SbZ-Archiv - Stichwort »Galt In Siebenbürgen«
Zur Suchanfrage wurden 2168 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 7
[..] enbilanz nach Jahren von den Wegbegleitern einen Dank zu bekommen. Und diese Zwischenbilanz lässt sich sehen! So hatten sich auch die drei Institutionen, denen das Wirken von Hans Klein im Laufe der Zeit galt, auf die Fahnen geschrieben, die Würdigung, die bislang durch die Pandemie nicht möglich war, nachzuholen. Zuallererst die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien, für die sich Hans Klein als Pfarrer zuerst an der Pieke in Lugosch und in DeutschKreuz eingesetzt hat. Spä [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 11
[..] iche Bewirtschaftung all seiner Güter oberstes Gebot. Durch ihre Modernisierung, durch Erwerb neuer Pflanzen, durch Kreuzungen wollte er beweisen, dass man auch durch Landwirtschaft Wohlstand erzeugen kann. Ein besonderes Interesse galt der Obstzucht, vor allem der Äpfel. Für den Eigenbedarf, aber auch für den Hermannstädter Markt züchtete er exotische Früchte, in Freck und in seinem Sommeranwesen in Hermannstadt auf den Hallerwiesen. Als man bei Brukenthals Tod sein Vermögen [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 15
[..] der Bühne? Dürfen die Masken abgesetzt werden? Haben wir Geimpfte oder Genesene? Wie schaffen wir es, dass die Tanzgruppen sich abwechseln und dabei den Abstand einhalten? Und viele andere Fragen rund um den Ablauf und die gültigen Regeln. Daneben galt es, die Trachten wieder aus den Kellern und Dachböden rauszukramen, zu prüfen, ob sie trotz etwaiger Corona-Kilos noch passen, die Tanzschuhe herzurichten und weitere Handgriffe zu erledigen, um für den Auftritt vorbereitet zu [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16
[..] reiwilliger ehrenamtlicher Arbeitskreis in unseren Kirchenburgen im Repser und Fogarascher Land statt. Natürlich unter Einhaltung der jeweils erforderlichen Schutzmaßnahmen werden notwendige Arbeiten an den Kirchenburgen in Meeburg, Galt, Hamruden und an weiteren Kirchenburgen in der Region, je nach Teilnehmeranzahl, durchgeführt. Ziel ist es, unser Kulturerbe zu erhalten. Angestrebt wird auch die Gründung einer ,,Nachbarschaft der ehrenamtlichen Hilfe Kreis Reps", wobei wir [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 17
[..] rz , Seite Ursula Hergesell, meine Cousine zweiten Grades, schrieb über unsere gemeinsame Großtante Sofie Nussbaumer, die Jahre alt wurde und mit ihrem ebenfalls fast Jahre alten Mann als das älteste Ehepaar Rumäniens galt. Ich habe sie leider nur einmal erlebt, fast taub und weit über Jahre alt. Bin ja ,,nur" halbe Siebenbürgerin und halb Österreicherin und war in meiner Jugendzeit einige Male, meist mit meiner Mutter, in Siebenbürgen. Habe schöne Erinnerun [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 16
[..] annendes FIFA-Turnier der SJD Vom . bis . Juli findet der freiwillige ehrenamtliche Arbeitskreis in den Kirchenburgen im Repser und Fogarascher Land statt. Notwendige Arbeiten werden an den Kirchenburgen in Meeburg (Beia), Galt (Ungra), Hamruden (Homorod) und anderen Orten in der Region, je nach Teilnehmeranzahl, durchgeführt. Laut der Vertreter der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land, die die Aktion organisieren, wird die Gründung einer ,,Nachbarschaft der ehr [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 5
[..] rke Vernetzung und rege Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen und zum Teil noch jungen internationalen Organisationen ausmachen. Der internationale und transnationale Raum bot Entfaltungsmöglichkeiten und Tätigkeitsfelder, die es zu besetzen und zu behaupten galt. Auf der anderen Seite wurde die jeweilige Organisation durch die Zusammenarbeit in ihrer Tätigkeit und Wirksamkeit bestätigt. Auf der nationalen Ebene hatte dieser Effekt zur Folge, sich solcher Organisationen z [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 16
[..] iedern der Kreisgruppe Sachsenheim und ist für diese überlebenswichtig, da sie bei all unseren Veranstaltungen aktiv mithilft. Am frühen Pfingstsonntagmorgen kam das erste Team unter der Koordination unserer Wirtschaftsführerin Melitta Krestel in der Heimatstube zum Einsatz, als es galt, das Gulasch in Behälter zu portionieren, die angelieferten Kuchen aufzuschneiden und alles anhand der von Eveline Thudt und Helmuth Frank erstellten Bestelllisten in Tüten zu verpacken und mi [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 5
[..] sere beiden Opfer ..., ähm, Kandidaten zuerst am Zeltplatz getroffen, wo bereits die erste Aufgabe wartete: ,,Wer kann sein Zelt schneller aufbauen?". Danach ging es im Eilschritt zum Sportplatz, wobei es die von den Zuschauern bestimmte Zeit von Minuten zu unterbieten galt. Nach einer kurzen Erholungspause ging es zur Schranne, wo Marlene und Rainer in ihre Trachten schlüpften, um anschließend auf der Route des Trachtenumzugs Quizfragen über Siebenbürgen bzw. die siebenbü [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 9
[..] Gummibis schon zu Großvaters Zeiten gegeben. Oder noch viel früher, denn schon Leonardo da Vinci hatte sich ja eine große Schleuder ausgedacht. Aber zu Großvaters Zeiten weiß ich nicht, von wo sie damals den Gummi genommen hatten. Von den Damenschlüpfern wahrscheinlich nicht, denn die tauchten in Seiden erst in den er Jahren auf. Bis dann galt unten ohne, meinte mein Onkel, der Komma-Fritz, und der wusste, als ober- und untergründiger Kulturgeist des Dorfes und bekannter Ch [..]