SbZ-Archiv - Stichwort »Galt In Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 2169 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 3

    [..] , veranlaßt. Von Anfang an hatte man allerdings die Zusammenarbeit mit der Schulkommission des Siebenbürgen-Forums im Auge, und so konnte der Lehrertag auch heuer, nunmehr zum siebenten Mal, abgehalten werden. galt unsere Aufmerksamkeit gleich einem damals aktuellen Thema, nämlich dem ,,Lehrer auf der Suche nach einer neuen Identität". Nach den Dezemberereignissen von hatte es bekanntlich den Massenexodus auch von Lehrern gegeben, eine neue Situation im deutschsprac [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 6

    [..] zu sein schienen. Der überaus interessante Fakten vermittelnde, mit audio-visuell vorgeführten historischen Dokumenten - sowohl Bildern als auch diversen Klangbeispielen - gespickte Abendvortrag ,,Aus der jährigen Geschichte der Heltauer Liedertafel" von Klaus Metz bildete den krönenden Abschluß dieses arbeitsintensiven Tages. Eine noch anstrengende Spätprobe danach galt der Vorbereitung für die musikalische Ausgestaltung des sonntäglichen Gottesdienstes im benachbarten Ör [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 9

    [..] Tabellen, Skizzen etc., Preis. , DM (zuzüglich Porto); Bestellungen an: Herta Jobi, Dorfplatz , D- Heilbronn, Telefon: () . Der Initiative der Arbeitsgruppe Heimatortsgemeinschaften im Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat folgend, hat Michael Galz in jahrelanger Sammler- und Forscherarbeit eine umfassende und gediegene Ortsmonographie dieser östlichsten siebenbürgisch-sächsischen Gemeinde des Altlandes vorgelegt. Sie ist mehr als nur ein Heimatbuch: Zusamm [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 15

    [..] eigen beinhaltet. Am Ende waren sich Vorstand und anwesende Mitglieder einig, daß gute Arbeit geleistet worden ist und die Weichen für die nahe Zukunft richtig gestellt wurden. Reformationsgottesdienst ,,Martin Luther hat entdeckt, was an der Zeit war, nämlich die Distanzierung von jenem, was zu deuten war. Es galt Abschied zu nehmen von dem damals gültigen Lehrsatz, wonach man für das Jenseits durch den Ablaß etwas tun könne" argumentierte in seiner Predigt zum Reformationsf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 9

    [..] hn als Theologiestudent in der Bibliothek des Instituts in Hermannstadt erlebt hat, wenn er nachts um ein oder zwei Uhr noch über den Büchern saß, weiß auch um seinen ungeheuren Fleiß und sein Durchhaltevermögen, wenn es galt, Aufgaben zu lösen oder zu erledigen. Das ihm gelegentlich nachgesagte große Harmoniebedürfnis ist keineswegs als Schwäche'auszulegen, sondern entspricht seinem seelsorgerlichen Gespür, das den anderen - auch den Sachgegner- aus dem inneren Nachvollziehe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 4

    [..] Industrialisierungspolitik des Parteiführers für verkehrt halte. Innerhalb weniger Monate verlor Maurer seine Ämter; die Spätfolgen eines Unfalls gaben den Vorwand dazu. Seither lebt der Politiker,, der väterlicherseits aus einer Bauernfamilie in Streitfort und Galt stammt, zurückgezogen in Bukarest. sb RECHTSFRAGEN Was tun, wenn Einmalzahlungen im Bescheid nicht berücksichtigt sind? Einmalzahlungen wie z.B. Urlaubs-, Weihnachtsgeld oder Treueprämien können einen beachtlichen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 9

    [..] h ausgewirkt haben, wie sie angenommen oder abgewehrt worden sind. Kulturen und Epochen drückten den Schwierigkeiten ihren jeweils bezeichnenden Stempel auf, teils in einem Freiraum ungezügelten Gewährenlassens, teils in strenger Moral mit drakonischen Vergeltungen. Bei den alten Griechen galt als Leitlinie: Der Mensch wird nicht erzogen, es sei denn, daß er geschunden (gefordert, hart genommen) werde. - Vor noch nicht langer Zeit herrschte in unseren Breiten in Haus und Schu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 11

    [..] die Ausstellung. Aufmerksam lauschten sie den alten Sagen über die wehrhaften Kirchenburgen und betrachteten nachdenklich die schönen Exponate. RoselPotoradi >Kreissnmne/Großraum> nchen»Münc/i en»Miinc/i Veranstaltungskalender ^ F ^j* ^* <T* ^T* ^^ *r* ^^ ^^ ^K ^* *V* ^N ^* *^ ^N '^N*' "^K '^* '*^ *^ ^N' ^ ^ umimimitimmmmnimuumuummimiiimimimiummimimiuiimumminimii · Frauenkreis .. Haus des Deutschen Ostens : Fr. Rampelt: / iiiiiiuiimiiiiiiiiiiiiiniiiimi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 15

    [..] iedlicher Herkunft zusammenzuführen, wie das Singen im Chor. Es weckt Begeisterung und Lebensfreude, weckt den Sinn für Zusammengehörigkeit. Im Laufe von Jahren, in denen die Zeiten nur zum Teil die ,,guten alten" waren, galt es immer wieder, sich auf neue Gegebenheiten einwicklung immer schneller und die Entwicklungsphasen zeigten sich kurzlebiger. Dem entgegenzusteuern, ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die mit klarem Blick, Mut und den Siebenbürger Sachsen ja auch gegeben [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 20

    [..] , und mir blaut deinfür immer geschlossenes Aug. Ingeborg Bachmann Voll schöner Erinnerungen nahmen wir Abschied von unserer innig geliebten Else Wallner geborene Zotz . Januar - . August Ihre Sorge galt ihrer Familie, ihr Interesse der Kunst und Musik. Wir sind glücklich und dankbar, daß wir die liebe Verstorbene während ihrer fast fünfjährigen Krankheit betreuen durften. Kirchzarten Im Namen aller Angehörigen und Freunde: Familie [..]