SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 5
[..] aar, das in der Blumenfülle fast verschwand, anschließend daran die Schulkinder teils auf bändergeschmückten Fahrrädern, teils in der Mitte ihres fröhlichen Zuges an bunten Bändern den Erntekranz tragend. Familienpädagogik während der Erholung Das gute Beispiel Nordrhein-Westfalens Der Arbeits- und Sozialminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Konrad Grundmann, hat in den vergangenen sechs Jahren die Familienferienerholung zu einem familienpädagogischen Instrument erheblich [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 7
[..] er von Rumänen bewohnte Ort, gehörte im . Jh. zu den elf Prädien des Temescher Banates, die der Wiener Hof zur Ansiedlung von Reichskolonisten bestimmt hatte. Diese wurden von einem Temeschwarer Bürger aus dem Raum Trier angeworben und genossen die recht vorteilhaften Bedingungen der frühtheresianischen staatlichen Ansiedlung. kamen aus den österreichischen Vorlanden wegen ständiger Unruhen Deportierte, die Hauensteiner ,,Salpeterer", hinzu, denen Freiwillige aus [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 8
[..] inen vorbildlichen Kundendienst. Elektro-Haus Curt (Schramm Bielstein (Rheinland) - Telefon und s um &ld geht.. SPARKASSE der Homburgischen Gemeinden mif ihren Zweigstellen in Bielstein Drabenderhöhe Nümbrecht Winterborn Oberwiehl Neudieringhausen Marienhagen \Vergip nichtf Dein Brief Dein Paket Dein Päckchen., y nach drüben! Gardinen und Heimtextilien vom Fachgeschäft Wäsche, Strickwaren, Strümpfe für die ganze Familie nltau tSckurntann BIELSTEIN -Ruf (- [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9
[..] ne große Bauernhochzeit wie zu Hause in der Heimat. Die Trachtenmusikkapelle Bad Hall entbot dem jungen Paar ein Ständchen und gab daraufhin-eis Konzert, das bis in die Nachmittagsstunden anhielt. An dieser Hochzeit nahmen circa Personen teil und man fühlte sich wie in einer großen Familie. Landsmann Gondosch Johann sen. sprach an unsere Brautleute sowie an alle Anwesende herzliche Worte. Lm. Michael Kuales jun. als Brautvater steuerte in Mundart das nachstehende Gedicht [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 10
[..] sche Lieder Wir bringen den deutschen Text von bekannten sächsischen Liedern, den Frau MalyTheil verfaßt hat. Sie ist der Meinung, daß viele Mütter diese Lieder gerne singen werden, besonders in Familien, wo die Frauen und die Jugend nicht sächsisch sprechen, der Wille und das Verständnis jedoch bestehen, Lieder aus der alten siebenbürgischen Heimat zu pflegen. Der Herbst begann . .. und mit ihm begannen die Frauenabende (Unterm Lorbeer) Otto Piringer Mit dem Liebsten saß i [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 11
[..] von Jahren, am . September , von uns gegangen. In s t i l l e r T r a u e r : Hermalies Ulrich, geb. Connert p Fritz Ulrich und Kinder I, ,j*~ Ludwig Connert und Kinder '\y . Antje Connert, geb. Rohr Irmgard Roth, geb. Connert Helmut Roth und Kinder Prof. Dr. Hans Molitoris und Familie Generaldechant Dr. Carl Molitoris und Familie Wilhelmine Schneider und Grete Kleese mit Familien Friedberg/Hessen, Mediasch/ Siebenbürgen, Erlangen, Hattingen, Schillingstedt b. Erfur [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 2
[..] nde Anstellung erhielt er an der Hermannstädter Oberrealschule, wo er außer seinen Fächern eifrig Religionsunterricht erteilte. In diese Zeit fällt seine Vermählung mit Dr. med. Dora Schullerus, die ihm drei Söhne schenkte. Bald darauf trat Möckel, der Familientradition folgend, in die geistliche Laufbahn ein, indem er die auf ihn gefallene Pfarrerwahl der Gemeinde Großpold, wo sein Großvater Michael Möckel seinerzeit erfolgreich gewirkt hatte, annahm. Die hingebungsvollen Be [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 3
[..] Dem vorbildlichen Landsmann, dem alten Turner, dem Freund unserer Karpatenwelt, dem stets hilfsbereiten Arzt und vorbildlichen Kollegen gilt heute Gruß und Geburtstagswunsch aller Landsleute, seiner Patienten und Freunde: wir wünschen ihm in nie ermüdendem Eifer und voller Gesundheit noch viele frohe Jahre im Kreise seiner großen Familie von Frau, Söhnen, Schwiegertöchtern und Enkeln. Dr. B. Aus dem Siebenbürger-Heim in Osterode Todesfall Am . August hatten wir einen Traue [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 4
[..] te sächsische und deutschstämmige Bevölkerung Kronstadts zu erfassen und zum erstenmal in der Geschichte der Stadt Deutsche auszuweisen. (Heute sollen es sein.) Mit der ,,Nachbarlichen Hilfe" wurde ein Sozialwerk geschaffen, das kinderreichen Familien Ehrengeschenke überreichte, Arme und Kranke betreute, ein Kindererholungsheim in Wolkendorf einrichtete u. a. m. Die Auflösung der Nachbarschaften -neben dem Verbot der sächsischen Sprache in den Amtsräumen der Volks [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 5
[..] . September Aus unserem Patenland Familienerholung in Waldbröl Eine einmalige Gelegenheit für unsere Landsleute Mit den Familienfreizeiten in Waldbröl bietet uns das Patenland Nordrhein-Westlalen etwas ganz Großartiges. In der Feriensiedlung, die in einem der schönsten Teile des Bergischen Landes liegt, finden Familien den idealen Urlaub. Und das für so wenig Geld, daß man es nicht glauben will, bevor man es schwarz auf weiß gelesen hat: alles in allem Deutsche Mark [..]









