SbZ-Archiv - Stichwort »Galt In Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 2168 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 15 Beilage KuH:

    [..] hen Geschmacks: schlicht, ursprünglich und einfach schön! Die schon bisher eingeübte Rolle einer ständigen Gastgeberin entfaltete sich in den Jahren -, in denen das Hermannstädter Stadtpfarrhaus als Anlaufstelle für geladene und immer wieder spontane Gäste galt. Erst recht übernahm sie neben der Weiterführung des Haushaltes mit den nunmehr jugendlichen Kindern und ihrer greisen Mutter sowie der Beherbergung von Studenten bald auch im Pfarramt tragende Aufgaben als Sek [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 16

    [..] ch zum Besten geben, sollte in digitaler Form festgehalten und dargeboten werden. Die Durchführungsmöglichkeiten wurden mit dem Vorstand, den Eltern und den Mitgliedern der Kindertanzgruppe abgestimmt. Zuerst galt es, die bereits vergebenen Rollen im Krippenspiel neu zu verteilen, so dass bei den Aufnahmen die Hygienevorschriften eingehalten werden konnten. Als Standort dafür kristallisierte sich unser Proberaum im Haus der Begegnung heraus. Hier machten wir uns mit Elan und [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 21

    [..] änder zu erweitern, ihre Sprache näher zu betrachten und so viel wie möglich über die Lebensweise der Leute zu erfahren. Viele seiner Erfahrungen wurden von ihm schriftlich und in Bildern dokumentiert. Sein größtes Interesse jedoch galt der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Sprache, vor allem lagen ihm Geschichte und Schicksal seines Heimatortes Nadesch am Herzen. In zahlreichen Berichten wie ,,Aus Bezirk und Gemeinde" (Der Heimatbote, Nr. /, Auszug aus dem Jahresbu [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 2

    [..] it dem Jahr wird die Medaille vom Siebenbürgenforum und der Evangelischen Kirche gemeinsam verliehen, der erste gemeinsame Preisträger war Paul Jürgen Porr, nachdem er durch die Wahl zum Landesvorsitzenden aus dem Vorstand des Siebenbürgenforums ausgeschieden war. Durch seine direkte und pragmatische Art, die Dinge anzugehen, galt Jürgen Porr im Forum seit jeher als effizient und durchsetzungsfähig. Das hat sich während der nun bald acht Jahren, in denen er Landesvorsitz [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 8

    [..] ch bitte schön bedenken, was der Pferdehändler, ihr Mann, dazu sagen würde? Und das ganze Dorf, wie stünde sie als Mutter da, in deren Obhut sich Anna befand? Und überhaupt spräche sich so etwas schnell herum, bis nach Streitfort und Draas, nach Galt und nach Katzendorf, sogar bis in die nahe Stadt nach Reps würde die Nachricht sich verbreiten. Wie stünde sie, als Annas Mutter da? Was hielte ihr Sohn von ihr? Georg sah unbeteiligt zum Fenster hinaus. Frau Simonis hatte sich i [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 12

    [..] - und Studiermöglichkeiten standen jedem, unabhängig von seiner sozialen und ethnischen Herkunft offen. Sofern man sich regelkonform verhielt, was für die Siebenbürger Sachsen naturgemäß weitgehend galt und gilt, brauchte man auch keine Repressalien zu fürchten. Diskriminierungen am Arbeitsplatz aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit waren so gut wie nicht gegeben. Und dennoch nahm der Drang zur Aussiedlung nach Deutschland mit Ablauf der Zeit immens zu. Warum war das so? Nun, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 5

    [..] Balazs, freischaffender Autor und Moderator der Literaturgespräche und Kunstveranstaltungen im Nürnberger ,,ZeitungsCafé". Wegen Corona-Restriktionen musste der Termin in den Dezember verlegt werden, doch auch da galt erneut das Aus für öffentliche Kulturveranstaltungen. Unbeirrbar schuf Balazs ein neues Konzept in Zusammenarbeit mit dem HDO, und ein neues Narrativ wurde erfolgreich umgesetzt ­ eine digital aufgezeichnete Hommage an den Geehrten. Auf diesem Wege wurde sie gl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 8

    [..] chtal, eine in Jahrhunderten gewachsene und erfolgreich betriebene Rinder- und Pferdezucht, eine oft exzessive ,,Schaffigkeit" bestärkten sie in ihrem örtlichen Selbstverständnis eines wohlhabenden Dorfes; wobei es galt, diesen Wohlstand nach außen zu zeigen: die besten landwirtschaftlichen Erträge, das schönste Vieh, eine gute Pfründe für angesehene Pfarrergeschlechter, die neuesten Häuser, die teuersten Stoffe für die Tracht. Wohl war es nicht immer leicht, diesem Selbstbil [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 16 Beilage KuH:

    [..] hendorf bei Schäßburg. Hier reifte der Entschluss, Theologie zu studieren. Das Studium konnte er in Hermannstadt absolvieren. Die ersten zwölf Jahre diente Reinhold Schullerus zuerst als Vikar, dann als Pfarrer in Deutsch-Weißkirch. Diese Zeit galt auch später als eine gute Zeit. Gemeinsam mit seiner Frau Eva, geborene Schaaser, Pfarrerstochter aus Schäßburg, einer engagierten Lehrerin, Pfarrfrau und Hausfrau, und zusammen mit ihren drei Kindern Herbert, Alida und Martin, wur [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 8

    [..] e Neuzugänge des Museums werden wieder exemplarisch von Julia Koch M.A. vorgestellt ebenso wie die Arbeit des Fördervereins. Neben vielen freudigen Ereignissen wird auch über die traurigen berichtet. So galt es vom früheren Kurator des Museums Marius Joachim Ttaru und dem langjährigen Fördervereinsvorsitzenden Dr. Bernhard Lasotta für immer Abschied zu nehmen. Das aktuelle, reich bebilderte Heft über die Museumsjahre / ist für , Euro während der Öffnungszeiten im Mus [..]