SbZ-Archiv - Stichwort »Galt In Siebenbürgen«
Zur Suchanfrage wurden 2169 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 3
[..] . Daß dieser Mann -- einst in Bukarest, heute in der Schweiz zuhause -- seit Mitglied der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ist und auf dem Heimattag auf einen einstimmigen Beschluß des Verbandstages hin vom Bundesvorsitzenden, Dr. Wolfgang Bonfert, zum Ehrenmitglied der Landsmannschaft erklärt wurde, sagt über eine bestimmende Komponente in seinem Leben und Wesen sehr tuel aus: wiewohl weltweit unternehmerisch mit immer wieder kühnen Projekten erfolgreich, g [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 4
[..] cher. Martin R e s c h n e r , Präsident des Concordia-Chors, sprach über diese Konzertreise als ein besonderes Erlebnis, besonders für diejenigen, die zum ersten Mal europäischen Boden betreten hätten. Sein Dank galt der Landsmannschaft, die diese Fahrt ermöglichte. seh Dinkelsbühl: Chor aus Youngstown/USA an der Gedenkstätte Der Siebenbürgisch-sächsische Chor ,,Concordia" aus Youngstown/USA verbrachte auf seiner Deutschland- und Österreich-Tournee einige Stunden in der Bege [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 6
[..] frischer Wind über die Tonleiter in das Schulzentrum geblasen wurde, begrüßte der Vorsitzende aus Overath, Johann O r e n d i , die Gäste und wünschte schöne Stunden und gute Unterhaltung. Sein besonderer Willkommensgruß galt dem Gemeindedirektor H. Schlömer, dem ersten Vorsitzenden der Vereinigten Trachtenkapellen, Michael Baier, dem Vorsitzenden der Landsmannschaft NRW, Richard Georg, sowie den Vertretern der kirchlichen Gemeinden und vielen anderen Gästen. Richard Georg s [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 6
[..] erwegs hat Elke ein vom Baum herabgefallenes Vogelnest gefunden, das sie mit viel Sorgfalt heimtragen will, Bernd und Roland haben die Gruppe immer wieder aus dem Hinterhalt der Indianer ,,überfallen", man ist über umgestürzte Bäume gestiegen, Rinnsale galt es zu überwinden, -- Überbleibsel des vielen Regens, der Mosel, Rhein und zahlreiche andere Gewässer aus ihren Ufern treten ließ. Kurz vor dem Löwenburger Hof eine herrliche Sicht zwischen Drachenfels und Wolkenburg auf K [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 7
[..] waben auch die Deutschen Bessarabiens und des Buchenlandes miteinschloß, Siedlungsräume von verschiedener sozialer Struktur und Bildungsentwicklung, die an die neue Schaubühne verschiedene Ansprüche stellten. Es galt, die Pflichten einer Wanderbühne zu erfüllen und bald den Wünschen eines bäuerlichen, bald auch denen eines soldatischen Publikums Rechnung zu tragen. Während der elf Jahre seines Bestehens blieb das Landestheater von der politischen Entwicklung dieses Raumes nic [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 8
[..] ker übergeben, unweit der von ihm erbauten Leichenhalle, die seinen Leitspruch aus dem Johannes-Evangelium trägt: ,,Christus spricht: Ich lebe, und ihr sollt auch leben." W. Schuller Kurator Johann Huprich . -- Er war ein Mann der ersten Stunde, als es Mitte der erJahre galt, sich in der Zerstreuung zu sammeln, um gemeinsam einen neuen Anfang zu wagen. So war es nur folgerichtig, daß der im nordsiebenbürgischen Deutsch-Zepling Geborene zum Nachbarvater gewählt wurde [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 3
[..] en Raum ausstellende Wort und Welt Verlag des aus Kronstadt stammenden Prof. Dr. Walter M y s s mit einer Reihe neuer Veröffentlichungen aufwartete, nahmen die Buchfreunde mit Interesse zur Kenntnis. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei -- Inhalt der zweiten Buchpräsentation am Nachmittag dieses . Mai -- den ,,Drei politischen Reden zur Lage der Deutschen in Siebenbürgen" von Hans B e r g e l , die Dr. Kurt S c h e b e s c h vorstellte, und dem von Karl T e u t s c h he [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 11
[..] , dem . April , im Dreifaltigkeitsberg in aller Stille statt. Mein geliebter Mann, unser guter Vater und Großvater, unser lieber jüngster Bruder Ing. Guido Drechsler geb. . . ist nach schwerer Krankheit und an den Folgen eines Kriegsleidens am . . verstorben. Seine Sehnsucht galt der alten Heimat. -- Wir werden ihn nicht vergessen. In tiefer Trauer: Pfullingen Sigrid Drechsler Dr. Hellmut Drechsler Kempten/Allg. Karin Keichel mit Familie Erwin Drechsler M [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 4
[..] Der Verstorbene hatte seine Bibliothek nach dem Krieg in Innsbruck gesammelt und vom Stande Null aus wieder aufgebaut. In Siebenbürgen umfaßte sie das Vielfache dieses Bestands. Gute Bücher galten ihm als selbstverständliches und unverzichtbares Rüstzeug für seine wissenschaftliche Arbeit. Deshalb verfolgte er konsequent alle ihm zugänglichen Antiquariatsangebote und kaufte die siebenbürgischen Titel seiner Arbeitsgebiete, mitunter sogar in Dubletten. Der schriftliche Nachlaß [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 4
[..] ichsbank in Bonn und gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender des Kreditausschusses dieser Bank. In dieser Eigenschaft hat er wesentlich zur finanziellen Förderung der Betriebe der ost- und mitteldeutschen Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland und vor allem in West-Berlin beigetragen. Neben seiner beruflichen Tätigkeit galt sein Wirken der Kreisgruppe Bonn der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, die er selber gründete, der er ein Vierteljahrhundert vorgestand [..]









