SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 10

    [..] n HaushaltsVorrat? Wenn ja - sorgen Sie dafür, daß er wieder aufgefüllt wird, wenn Sie etwas davon verbraucht haben? Achten Sie darauf, daß immer alles frisch ist? Wenn Sie das tun, werden Sie und ihre Familie auch in Katastrophen- und Krisenzeiten zu essen haben, bis wieder eine geregelte Versorgung möglich ist. Zwei Wochen sollten Sie mit Ihrem Haushaltsvorrat ,,überbrücken" können. Als Hausfrau wissen Sie am besten, was Ihre Familie braucht Sie wissen, was Ihre Familie am [..]

  • Beilage LdH: Folge 140 vom Juni 1965, S. 1

    [..] angekommen, an einer Vegrenzung der eigenen Möglichkeiten. Damit aber gleichzeitig auch an einer Grenze der Zuständigkeit und der Verantwortung. Wenn ich etwas nicht mehr neitau Es gibt heute überall, in der Industrie, in der Politik, in der Gesellschaft bis in die Familie hinein, in der Wirtschaft usw. e i n ganz großes Problem, die ,,Kommunikation", die Verbindung, die Möglichkeit, sich verständlich zu machen. Es ist auch tatsächlich schwer geworden, sich verstandlich zu m [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 1

    [..] alen, Minister Grundmann, sowie den Ausführungen der beiden Bundesvorsitzenden, kennzeichnen den Stand der Entwicklung jenes Herzenanliegens der Siebenbürger Sachsen in aller Welt, der erweiterten Familienzusammenführung. Für die gerechte Lösung dieser rein humanitären und jenseits aller Politik liegenden Frage hat unsere Landsmannschaft keine Mühe gescheut, um die maßgebenden Stellen davon zu überzeugen, daß es sich nicht um eine die Volksfamilie allein betreffende Angelegen [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 2

    [..] lte Bekannte wiedersehen. Und diese Erinnerungen sind es, die uns auch nach Dinkelsbühl führen und wir wünschen, daß es wieder sei, wie es Irüher war, daß wir nämlich in gehobener Stimmung, froh in dem Bewußtsein, eine große Familie zu bilden und Die zehn Millionen Heimatvertriebenen sind Opfer nationalistischer und imperialistischer Gewalt. Sie empfinden deshalb doppelt stark die seelische Bedrängnis, der die Millionen deutscher Menschen in der sowjetischen Besatzungszone [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 3

    [..] smannschaft allein, er gilt vielmehr für alle, die guten Willens sind. Denn keine unserer Aufgaben kann erfüllt werden, wenn sie nicht von einer großen Zahl von Willigen getragen wird, und weder die Familienzusammenführung noch die soziale Hilfe, weder die Erhaltung unseres Kulturgutes noch die Erziehung der Kinder im Geiste unserer Tradition, weder das Entstehen neuer Siedlungen noch die Schaffung neuer Altersheime ist möglich, wenn nicht die Bereitschaft zur Mitarbeit die V [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 7

    [..] Lagergemeinschaft des Siebenbürgischen Lagers in Scharzfeld/Harz (. - . . ). · Der Bericht über die Neuwahlen kann Raummangels wegen erst in der nächsten Folge unseres Blattes wiedergegeben werden. Goldene Hochzeit Ihre Goldene Hochzeit feierten in Mönchengladbach am . . im engsten Familienkreis Rudolf Binder und Frau Mathilde, geb, Schmidts, beide aus Kronstadt, . Sie wurden hierzu herzlich beglückwünscht. Der Heimattag der B a n a t e r S c h w a [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8

    [..] , aus Brenndorf nach Starnberg; Schullerus Franz, geb. . . , aus Hermannstadt nach München , . , bei Witting; Schuster Maria, geb. . . , aus Hermannstadt nach Geretsried-Stein, Flüchtlingslager; Stefani Maria, geb. . . , aus Tomen nach Garching, . ; Stefani Rosina, geb. . . , und Stefani Georg, geb. . . , aus Bußd nach Landshut, -, Übergangswohnheim; . Thorwächter Anna, geb. . . , aus Heitau na [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 9

    [..] rschaften sowie neuere Aufnahmen aus Siebenbürgen, die er auch alle sehr gut kommentierte. Viele der Landsleute blieben bis in die späten Abendstunden zu einem kleinen Plauderstündchen beisammen. Familiennachrichten Todesfall: Unser Vereinsmitglied ApothekerDispensant Heinrich Mathias starb am . Mai d. J. im . Jahre in Wien. Schlossermeister Josef Haltrich Jahre Josef Haltrich wurde in Mediasch im Mai des Jahres geboren, erlernte das Schlosserhandwerk und hatte ge [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 12

    [..] e b o t e ! Nahe dem Siebenbürgerdorf DRABENDERHÖHE empfiehlt sich Ihnen: hau* GROSSHANDLUNG IMPORT Leitern · Geröste · Jägerzäune Gartenbänke · Gartenmöbel · Blumenkübel VILKERATH Bez. Köln Telefon: Overath Gardinen und Heimtextilien vom Fachgeschäft Wasche, Strickwaren, Strümpfe für die ganz« Familie' BIELSTEIN - Ruf Bestattungsunternehmen WILLISÄHM Bielstein-MühlerT^Tekfon Übernahme ganzer Beerdigungen Alle Formalitäten -·-Särgiager · Überführungen \ AcJ [..]

  • Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 1

    [..] geworden. Wir erleben und erleiden die Umgestaltungen dieser Zeit in besonders eindrucksvoller Meise. Jeder von uns muß alle Umsicht und Seelenkraft aufwenden, um sein eigenes Schicksal und das seiner Familie zu durchleben und sich in neuen Verhältnissen zurecht zu finden, sei es in der alten siebenbürgischen oder in der neuen Heimat des Westens. Dabei ist zunächst die Frage im Vordergrund: gibt es noch eine mögliche Behauptung unseres Voltstumes in Siebenbürgen? Erregend ist [..]