SbZ-Archiv - Stichwort »Galt In Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 2168 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 18

    [..] einen Sitz in Großau und wurde nach den gültigen rumänischen Rechtsvorschriften gegründet. In der Satzung ist der Vereinszweck durch die Gründungsmitglieder Mathias Krauss, Heinz-Dietrich Galter, Josef Stieger, Josef Beer und Dagmar Baatz wie folgt definiert: ,,Die finanzielle und materielle Unterstützung der evangelischen Kirche Großau, die Instandhaltung, Renovierung und Durchführung von Reparaturen an der Kirchenburg sowie als ein Hauptzweck, der mit Vorrang behandelt wird [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 5

    [..] and die Familienzusammenführung als einzigen Weg, um den Sachsen in ihrer ,,hoffnungslosen", ,,katastrophalen" Lage zu helfen. Das Hilfskomitee, das als Sprachrohr der Evangelischen Landeskirche A.B. in Rumänien galt, vertrat hingegen nicht den Standpunkt des ,,Untergangs" und befürwortete das ,,Ausharren", das ,,Bleiben" in Siebenbürgen. Die Auseinandersetzung verschärfte sich, als zu Beginn der er Jahre nicht mehr lediglich von Familienzusammenführung, sondern von ,,erw [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 6

    [..] direkt erkennen, welche Veranstaltungen in ihrer Nähe stattfinden. Auf der Karte werden auch weitere Veranstaltungsorte, Parkplätze, Service-Einrichtungen, öffentliche Toiletten und Ähnliches angezeigt. Welche besonderen Probleme und Pannen galt und gilt es zu bewältigen? Leider muss sich das WebmasterTeam und Online-Referat auch unerfreulichen Dingen stellen und sich mit teilweise sinnlosen Tätigkeiten herumschlagen. Ärger und Abneigung verursachen zeitintensive, nutzlose A [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 10

    [..] andschaft. Michael Folberth, Leiter der HOGRegionalgruppe Repser und Fogarascher Land, berichtet über die seit einigen Jahren regelmäßig vor Ort erfolgten Aktivitäten zum Erhalt des Kulturerbes Kirchenburgen in Siebenbürgen, in diesem Sommer in den Kirchenburgen von Galt, Hamruden und Deutschkreuz. Es ist fast wie selbstverständlich und dennoch außergewöhnlich, wenn sich die rumänische Gemeindeverwaltung mit Material und Arbeitskräften an den Arbeiten der freiwilligen He [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 11

    [..] E G E L Sie sind in Ludwigslust in Mecklenburg aufgewachsen. Wie ist Ihr Interesse an Siebenbürgen entstanden, und wie ist es Ihnen gelungen, die Liebe dazu über die Jahrzehnte zu erhalten? Mein Interesse galt zunächst nicht Siebenbürgen, sondern es war vielmehr der Wunsch, etwas von der Welt zu sehen, etwas anderes als die DDR. Und da schien mir Rumänien ein exotisches Reiseziel zu sein. Da ich an einem altsprachlichen Gymnasium war, hatte ich in der Schule Latein und das ga [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 12

    [..] ansonsten stets Kronstadt war und sie sich dort ­ ähnlich Käthe Kollwitz ­ sozialpolitisch engagierte, zog Grete Csaki-Copony mit ihrer Familie nach Stuttgart, wo ihr Mann Richard Csaki Leiter des Deutschen Auslands-Institutes wurde. Während er als linientreu galt, wurden einige ihrer Werke als ,,entartet" aus einer Ausstellung verbannt. Wie sich ihre private Beziehung wohl gestaltet hat? Dass die Beziehung zum Partner und auch dessen Einkommen für die eigene künst [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 13

    [..] n genehmigt wurden, und eine Förderung seitens des Landesamtes für Denkmalpflege BadenWürttemberg. Die Kennzahlen des Umbauumfanges sind gewaltig: qm Fläche, Tonnen Bauschutt, km Elektrokabel, Fenster, Türen etc. galt es zu sanieren, wegzuschaffen, zu verlegen, anzustreichen und neu hinzuzufügen, um das Kulturund Begegnungszentrum ,,Schloss Horneck" mit seinen Übernachtungszimmern, drei Seminarräumen, Speisesaal und Veranda, mit dem prächtigen Festsaal [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 9

    [..] nicht mehr wer, den Chef des Sachverständigenausschusses, einen weißhaarigen Professor der Literatur, mit kalter Stimme zurechtwies: Um der Würde seines Titels willen möge er die windigen Interpretationen unserer Texte endlich einstellen ... Es wurde totenstill, ich dachte erschrocken: Der Aufruf war eindeutig. Er galt allen. Und er traf ins Mark. Auch den Major. Jetzt wird ihn nichts mehr von seinen Wutausbrüchen abhalten, dachte ich. Ich sollte mich täuschen. Gründlich. Die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 12

    [..] m Juli und August haben Mitglieder der Heimatortsgemeinschaften (HOG), freiwillige Helfer gemeinsam mit der Lokalpolitik notwendige Arbeiten an verschiedenen Kirchenburgen des Repser Landes durchgeführt. In diesem Jahr stand Galt im Fokus des freiwilligen Einsatzes der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land. Initiator Michael Folberth setzte zusammen mit Freiwilligen aus Deutschland und Rumänien in Galt, Hamruden und Deutsch-Kreuz dringende Arbeiten um. Zum Auftakt ha [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 8

    [..] ildhafte Dokumente dieses Ausfluges als Beleg bis heute erhalten. Neben der Großstadthektik registrierten wir schnell, dass die Metropole Wien für unseren Geldbeutel eher ungeeignet schien. Umgehend ging es deshalb wieder auf die Piste. Einige Stunden danach grüßte schon Ungarn. Seinerzeit galt dieser Staat als liberaler Vorreiter beim Auseinanderbrechen des Ostblocks. Zugleich, aufgrund seines westlichen Flairs, als Sehnsuchtsort für Ostdeutsche. Da es aber damals nicht mögl [..]