SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 164 vom Juni 1967, S. 4

    [..] sogar manchmal als Wohnung für die M a i rei- oder Küsteisamilic. I n einer Kirchenbuig sah ich noch die Räume, in denen seit Jahrhunderten die großen Speckseiten hänZen, Sie erhalten sich in der ganz salzduichtiänkten Luft sehr gut, Jede Familie hat da ihren Platz und verbindet den Kirchgang oft mit einem Weg in die Veiiatskammer, (Fortsetzung folgt) Lpsnclsn Im FanuQr «pen^sten tür ,,Qickt Ä«? Nßini^t": NIVT ,-- N, I^Hlier, MI» Fekorzteni, «Gertraud ^?ie<imann, Di-, M« [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 6

    [..] ngen vom betriebswirtschaftlichen her untermauern. Eine erfreuliche Arbeit auch deshalb, weil sie die Gleichstellung aller ausländischer Gastarbeiter innerhalb der westdeutschen Sozialordnung ebenso begutachtet, wie die vielfältigen Möglichkeiten des Zuzugs und der Eingliederung -- beginnend mit individuellen Arbeitsverträgen bis zur Familienzusammenführung. ^ ''* Dr. Otto Rudolf Ließ Otto Ließ: ,,Weltgewerkschaftsbund - Internationaler Bund Freier Gewerkschaften / Gewerkscha [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 7

    [..] , war nämlich ein Blstritzer. Bei der Einweihung der Gedenktafel für General Zehner gedachte der Ortskommandant von Ried, Major Roithner, dieser Tatsache und begrüßte neben den Behördenvertretern und den Familienangehörigen des Geehrten auch Vertreter der Siebenbürger Sachsen, die an derFeier für ihren Bistritzer Landsmann mit einer eigenen Delegation teilnahmen. Nachbarschaft Schwanenstadf Familiennachrichten Den Ehegatten Josef und Elfriede Mössenböck, Jungnachbarmutter [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 6

    [..] sten Versammlung wurde der Tag der monatlichen Zusammenkünfte festgelegt und der Mitgliedsbeitrag bestimmt. Durch unsere eigene Kassengebarung betätigen wir soziale Hilfeleistung und Dienst am Nächsten, sind bemüht, seelische und unverschuldete Not zu lindern, Kranken und deren Familien helfend beizustehen. Bei dem freudigen Ereignis einer Geburt in der Siedlung wird dem kleinen Erdenbürger mit den Glückwünschen ein Paar Erstlingsschuhchen überreicht. Im Laufe des Jahres führ [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 7

    [..] eb. Guss G a t t e Schwiegertochter Trixi und Christoff K ä t h e S e ü e r Enkelkinder Schwester im Namen aller übrigen Verwandten Mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Großvater. Bruder, Onkel, Schwiegervater -^ A J f Hans Albrecht ist am . Mai im . Lebensjahr für immer von uns gegangen Die Beerdigung fand am . Mai auf dem Nordfriedhof in München statt. In stiller Trauer: Karoline Albrecht, geb. Loy im Namen der Familie Hermannstadt, Mündig. [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 2

    [..] lachung zu bannen. Meine Bitte an Sie lautet deshalb: Geben Sie der jungen Generation in Ihren Reihen Raum. Sie tun damit sich selbst und unserem Volke den besten Dienst. Wenn die junge Generation in der landsmannschaftlichen Familie aufwächst, findet sie auch am Arbeitsplatz und im sonstigen Leben Kontakt mit der einheimischen Jugend. Sie vermeidet damit die Gefahr der Abkapselung. Treue auch in Zukunft ,,Ich darf Ihnen im Namen der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen ve [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 3

    [..] Volke bestehen keinerlei territoriale Streitfragen. Helfen Sie uns deshalb durch Ihre Arbeit bei diesem schweren Bemühen. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag, damit sich in Europa wieder eine Völkerfamilie bildet, in der jedem Volk Gerechtigkeit widerfährt. Wenn wir Europa sagen, dann wollen wir damit sichtbar machen, daß wir dem Nationalismus für alle Zeiten eine Absage erteilen. Wenn wir Europa sagen, dann meinen wir das ganze Europa, zu dem unsere östlichen Nachbarn [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6

    [..] Jahren in bescheidenen Verhältnissen in Linz. Er ist einer von jenen, die es verstehen, Schicksalsschläge mit Würde zu tragen. Die Landsmannschaft wünscht dem Jubilar noch einen langen und angenehmen Lebensabend im Kreise seiner Familie, seiner Kinder und Enkelkinder. K. Seh. . Geburtstag Zum Teil von recht weit her kamen alle sechs Kinder des ehem. Bistritzers Karl Rösler nach Linz zu dessen . Geburtstag am , April dieses Jahres, dazu seine fünf Schwiegerkinder und [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7

    [..] resbezug ,-- DM.) Mein innigstgeliebter Mann, unser herzensguter, verehrter Vater, Schwiegervater Großvater und Urgroßvater Fritz Möckesch Evang. Pfarrer i. R. ·Je; Ist völlig unerwartet Im Alter von Jahren vom Allmächtigen in die Ewigkeit abberufen worden. In tiefer Trauer: Margarete Möckesch, geb. Fuhrmann Gundelsheim-Heilbronn/N. i r Horst Möckesch mit Familie, München > Erich Möckesch mit Familie, Heilbronn/N. *· (_ \ Grete Kass, geb. Möckesch, mit Familie Bonnersdor [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4

    [..] tiert, gelang es ihm bald, von dort loszukommen und nach dem Westen zu fliehen. Im Jahr kam er zu den Farbwerken Höchst und war hier bis zu seinem plötzlichen Tod tätig. -- Groß war seine Freude, als seine Familie bereits im Jahr aus Siebenbürgen zu ihm nach Frankfurt kommen konnte. Oskar Sill war das Vorbild eines guten Familienvaters, der für sich selbst nichts beanspruchte, alles für seine Familie tat, und dem kein Opfer zu groß war, um seinen vier Kindern eine g [..]