SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 6

    [..] önt. Das erst kürzlich gebaute schöne Haus am Bergabhang über Meran zeugt davon. Nachdem er schon in Bukarest sich eine gute Existenz aufgebaut hatte, gelang ihm das gleiche in Italien nach dem Kriege. Nun trauern mit seiner Familie alle Freunde, deren Zuneigung er durch seine liebenswürdige Art gewonnen hatte. Michael Karschti Jahre Am . . wird unser Landsmann Michael Karschti Jahre alt. Michael Karschti ist in Niedereidisch geboren. Seine Ehefrau und zwei Söhn [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 8

    [..] nahm Gott der Herr nach jahrelangem Leiden Hn^o Frau Herta von Kessegic ^ geborene von Kaunz im Alter von Jahren zu sich in sein Reich. DieVerstorbene wurde vonOsterode/ Harz (Siebenbürgerheim) nach Eiserfeld überführt, wo sie am . August an der Seite ihres Gatten bestattet wurde. Familien von Kaunz Pilder - Scherg Groß von Thierry Gott derHerr hat es so gewollt, daß er meine liebeFrau, unsere gute Mutter und Schwester ;.. Regina Dengel geb. Auner im . Lebensjahr währ [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 9

    [..] , um Uhr im Hotel Wimberger, Wien ., Neubaugürtel - stattfindenden Vortrag von Dr. Dr. Heinrich Zillich: ,,Vom Wesen des südosteuropäischen Menschen". Ein sommerliches Ereignis In der Währinger Lutherkirche traute Pfarrer Wolfert am . August den vor Jahresfrist aus Kreisch nach Wien übergesiedelten Martin Pall und unser Jugendgruppenmitglied Marianne Schulz. Die aus der Bundesrepublik mit Bahn und Auto zur Hochzeit herbeigeeilten Verwandten und Bekannten der [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10

    [..] ssen wollten. Für uns war der ,,Buhai" wieder ein Stück Heimat und wir hoffen, daß sich im nächsten Jahr keiner dieses Gefühl entgehen lassen ·wird. Allen freiwilligen Helfern sei auf diesem Weg unser aufrichtigster Dank ausgesprochen. Familiennachrichten G e b u r t e n : -- Wir gratulieren den Eheleuten Günter und Irmtraud Kasper zu einem Stammhalter und den Eheleuten Rosina und Erwin Billes zur Geburt ihrer Tochter Siglinde. Hohes A l t e r : -- Am . August feierte [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 12

    [..] iben { Wiesbaden, TaunusstraBe b bei Dr. KSppler Alleinstehender Beamter ( Jahre) . mit Mutter ( Jahre) bietet ^alleinstehender Frau (auch mit Kind) Wohnung und Verpflegung bei Übernahme von Hausarbeiten in Einfamilienhaus (Erholungsort bei Kassel). Zuschriften erbeten an die .Siebenbürgische Zeitung" unter KA - . DeinJ^ikkchen nachUtäbenJ Landsleute aus Rumänien ',U.k Achtung! / Verwandten in^der alten Heimat besuchen will^aer verlangt Auskunft^Beim: R E I S E [..]

  • Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 2

    [..] Am , August erfüllt Johann Mann, aus Manieisch bei Schäßburg, das . Lebensjahr, Rückblickend war es ein Leben im Dienste nicht nur seiner Familie/ sondern auch seiner Landsleute und Mitmenschen, I n der siebenbürgischen Heimat bekleidete ei bereits verschiedene kirchliche und politische Ämter, unter anderem war er I I Jahre lang Mitglied des evang. Presbyteriums. Am . September mußte Johann Mann mit seinen Landsleuten Haus, Hof und Heimat verlassen. Ein Leidens [..]

  • Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 3

    [..] Gnäd Gouttes dounten tannen. Ech wiel uch wanschen, dat uch I h r met der gounzen Familie, den vergonganen Douch (bzw, Noucht) am Frieden des Herrn zerauck hat kannen leegen. Wered demalsu, esu mecht ech mich uch driff fraen uch Goutt dervoer denken, H ochd e u t s ch: Ich danke Euch für den schönen Gruß und kann mitteilen, daß wir nichts zu klagen haben, sondern der Gnade Gottes danken können. Ich möchte (will) auch wünschen, daß Ihr mit der ganzen Familie den vergangenen Ta [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10

    [..] thüllte jedoch noch einen weiteren Höhepunkt dieses Abends: Der . Juni war auch noch der Geburtstag von Professor Oberth! Und so konnte ihm der Vorsitzende in unser aller Namen die herzlichsten Glückwünsche zu diesem Festtag gleich bei der Begrüßung aussprechen und ihm Dank sagen, daß er diesen Abend uns opferte, der doch sonst der Familie und den hohen Gästen der Hermann-Oberth-Gesellschaft gehört hatte, die sich am gleichen Abend zu seiner Geburtstagsfeier in seinem Hause [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11

    [..] und Pfarrer auf, sich dieser Arbeit zur Verfügung zu stellen. Hierauf berichtete Frl. Höchsmann über die Aufgaben der Frauenorganisation. Sie zeigte auf, daß diese vor allem den ,,schönen", also sozialen Zwecken der Familienbetreuung und des Zusammenhaltens unserer sächsischen Frauen gewidmet ist. Regelmäßige Zusammenkünfte, Vorträge, Lichtbildvorführungen, Berichte aus und über das praktische Leben der Hausfrau, Besichtigungen von Fabriken und Werken der Lebensmittelindustr [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 8

    [..] el und Frau Emmi, geb. Gross und alle Anverwandten Neuß, Im Klosterfeld , den . Juni Plötzlich und unerwartet verstarb am . Juni mein lieber Mann, unser Sohn, Bruder und Vater Samuel Römischer Im Alter von Jahre" "II In tiefer Trauer: Margarete Römischer, geb. Hönicka Wilfried Römischer, Neuendettelsau Familie Römischer in Birthälm Die Beeidigung fand am Donnerstag, dem . Juni , um . Uhr auf dem Dorffriedhof in Neuendettelsau statt. Unser lieber, gu [..]