SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 6

    [..] e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt, Oö. Schuldireklor Hans Hartig zum . Geburtstag Am . Juni d. J. feierte den . Geburtstag in aller Stille, im Kreise seiner Familie, ein bedeutender Sohn der Gemeinde Wermesch, ein tüchtiger Schulmann des Nösnerlandes, ein guter, charaktervoller Mensch: Direktor Hans Hartig. Rückert sagt: ,,Wer etwas ist, bemüht sich nicht zu scheinen!" Die stille Feier zeugt von Bescheidenheit; jedoch die Stillen im [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 7

    [..] chaft derSiebenbürger Sechsen in Österreich fessor Dr. Bernhard Grzimek und ,,Tiermama" des Frankfurter Zoos, berichtet über die vielen verschiedenen Tiere, die sie während Jahrzehnten in ihrer Wohnung aufzog: Sie gewährt uns Einblick in das Familienleben, läßt uns an ihren Freuden und Sorgen teilnehmen und berichtet voll Stolz über die Heldentaten ihrer Tierkinder, über ihre lustigen Streiche und Spiele, dann aber auch wieder ernsthaft über die Entfaltung ihrer Intelligenz, [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 2

    [..] n, daß die Geschichte dieses Landstriches ihren eigenständigen Verlaus nahm. Solche Widerstandskraft erwuchs aus einer festgefügten Ordnung, die das Leben dieser Gemeinwesen bestimmte, Jede Familie hatte auch innerhalb der Kirchenburg ihren festen Platz und Lebcnsraum, der ihr zugewiesen wurde. Für alles war gesorgt, Lebcnsmittclvoiiäte wurden auch in guten Zeiten teilweise in der Kirchenburg aufbewahrt und noch jetzt gibt es in einigen Dörfern den ,,Opcckturm", der seinen Na [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 4

    [..] stellte er sich bewußt auf den alten historischen Boden seiner Kirchengemcindc, auf den il>r Sclbstbestimmungsrccht gegründet war," Der Briefschieibci schildert den tüchtigen LandWirten und Weinbauern, den Jäger und Natursreund, der der beste Kenner der Gemarkung war, und berichte! von Erfolgen, aber auch von mancherlei Leid in der großen Familie des Verstorbe»en. I n allem bewährte er seine große Liebe und Treue, ,,Als unser lieber christlicher Bruder das Bild des irdischen [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 2

    [..] rden. Das Schlußwort der kulturellen Veranstaltung sprach unser Ehrenvorsitzender von Drabenderhöhe, Rektor Gassner, erst in launigen Anspielungen auf unseren schon zu klein gewordenen ,,großen" Saal, und dann in ernsten Worten von unserer offenen Wunde, der Familienzusammenführung, deren Berechtigung von den jetzigen Machthabern unserer alten Heimat nicht genügend gehört wird. Damit war der offizielle Teil des Abends beendet, doch vergnügten sich jung und alt noch lange bei [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 3

    [..] Aufbauwillen bewiesen haben. Unser aller besondere Aufmerksamkeit richtet sich jetzt insbesondere auf die Siedlung Sachsenheim-Elixhausen, km von Salzburg entfernt. In Sachsenheim haben rund Landsleute (die Familienmitglieder mitgerechnet), angelehnt an die bestehende Gemeinde Elixhausen die neue Siedlung mit rund Ein- und Zweifamilienhäusern in schönster landschaftlicher Lage errichtet, in den Jahren bis ihre Johannes-Honterus-Kirche vor allem auf der Grun [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 4

    [..] der erhofften zusätzlichen Eingliederungshilfe rechnen, wenn die Novelle in der derzeitigen Fassung Gesetzeskraft erlangt. Wir empfehlen Ihnen die Novelle abzuwarten. . Auszahlung der Hauptentschädigung nach Österreich Frage: Ich lebe mit meiner Familie seit in Österreich. Vor sechs Monaten verstarb meine Mutter in der Bundesrepublik Deutschland, wo sie ihren ständigen Wohnsitz hatte. Laut Erbschein sind meine in Deutschland lebende Schwester, mein in Rumänien lebender [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 6

    [..] von einer im Beruf ausgebildeten Hilfskraft wesentlich besser und verläßlicher ausgeführt oder ergänzt werden als durch ungeschultes HilfsPflegepersonal. Wenn die Kinder in der Familie nicht mehr so viel Arbeit und Aufsicht brauchen, könnte manche fleißige Frau nicht nur der Familie geldlich helfen, sondern auch einen entstehenden Leerlauf in ihrem Tagesprogramm interessant oder wertvoll ausfüllen. Amüsante Rezepte Kürzlich kam mir ein vergilbtes kleines Büchlein in die Händ [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 7

    [..] starb ganz unerwartet im . Lebensjahr Frau Ilse Müller, geb. Groh, au« Tekendorf (Siebenbürgen). Die Nachbarschaft sowie auch alle, die unsere liebe Verstorbene kannten, werden ihr ein ewiges Andenken bewahren. Unser aller Mitgefühl wendet sich der schwer geprüften Familie zu. Machbarschaft Ried im Innkreig Familiennachrichten David Böhm aus Waltersdorf Nordsiebenbürgen, wohnhaft In Ried i. I., vollendete am . Mai das . Lebensjahr. Maria Weber aus Moritzdorf, [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 8

    [..] wurde vereinbart, in Drabenderhöhe wieder zusammenzukommen. Z. N. geheure Blutopfer gebracht hat. -- Der Rumäne sucht gern den Ausgleich und meidet Extreme. Alle benachbarten Völker haben um die Jahrtausendwende ihre heutigen Gebiete als Eroberer besetzt, die Rumänen allein blicken auf eine zweitausendjährige Kontinuität in ihrem Lande zurück." ... ,,Die christliche rumänische Familie hat einen sanften Sieg nach dem anderen erungen, und heute zählt das rumänische Volk üb [..]