SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 6
[..] aft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung Schwanenstadt Nachbarschaft Schwanenstadt Familiennachrichten G e b o r e n : Den Eheleuten Kurt Kadar eine Anja und dem Ehepaar Maria und Ulf Adleff ein Alexander. G e h e i r a t e t : Nora Wagner und Roland Kessel, Inge Bäuerle und Egon Seidel, Johann Motz und Josefine Helfer. Die Nachbarschaft Schwanenstadt entbietet [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 8
[..] wägerin und Tante KLARA SCHMIDTS geb. Stenner am . November im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Ludwigshafen, den . November In tiefer Trauer: Karl Schmidts Dietlind Repp, geb. Schmidts Erich Repp Familie Georg Schmidts Edith als Enkelkind und alle Angehörigen Die Beisetzung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Ludwigshafen statt. Nach langer, schwerer Krankheit verschied am .. im Alter von Jahren Eduard Teutsch Baumeister aus Säc [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 2
[..] Internationale Ausstellung in Youngsiown/Ohio Der Sachsenverein von Youngstown/Ohio veranstaltete vom . August bis . September bei Canfield Fair eine Ausstellung, die von über Personen besichtigt wurde. Die (Pfingsgrofft), John Boehm sen. mit Familie, Paul Bendel und Familie, das Ehepaar Mike Thelmann, Frau George Barth, Mike Salmen, John Boehm jun., Adolph und Debbie Zeil, TRÄNSYLVÄNIÄ mzM Youngstowner Sachsen haben sieben Jahre lang an den Ausstellungsstücken für [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 4
[..] rstanden und Bistritzer geblieben ist, um dann einmal Bürgern der Stadt und Nösner Bauern in einer Gemeinde als Stadtpfarrer doch dienen zu können. Dem verdienten Manne wolle Gott an der Seite seiner Frau, im Kreise der Familie, seiner verheirateten Tochter mit dem Enkelsohn, Im alten Stadtpfarrhof zu Bistritz, wo die Kirchengemeinde ihrem pensionierten Stadtpfarrer eine neue Wohnung gebaut, nach getaner Arbeit nun auch einen ruhigen Lebensabend schenken! Carl Molitoris Es sa [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6
[..] Einlaß Uhr. Beginn Uhr. Alle sind herzlich eingeladen. Die Nachbarschaftsleitung Die Vereinsleitung Thusnelda-Henning-Spende Der erschienene und inzwischen längst vergriffene siebenbürgische Familienroman ,,Der hölzerne. Pflug" unserer verstorbenen Heimatdichterin Thusnelda Henning wurde von ihrem Sohn Medizinalrat Dr. Walter Henning aus dem Nachlaß für unsere Vereinsbibliothek in hochherziger Weise gespendet. Die Vereinsleitung sagt im Namen aller Landsleute ein f [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 7
[..] gen. Sein Leben war erfüllt von Pflichtbewußtsein und Arbeit, von Glück und Leid. Unseren lieben Toten haben wir am . Oktober auf dem Perchtoldsdorfer Friedhof zur ewigen Ruhe getragen. l In stiller Trauer: Emma Mesch geb. Klein, Perchtoldsdorf Gattin Dr. med. Viktor Mesch mit Familie, Wien-Perchtoldsdorf Meta Rieger geb. Mesch, mit Familie, Bukarest Dlpl.-Phys. Peter Mesch, Wien Kinder Elsa Mesch, Hermannstadt Schwester im Namen aller Freunde und Verwandten A- Perc [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 8
[..] Ines Ruebel: ,,Kleiderpflege mit Nadel und Schere" Ändern -- Pflegen -- Reparieren. Seiten. Otto Maier Verlag Ravensburg, S, Preis , DM. Ein praktisches Buch für die moderne Frau, die sich und ihre Familie nach eigenem Geschmack kleiden und ihre Kleidung auch fachmännisch pflegen will. Wie man richtig auftrennt, Nähte versäubert, ein Futter auswechselt, einen Reißverschluß einnäht, wie man ausgerissene Falten sichert, einen Rocksaum korrigiert, ein Kostüm modernisie [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9
[..] Das neue Jahrbuch bringt wieder zahlreiche Beiträge, die in Wort und Bild unsere siebenbürgische Heimat, ihre Geschichte und Gegenwart, ihre Schönheit und Probleme df stellen. Ein Hausbuch, das in jede Familie gehört! Bernhard Capesius: Sie förderten den Laut der Oinge. Deutsche Humanisten auf dem Boden Siebenbürgens. Seiten, Leinen, DM ,-,,apesius bringt uns in diesem, auch äußerlich ansprechenden Band, die siebenbürgischen Humanisten nahe und läßt sie selbst aus ih [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 4
[..] urde Dr. Holzträger vom Ausschuß des Vereins für siebenbürgische Landeskunde mit der Fortführung des Siebenbürgisch-sächsischen Wörterbuches betraut. Um dieser Arbeit willen übersiedelte er mit seiner Familie nach Hermannstadt. Noch während des II. Weltkrieges gelang es ihm, seine ,,Arbeitsitelle für Volkstumsforschung" zu einer volkswissenschaftlichen Forschungsstelle großen Ausmaßes auszubauen. Unter den schwierigBernhard Ohsam im Südwestfunk Am Freitag, dem . Novembe [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5
[..] ntschließt, im besten Sinne des Wortes Bauer zu werden, so tut er es, weil er überzeugt ist, daß die besten Kräfte seines Volkes im Bauerntum leben. Nach einem nur vorübergehenden Aufenthalt auf dem Gute der Familie Connert in Fukeschdorf bei Mediasch übernimmt Michael Rothmann als selbständiger Landwirt den sehr schönen und großen Hof seiner Frau Anna, geb. Connert, in Meschen und führt in den nun folgenden Jahren, allen Schwierigkeiten trotzend, eine mustergültige Landwirts [..]









