SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 8

    [..] iehungen zwischen den siebenbürgisch-sächsischen Siedlungen zu beiden Seiten des Atlantik noch weiter zu vertiefen. Kitchener, vor Pfingsten . Michael Budaker Vorsitzender des Vereins der Siebenbürger Sachsen Die erste Familie zieht ein. Wir schreiben den . Dezember [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 20

    [..] ühlen. Unsere Kinder, die hier geboren sind, werden bereits großjährig, und auch wir selbst wollen nicht bis ans Lebensende als .Heimatvertriebene.' bezeichnet werden." Allerdings wollen die Siebenbürger mit diesem Geständnis unseren Anspruch nicht aufgeben, daß die Familienzusammenführung verwirklicht werde und daß die Wiedergutmachung der erlittenen Vermögensverluste auch für uns in Österreich durchgeführt werde. Abschließend wies Bundesobmann Dr. Teutsch auf die schönen Si [..]

  • Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 4

    [..] aten fühlen. Unser« Kinder, die hier geboren sind, werden bereits großjährig, und auch wir selbst wollen nicht bis ans Lebensende als .Heimatvertriebene' bezeichnet werden." Allerdings wollen die Siebenbürger mit diesem Geständnis unseren Anspruch nicht aufgeben, daß die Familienzusammenführung verwirklicht werde und daß die Wiedergutmachung der erlittenen Vermögensverluste auch für uns in Österreich durchgeführt werde. Abschließend wies Bundesobmann Dr. Teutsch auf die schön [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 3

    [..] r statt -- sagte Cioara -- und er nehme an, daß in Kürze der Abschluß eines Kulturabkommens zwischen Bukarest und> Bonn erfolgen werde. Und wie steht es mit der Familienzusammenführung? Wie kaum anders zu erwarten gewesen ist, haben sich keine wesentlichen neuen Aspekte ergeben. Es stimmt auch nicht, daß die Bundesregierung Minister Cioara eine Namensliste mitgegeben hat, wie von der Deutschen Presse-Agentur gemeldet worden war. Immerhin ist -- das versicherte mir eine sehr h [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 4

    [..] Johann Ohler ; . Schriftführer: Willi Ohler; . Schriftführer: Georg Ohler jun.; Notenwarte wurden Alfred Müller und Simon Ohler c; sowie zu Beisitzern die Herrn Michael Weber und Simon Ohler gewählt. Die Neuwahl erfolgte auf zwei Jahre. Der Familienausflug der Musikkapelle wurde vorbereitet. Ferner wurde eine Inventaraufstellung verlesen. Mit einem kurzen gemütlichen Beisammensein endete die Jahreshauptversammlung. Eine dringende Bitte Ich bin Siebenbürgerin a [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 5

    [..] eine derartige Jugendausstellung. Sie heißt ,,Jugend im Bild" und ist die erste Ausstellung dieser Art im Kölner Wallraf-Richartz-Museum. Ihr Untertitel erläutert, wie ,,junge Leute, früher und heute, in der Familie, beim Unterricht und beim Spiel" auf Gemälden aus fünf Jahrhunderten dargestellt werden, in Porträts und Freundschaftsbildern. Ein halbes hundert Werke aus der Hauptgalerie, aus dem Depot und der Studiengalerie des Wallraf-RichartzMuseums -- stets mit dem Blick a [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 6

    [..] r Aufgaben suchen, für die es sich zu leben lohnt. Ecke der Hausfrau Etwas vom Quark Dieses bei uns in der Heimat als Topfen bekannte Lebensmittel sollte, seines Wertes wegen, soviel als möglich am Familientisch Verwendung finden, diese leicht verdauliche, aus Sauermilch gewonnene Speise, ist preiswert und kann sehr vielseitig verwendet werden. Es gibt eine Anzahl Brotaufstriche, die aber auch als Beigabe zu anderen Speisen Verwendung finden. Mit feingehacktem Zwiebel, Kümmel [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 7

    [..] Mai, traute Pfarrer Ernst Wagner in der Kirche ,,Am Tabor" einen Abkömmling der ,,Landler", den ehemaligen Neprjendorfer Michael Reisenauer mit Maria, geb. Pospischil, die einer burgenländer bodenständigen kroatischen Familie entstammt. Die Siebenbürger Jugend und die Vereinsleitung sprachen durch den Mund von Abordnungen ihre Glückwünsche aus. Die Hochzeitsarien sang Konzertsängerin Hanna Schneider. Am . Mai wurden Fahrtteilnehmer zu dem aussichtsreichen Wallfahrtskirc [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 10

    [..] die wir bequem erreichen können, mit den Skiern oder zu Fuß. Wir wollen uns ja möglichst viel Bewegung in frischer Luft machen. Die Fleischkonserven stehen heute noch in der Hütte." Carla, die Jüngste der Familie, kicherte und .dachte an den Dosenöffner, den Papa damals nicht finden konnte, und wie er ächzend und ,mit Gewalt' eine Büchse geöffnet hatte, wobei es viele Schrammen an den Händen gegeben hatte. Aber davon durfte man beileibe nicht sprechen. ,,Ich nehme schon nich [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG . Mai Unser Rechtsberater . Kosten für Einbürgerung Frage: Auf Anraten unserer Landsmannschaft habe ich vor mehreren Monaten für midi und meine Familie die deutsche Staatangehörigkeit auf Grund des Gesetzes zur Regelung von Fragen der Staatsangehörigkeit beantragt. Vorige Woche wurde uns die Staatsbürgerschaftsurkunde in feierlichem Rahmen überreicht Jetzt sind wir endlich vollwertige deutsche Staatsbürger, nachdem wir Jahre lang hie [..]