SbZ-Archiv - Stichwort »Galt In Siebenbürgen«
Zur Suchanfrage wurden 2168 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 5
[..] at. Es entstand die Sehnsucht und der Wunsch, Verlorenes anhand von Erinnerungsstücken zu erhalten und zu sammeln, indem man ,,das Verbindende zwischen Dort (Siebenbürgen) und Hier (Deutschland), zwischen Heimat und neuem Zuhause rettet." Es galt, ,,dem Vergänglichen einen Hauch von Zeitlosigkeit zu verleihen" und wie im Jahresbericht geschrieben steht, ,,jenes längst zerrissene Band, das sich äußerlich um unser Volk schloss, durch ein inneres zu ersetzten (...)". Persön [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 14
[..] nen, konfessionellen Privatschulen; Protest gegen die willkürliche Anwendung der Agrarreform zu Lasten von sächsischen Bauern aus Halvelagen, die zugunsten von rumänischen Beamten aus Elisabethstadt enteignet wurden. Hedrich galt in den er Jahren als der engste Mitstreiter des Vorsitzenden der Deutschen Parlamentspartei Hans Otto Roth. In den Auseinandersetzungen mit Rudolf Brandsch unterstützte Hedrich Roths Politik der Wahlbündnisse mit der jeweiligen Regierungspartei. [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 22
[..] atortsgemeinschaften (HOG), freiwillige Helfer und die Rathäuser im Schulterschluss notwendige Arbeiten an den Kirchenburgen im Repser Land durch. In diesem Jahr standen Meeburg, Katzendorf, Draas, Streitfort, Galt und Hamruden im Fokus des freiwilligen Einsatzes der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land. Vorausgegangen war eine große Sitzung unter dem Motto ,,Gemeinsam sind wir stark" im Pfarrhof in Hamruden. Ziel ist die Stärkung unserer Beziehungen und das gegense [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 6
[..] Idee die Dimension dieses Unterfangens gar nicht bewusst. Wie hast Du diese Aufgabe bewältigt? Um ehrlich zu sein, ist auch mir das schier unmögliche dieser Aufgabe erst im Laufe der Arbeit bewusst geworden. Es galt ja nahezu Jahre Musikgeschichte auf vielfältigsten Gebieten darzustellen. Das Thema hat mich ein gutes Jahr voll beschäftigt und hat durch die Recherchen in öffentlichen und privaten Archiven und Sammlungen immer größere Ausmaße angenommen, so dass ich zum Sch [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 13
[..] g war als eine Hommage an den Altösterreicher mit siebenbürgischem Lebenslauf Wolf von Aichelburg in Form einer literarisch-musikalischen Präsentation gedacht, um dem Multitalent gerecht zu werden, wobei Frau Ambros sich als Moderator der Matinee das Vorstandsmitglied der ,,Musicata suprimata", Kurt Thomas Ziegler vorstellte, weil dieser sich der -jährigen väterlichen Freundschaft Aichelburgs erfreuen durfte und irgendwie als Kenner der Materie galt. Zunächst sollte das ebe [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 18 Beilage KuH:
[..] igen typischerweise und haben drei Fenster: ein Fenster ist Gott gewidmet, das zweite dem Herrscher und das dritte dem Hausherrn. Letzte Station unserer Reise war die die Hauptstadt Litauens,Vilnius (deutsch Wilna). Die Altstadt von Vilnius zählt zu den größten in Osteuropa und wurde zum UNESCO-Welterbe erklärt. Sie galt seit ihrer Gründung als eine der liberalsten Städte Europas. Auch wenn Vilnius Sitz des römisch-katholischen Erzbistums Vilnius ist, befinden [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 27
[..] de das Fest mit einer Andacht von Agnes Franchy-Kruppa und dem Blasorchester, das ,,Großer Gott wir loben dich" dazu spielte. Die Pfarrerin lobte Dr. Hans Franchy als Motor der Veranstaltung für die Arbeit und den Mut, ,,dass wir uns an diesem Abend begegnen dürfen". Aber auch Gott verlasse die Menschen nicht, deshalb galt ihm großes Lob. Eingeladen zu dieser Veranstaltung hatten die Stadt Wiehl, der Partnerschaftsverein Wiehl-Bistritz, die Kreisgruppen Drabenderhöhe und Wieh [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5
[..] anican Für die Mitarbeit im Organisationsteam danken wir: Susanne Salmen, Silvia Bojer, Anna und Laura Cletu, Gida, Christl und Gerda Petrovitsch, Amanda Schmidt, Margarete Gärtner, Elisabeth Frank sowie Berndt Brandt, Harald und Bernd Petrovitsch, Hans Schmidt, Hannes Galter und der Tanzgruppe unter der Leitung von Sigrid Samek, sowie den Obleuten Ludwig Niestelberger (Steiermark) und Thomas Ziegler (Wien). Für die Gesamtkoordination danken wir Reinhard Frank. Festkoordinato [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7
[..] dern nach Deutschland ausgereist, mit der Auswanderung im August wird ihre Securitate-Akte geschlossen. In einem Interview mit der Siebenbürgischen Zeitung schildert Miroschnikoff die journalistischen Herausforderungen in Ländern des ehemaligen Ostblocks und preist Helga Höfers Qualitäten: ,,Also grundsätzlich galt für die gesamte Berichterstattung in Ländern mit früher autoritären Regimen, dass wir auf lokale, regionale Mitarbeiter angewiesen waren. Wir hatten das [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 24
[..] freuen uns auf euch, bleibt gesund. Im Namen des Vorstands Wilhelm Funk Gelungenes Herbstfest Am . Oktober fand nach langer Entbehrung durch die Pandemie im Saal der evangelischen Lutherkirche das Herbstfest statt. Es galt die G-Regel, die beim Eingang von unserer Kassiererin Edeltraute Weiss überprüft wurde. Beginn war um . Uhr. Die Einladung wurde von unseren Landsleuten gut angenommen. Die Tische waren herbstlich dekoriert, auch ein Gabentisch mit Produkten aus der [..]