SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Utz«

Zur Suchanfrage wurden 6340 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 3

    [..] > I e r, sowie der Hcimannstndtcr Stadtpfarrer Einst W e i n g ä r t n e r, der diesem Gremium der K'irchenlcilung auch IN der vorausgegangenen Amtspcriode schon angehört hatte. Aus dem Bericht, den Bischof D. Friedrich M ü I l c r am ^, November lli anläßlich der Landestiichcnvcisammiuna über die Fahre !-- erstattete, find folgende Daten aus dem Leben der Evangelischen Landeskirche A, N, in der Sozialistischen Republik Numänien bekannt geworden! Die Landeskirche u [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 7

    [..] zum Appell zu rufen. Als weitere Ehrengäste konnte der Obmann Superintendent Georg Traar als Zwanzig]ahresjubilar in diesem Amte, Senior Pfarrer Heinrich Meder samt Gattin, den Pfarrer der Nordrandsiedlung, Friedrich Fliegenschnee, den Pfarrer von Brück a. d. Leitha, Gerhard Wegendt, Präsident Dr. Heinrich Liptak und Gattin und Flüchtlingsbeirat Dr. Sebatian Werni begrüßen. Der Ehrenpräsident des Verbandes österreichischer Landsmannschaften, Komm.-Rat Alphons Gasser, der Vize [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 2

    [..] llt: den am . Mai in Weißkirch geborenen heutigen Innsbrucker Professor für Geschichte und Literatur Dr. Karl Kurt K l e i n ; den am . Dezember . in Bistritz geborenen heutigen Professor und Sprachforscher in Bonn Friedrich K r a u s s ; den am . März in Hermannstadt geborenen, heute als Impresario in Innsbruck lebenden Gust O n g y e r t h und den am . Dezember in Schäßburg geborenen, späteren Bischof Georg Daniel T e u t s c h . Ergänzend wären für [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 7

    [..] t t m a n n , Arnold: Apothekermuseum für Kronstadt. In: Volkszeitung. Jg. . . Nr. vom . . . S. . H u t t m a n n , Arnold: Paracelsus in unserer Heimat. In: Neuer Weg. Jg. . Nr. vom . . . K l e i n , Karl Kurt: Zu Neidhart , (Winterlied Nr. ). Bemerkungen zum . Preislied Neidharts auf Herzog Friedrich den Streitbaren von Österreich. In: Sprachkunst als Weltgestaltung. Festschrift für Herbert Seidler, hrsg. von Adolf Haslinger. Salzbur [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 8

    [..] lose Hingabe an die Familie, an seine Gattin Grete, mit der ihn in jähriger Ehe aufopferungsvolle, die Kinder und Enkel umsorgende Liebe verband. Wir werden seiner immer herzlich gedenken. In tiefer Trauer ' / Friedrich, Reinhold und Gerhart Kelp f /w auch im Namen der Familie Linz/Donau, im Dezember Mediasch-Medlas, Str. Protopop Moldovan Nach kurzem, schwerem Leiden entschlief am . Dezember meine liebe Frau und Tochter, unsere herzensgute Mutter, Großmutter [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 2

    [..] ei Dichter Egon Hajek, Adolf Meschendorfer und Erwin Wittstock durch Walter M y ß und die umfassende Darstellung der söchsischen Trachten von Luise N e t o l i c z k a - Treiber. Besinnliche Prosabeiträge von Otto Folberth und Oskar Wittstock, Mundartgedichte von Friedrich Ernst, Heinrich Melas und Martin Seiler, ein rumanisches Volkslied mit Übersetzung und zwei Zigeunergeschichten lassen die Landschaft und die Menschen dei Heimat in ihrer ganzen Buntheit erstehen. Mehrere Z [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 6

    [..] d Mrozek. Man spielt bei uns Stücke von Shakespeare, Möliere oder Lope de Vega mit der gleichen Regelmäßigkeit und Sorgfalt wie die Stücke von O'Neill, Bernard Shaw oder Tschekow. Ein Klassiker, der besonders häufig auf den Theaterplakaten der rumänischen Theater erscheint, ist Friedrich Schiller." / ' Frage: ,,Welche-'neuen deutschsprachigen Autoren werden -bei Ihnen gegenwärtig gespielt?" / Antwort: ,,Dürenmatt, Peter Weiss und Büchner erscheinen auf unseren Programmen eben [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 11

    [..] er Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) C s a l l n e r , Kurt: Bei den Brutvögeln im Donaudelta. In: Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . S. --. Abb. Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen. München . F o l b e r t h , Otto: Friedrich Czikeli t- In: Südostdeutsches Archiv. München . Band , S. . Verlag R. Oldenbourg München. G ö l l n e r , Carl {Besprechung von:) Georg Kraus: Cronica Transilvaniei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 1

    [..] lkstrauertages konstituierte sich in der alten Reichsstadt das Preisrichterkollegium, das sich aus sechs Fachrichtern und fünf Sachrichtern zusammensetzte. Als Vertreter Dinkelsbühls wirkten: Landrat Friedrich Schemm, Stadtbaumeister Hans Geissler, ferner Kreisbaumeister v. Esebeck, Kreisbaurat a. D. Ludwig Nelser; während die Landsmannschaft Arch. Dipl.-Ing. Hellmut v. Werz, den die Jury zumVorsitzenden wählte, den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Dr. Wilhelm Bruckner, B [..]

  • Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2

    [..] eben einem historischen Beitrag des Kurators Di. Ludwig H a l t i ! ch enthält das gut ausgestattete Heft auch Belichte übei die Entstehung dei Kiichengemeinden Mauertiichen, Mattighofen, Niederstach und Hochbuig-Ach, in denen zahlreiche Glaubensgenossen aus Siebenbüigcn wohnen. Im S e p t e m b e r : DM .-- Roswitha Oswald, Heinrich Simon, Auguste Ludwig; DM . Joh. Fleischer; DM .-- Johann Mildt, R. G. Liehr, Elvine Schullerus, Friedrich Wermescher; DM .Kurt Duck, Doro [..]