SbZ-Archiv - Stichwort »Galt In Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 2168 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12

    [..] elen Zusammenkünften mit Familie, Freunden und Verwandten. Im August verstarb seine innig geliebte Ehefrau ­ nach glücklichen Ehejahren. In den letzten Jahren litt er an einer Krebserkrankung. Zunächst wurde er zu Hause durch die Familie und Pflegerinnen versorgt. Im September wurde er ins Seniorenheim der AWO in Augsburg/Haunstetten aufgenommen, wo er am . April nach langem Leiden friedlich einschlief. Seine Liebe galt neben der Familie dem Modellbau siebe [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18

    [..] Dieser blieb er Jahre bis zum vorgezogenen Ruhestand treu. Nach seiner Pensionierung folgten noch fünf schöne Jahre als Technisch-Wissenschaftlicher Berater von Stahlwerken in Indien und den USA. Jürgen Schneiders Engagement galt zahlreichen Ehrenämtern: Kirchenvorstand von St. Lukas, Beiratsmitglied des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, Vorstandsmitglied der HOG Bistritz-Nösen e.V. und der Schweinfurter Gesellschaft ,,Harmonie", Kassenwart seiner Verbindung ,,Palato [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 1

    [..] l war bedingungsloses und konsequentes Vertrauen in die Gnade Gottes, die sich im stellvertretenden Sühnetod des Heilands Jesus Christus am Kreuz auf Golgatha offenbart hatte. Intellektuell redlich sollte diese unmittelbare Beziehung zwischen Mensch und dem gnädigen Gott sein. Glauben war Vertrauen in Gottes Zusage, die nur dann Heilsgewissheit begründete, wenn sie auch mit vernünftigen Gründen und dem biblischen Zeugnis in Deckung zu bringen war. Inhalt der Verkündigung war [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 3

    [..] Anzahl der Intensivpatienten und Toten bleibt hoch und stellt das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Am . April wurde die Alarmstufe um einen weiteren Monat verlängert. Eine Lockerung der Auflagen gab es nur während Ostern. Zum katholischen und evangelischen Osterfest galt die nächtliche Ausgangssperre erst ab . Uhr morgens, für die orthodoxen Ostern am . und . Mai sowie für das Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan ab . Uhr morgens. Die Eröffnung der [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 5

    [..] er Gruppe wissenschaftlicher Mitarbeiter ins Delta, wo Prinz Philip fachlich immer gut betreut, vieles von den Schönheiten des Deltas sehen, sich aber auch über Probleme ein Bild machen konnte. Die erste Station galt den Vogelkolonien, die er mit dem Forschungsboot ,,Sam" in Begleitung des polyglotten Wissenschaftlers Dr. Radu Suciu vom Donau-Delta-Institut sowie seinen Begleitern über den Kanal an Flussmeile zum Purcelu-See erreichte. Danach ging es weiter auf dem größere [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 10

    [..] g gefallen, die meisten Landsleute waren aus Nordsiebenbürgen evakuiert worden, viele waren in Österreich. Dort wirkte er zunächst als Volksschullehrer in Flüchtlingsklassen, da er aber in Österreich als Ausländer galt und zur Staatsprüfung für den Lehrdienst nicht zugelassen wurde, siedelte er in die westlichen Besatzungszonen Deutschlands über. Hier widmete er sich ab einem Studium an der Landwirtschaftlichen Hochschule Stuttgart-Hohenheim, wurde DiplomLandwirt, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 7

    [..] hen: · ,,Alte Bäume soll man nicht verpflanzen." Viele alte Menschen konnten sich nicht zur Auswanderung entscheiden. Damit blieben auch Kinder derselben hier. · ,,Ich habe mehr zu verlieren, als ich dort gewinnen kann." Das gilt für das Haus mit Garten, für den Beruf. · ,,Ich möchte meine Familie nicht noch mehr zerreißen." Das galt vor allem für Menschen in Mischehe. · ,,Ich bin hier aufgewachsen, ich kann mich schwer in einer neuen Umwelt anpassen." Heimatliebe und Wissen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 11

    [..] aufklärend die Einführung in das historische, sozialpolitische und individuelle Geschehen: Voraussetzungen und Verlauf der Maßnahme Zwangsdeportation, die als Reparation der Kriegsschäden in der stalinistischen Sowjetunion galt. arbeitsfähige Männer und Frauen deutscher Volkszugehörigkeit aus fünf osteuropäischen Staaten, aus Rumänien, wurden in sowjetische Arbeitslager in der Ukraine und bis nach Westsibirien zwangsdeportiert. In Rumänien waren in die Operation [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 12

    [..] ielen in Lockenhaus und Kuhmo. Konzertreisen führten ihn rund um den Globus durch alle europäischen Länder, nach Japan, Amerika, Ostasien und Israel. Wolfgang Boettchers Repertoire als Solist umfasste alle großen Werke der klassischen Celloliteratur. Aber Boettchers Interesse galt ebenso auch der Gegenwartsliteratur. Etliche Komponisten haben eigene Werke für den geschätzten Cellisten geschrieben, darunter Aribert Reimann, Giselher Klebe und Hans Vogt. Viele namhafte Komponis [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 14

    [..] Zeichen der Identifikation der Siebenbürger Sachsen mit Drabenderhöhe. Denn das ist es, was auch Misch Hartig und seine Familie hier gefunden haben ­ Heimat! Bis war Misch Hartig ein aktiver Musiker in unserem Orchester und galt als unverzichtbarer Ratgeber. Neben seiner Liebe zur Musik lag ihm das Kulturgut der Siebenbürger Sachsen am Herzen und er setzte sich für deren Pflege und den Aufbau der Drabenderhöher Siedlung ein. Für seinen lebenslangen unermüdlichen Einsatz [..]