SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Utz«
Zur Suchanfrage wurden 6340 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 7
[..] rerinnenbildungsanstalt wurde -in Schäßburg am . April mit der ersten lind dritten Klasse eröffnet. In letztere traten privat vorbereitete Schülerinnen ein. Der erste Direktor des Schäßburger ,,SEMS" war Dr. Julius Jacobi, dem später Friedrich Müller und Dr. Heinz Brandsch folgten. Die Anstalt war in einer adaptierten früheren Kaserne untergebracht, die mit der Zeit zu einem freundlichen Heim der jungen Schülerinnen umgewandelt wurde, mit größeren Fenstern, mit notwendi [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4
[..] st ajith unter der>*£tien Schutzmarke BRACKAL-wCfcn ·«einer unveränderR!Ir>«hervorragendefl (Wafität und Preiswürdigkeit weiterhin-ÖKjüiwtfrtäe Menthol-Franzbi BRACKAL - djs^ttfenzfreie Erzeugnft"«fis Sudetendeutschen B»*ttebe FRIEDRICH MELZER. Bfift*enheim. Achtung - Heidendorfer! Nachdem schon öfters von mehreren Landsleuten unserer Heimatgemeinde der Wunsch geäußert wurde, das von mir im Jahre angefertigte Anschriftenbuch, welches den Namen, heutigen Wohnort, Gebu [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5
[..] ommeo von .- M im Monat über .- M. Werahernld)tnurdaAllemotwendigstetun,sondemsid) und seinenLieben «inen zeitgemäßen, «einem wirtschaftlichen Wert angemessenen Rückhalt schaffen will, muß selbst entsprechend höher Vorsorgen. Deshalb besser beute als morgen - besser morgenab n> spät: eine Lebensversicherung. geb. . . , und Zimmermann Friedrich, geb. . . , aus Hermannstadt, nach München , . Nach Hamburg Simonis Richard, geb. . . , [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 8
[..] sie in die Heimat, um in deren Erde zu ruhen. Ihr Wunsch ging in Erfüllung. Das Licht der ewigen Gnade leuchte Ihr. In s t i l l e r T r a u e r i m N a m e n d e r K i n d e r : Elwine Theil, geb. Schuller, und Friedrich Schuller, beide Sachs. Regen und Verwandten Wllhelmlne Eisenburger, geb. Schuller, Stuttgart Stuttgart, den . Juli Die Beerdigung fand am . Juli auf dem ev. Friedhof in SächsischRegen statt. Tief bewegt gebe ich bekannt, daß meine [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 2
[..] tner, als Vertreter des Bayerischen Staatsministers für Arbeit und soziale Fürsorge Dr. Priller, unsere Ehrenmitglieder Prof. Hermann Oberth, Pfarrer Dr. Wilhelm Arz, Berlin, die Dichterin Frau Thusnelda Henning und Prof. Friedrich Krauß, Bonn. Der Bundesvorsitzende RA Erhard Plesch: Bundesvorsitzender RA Erhard Plesch ergriff das Wort zu folgender Ansprache: ,,Verehrte Festgäste, liebe Landsleute! Wieder einmal sind wir hier in Dinkelsbühl, in den uns schon so vertrauten Mau [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7
[..] ründung dieses HeimatSpenden für Rimsting Für den Neubau des Siebenbürger Heimes in Rimsting am Chiemsee sind vom . März bis . Mai von folgenden Landsleuten Spenden eingegangen, für die wir herzlich danken: Helene Nemeth, Garmisch; Friedrich Skerbeck, Haar bei München; Peter Wagner, Eckenhaid; Louise Graef, Pölling; Johann Karst, Herten/Westf.; Johann Maurer, Dachau: Wilh. Müller, Konstanz; Gerhard H. Loew, Gernsheim; Stefan Jakobi, Olehing; John Bayer, USA; Ludwig Tu [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9
[..] er, Schuhmachermeister Eduard Wermescher und Frau Irene aus Sächsisch-Reen wünscht die Nachbarschaft zur Silberhochzeit am . Juni viel Glück und Gesundheit. Geburten: Peter und Rosina Böhm (Waltersdorf) am . . ein Töchterchen Dietlinde. Unserem ehemaligen Altknecht Helmut Stierl und Katharina, geb. Konnert, eine Tochter Christa Hedwig. Martin Bokesch und Katharina, geb. Hartig (Wermesch) als erstes Kind eine Tochter Irmgard. Friedrich Schmidt (Deutsch-Zepling) und [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2
[..] beim Eintreffen in Dinkelsbühl überreicht Treffpunkt der Neustädter ist wie jedes Jahi unser Stammlokal: Gasthaus ,,Golden« Lamm" . Es trage jeder zum Gelingen unseres Treffens in Dinkelsbühl bei, indem er persönlict und mit Familie zur Stelle ist. In diesem Sinne, liebe Neustädter: Auf nach Dinkelsbühl! Neustädter Nachbarschaft Friedrich Schmidts Einladung An alle Landsleute aus Mediasch and dem Weinland Liebe Landsleute! Anläßlich des Heimattages unserer Land [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5
[..] rger Sachsen -- Ernstes und Heiteres aus einer Redaktion des Südostens". -- Der Vortrag ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Forschungs- und Kulturstelleder Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum mit dem Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien. Beginn Uhr. Aufruf Landsleute, die über Friedrich Helmut M a y e r , geb. . . , Hermannstadt, Sohn des Heinrich Mayer und der Emma, geb. Hübner, Bescheid wissen, werden gebeten, ihre Mitteilungen unverzüglic [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6
[..] nter der neiCn i ä d e HEIMER Franzbranntwein ist lUtzmarke. BRACKAL wegen seiner unveränderten /Ärvorragen(Jei Qualität und Preiswürdigkeit weffferSirJ d«/fnSrefia|Mjntbol-FruniBRACKAL - das llzftiifrelo Erzeugnis des SudetendeuMchen Betriebes FRIEDRICH MELZER, Brackenheim. gelaufenen Jahr abgehalten, und Smal wirkte die Kapelle unter der bewährten Leitung ihres Kapellmeisters Johann Ohler bei Veranstaltungen in und außerhalb unserer Gemeinde mit. Der Vorsitzende Michael [..]









