SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Januar«
Zur Suchanfrage wurden 2443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 6
[..] dostdeutsche Vierteljahresblätter. München , Jg. , Heft , S. f. Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks München. P r o x , Alfred: Die Burgen des Burzenlandes. In: Siebenbürgisches Archiv. Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Dritte Folge, Bd. . Köln-Graz , S. --. Böhlau Verlag Köln-Graz. In seinem durch mehrere Skizzen illustrierten Beitrag beschreibt Prox die fünf Burgen des deutschen Ritterordens, die Volks- und Fliehburgen sowie eine Köni [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9
[..] en dürfen. Die Zeitung bringt nach Drucklegung des Vortrages gewiß eine ausführliche Würdigung aus berufener Feder. Der Vortrag war gut besucht, wurde mit viel Beifall aufgenommen, ebenso die schönen nachfolgend gezeigten Farbbilder aus dem Leben des Wiener Vereines. --s Hauptmann Robert Reschner t Robert Reschner ist im Januar in Wien, nach mit großer Geduld ertragener schwerer Krankheit, gestorben. Er war, wie General Kißling über ihn schreibt, ein untadeliger, stets ritter [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 2
[..] " ,,Im Interesse der deutschen Wiedervereinigung muß daher die Bundesrepublik einer wirtschaftlichen Zwei- oder Dreiteilung Europa entgegenwirken, Sie könnte mit dieser Zielsetzung zum Partner der osteuropäischen Staaten werden, die aus ihrer Sieht das gleiche Anliegen verfolgen. Hier ist der Raum für deutsche Initiative innerhalb und außerhalb der Gemeinschaft der Sechs .. .* ,,Der volkswirtschaftliche Nachholbedarf der Ostblocbländer ist enorm.. Die Sowjetunion wird auf lan [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Februar Zum . Geburtstag In der Siebenbürgischen Zeitung werden unsere verdienstvollen Frauen und Männer zum . und zum . Geburtstag sowie in der Folge auch zu jedem erfüllten Halbjahrzehnt gewürdigt. Der . Geburtstag hat wohl nicht den Rang einer nach dem Dezimalsystem abgerundeten Jahreszahl, und wenn wir über den betreffenden Jubilar schon zur Erfüllung des . Lebensjahres eine eingehende Darstellung des Lebenslaufes sowie d [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 6
[..] ahlvorschlagen jedes einzelnen Mitgliedes erforderlich. Ich bitte deshalb hiermit jedes einzelne Mitglied unserer Landesgruppe, sich der Mühe zu unterziehen und ohne Rückhalt seinen Wahlvorschlag bis . Februar an folgende Anschrift absenden zu wollen: Siebenbürger Heim, Osterode/Harz, . In heimatlicher Verbundenheit Dr. Biesenberger ,,Und leise klangen die Geigen". . . Unter diesem Motto stand der diesjährige Martini- und Kathreinerball der Kreisgr [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 7
[..] ch um Uhr beendete der Vorsitzende, Pfarrer Möckesch, das siebenbürgische ,,Sprachengewirr", begrüßte die erschienenen Landsleute und eröffnete die gutbesuchte Versammlung. Von den anschließend folgenden Mitteilungen erfreute besonders die Bekanntgabe über die nun auch in Bukarest errichtete Handelsmission der Bundesrepublik. Dieser wesentliche Fortschritt in den Beziehungen der Bundesrepublik zu Rumänien gibt berechtigten Anlaß zu neuen Hoffnungen der Verständigung. Der K [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 2
[..] straff geführten Verbänden zusammenfassen, sondern jeder einzelne tut immer nur das, was er für Geburiagsfeier in Cleveland, Ohio, USA, für Pfarrer Dr. Hans Foisel: Der Jubilar wahrend seiner Ansprache. (Der Bericht über den Verlauf dieser Geburtstagsfeier erschien in der Folge unserer Siebenbürgischen Zeitung vom . November .) richtig hält. Nicht die Gemeinschaft, die Einzelperson steht für viele im Vordergrund. Diese Entwicklung ist nicht nur in Deutschland, sondern [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 5
[..] mbolischer Gruß an alle. Die Siedlung Drabenderhohe wird nur dann ihren Sinn erfüllen, wenn neben der Pflege althergebrachten Kulturgutes der Siebenbürger Sachsen eine gute Verbindung mit den Altbürgern auf dem Fuße folge. Es wird sich beweisen müssen, ob unsere vielgerühmte Verbindlichkeit auch hier rechte Früchte trägt. Nachbarschoftiiche Bindung Die kurze Feier fand vor dem seitens der Schulkinder von Drabenderhohe gekränzten Haus der Familie Motz-Kirscher statt. Anschließ [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 7
[..] en Oberstudiendirektor Hans Philippi. Selbstverlag des Hilfskomitees: Geschäftsstelle München , . Preis einschl. Porto einschl. Porto DM ,. * ,,Wir wollen auch mit der zehnten Folge unseres Jahrbuchs wie mit den vorangegangenen schlichten Bänden unseren Lesern aus Siebenbürgen eine Freude machen, indem wir ihnen in Wort und Bild die Heimat vor Augen stellen und ihre bleibenden Werte lebendig werden lassen.", so heißt es in dem Geleitwort, zu diesem in [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 3
[..] ines scheinbar wohlwollenden Mitmenschen die Stunde seines Handelns gekommen sieht. Eine handvoll glänzender Geldstücke und ein in den schillernsten Farben gebotenes Zukunftsbild legen den Grundstein zum sicheren Untergang. Die ersten Erfolge treiben den Unglücklichen dann vollends dem Satan in die Arme. Er ist unrettbar verloren. Daß er etwas kann, bewies die Tatsache, daß er schon in so kurzer Zeit das gesteckte Ziel erreichte. Warum also nicht mehr, wenn man dazu die Fähig [..]