SbZ-Archiv - Stichwort »Galt In Siebenbürgen«
Zur Suchanfrage wurden 2169 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 2
[..] n manchmal auch ihr Leben opferten. Geht es denn an, daß wir einfach so tun, als ginge uns das alles, was sie schufen, nichts mehr an? Denken wir aber auch an unsere Kinder, denen wir eine ähnliche Lebenskraft und Lebenseinstellung wünschen, wie wir sie erbten. Es ist gut und notwendig, daß wir diese Kraft auf sie weitervererben und daß diese innere SIEBENBÜRGISCH-SÄCHSISCHE STIFTUNGjeden galt von neuem der Sinn des Wortes: ,,Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, u [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 1
[..] , gehörten, zahlenmäßig kaum ins Gemncj Sachsen vereinen, wicht fallend, auch Siebenbürger Sachsen an. sind das mehr Landsleute, als Zur Gruppe der im Treck aus Nordsie- in Siebenbürgen jemals zusammenkamen." (Fortsetzung auf Seite ) i Zwei Jubiläen galt es auf dem ' Heimattag zu feiern: zum A · · « A~~~. Y « . l « » i . dreiBigstenmal kamen Sieben- AUS Cleill : bürger Sachsen zu ihrem groBen Jahrestreffen in Dinkels- Das war der Heimattag . [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5
[..] n, Wien; Hanna Sachse, Göppingen; Hildegard Höchsmann, Gundelsheim; Dr. Richard E. Reichart, München; Dr. Hans Mooser, Reutlingen; Walter Zeil, Tranas/Schweden. Kunsthistorische Maifahrt in die Berge der Staufer Stuttgart--Württemberg ist voll von kunsthistorischen Seltenheiten. Eine Exkursion in den Schwäbischen Barock hatten wir an den Anfang einer Reihe von Studienvorträgen und Besichtigungen gesetzt. Unsere letzte Fahrt galt der romanischen Baukunst und des Kunsthandwerks [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 9
[..] ßnitzer Katharina Pichineru Enkel, Urenkel und alle Angehörigen Mein lieber Mann, unser guter Vater, Bruder, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Dipl.-Ing. Gustav Krasser (Toko) geboren in Mühlbach/Siebenbürgen ist nach einem arbeitsreichen, erfüllten Leben, das ständig den Seinen galt, am . Mai im Alter von Jahren gestorben. In stiller Trauer Emmy Krasser, geb. Reynartz Heidelberg Hedwig Krasser, Mühlbach Gerda Henrich, Pforzheim Gustav Krasser u. Fam., Züric [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 3
[..] llmanns bestritt schon ihr zweites gemeinsames Konzert "mit dieser Singgemeinschaft, Herlind Wartenberg, Alt, und Andreas Schmidt, Baß, waren zum ersten Mal dabei. Dank gebührt dem Tenor Daniel Newman, der kurzfristig für den Bukarester Florian Deveselu eingesprungen war. Der Beifall des Publikums galt nicht nur der künstlerischen Qualität der Aufführung, sondern auch dem persönlichen Engagement jedes Mitwirkenden. Ruth Mantsch ,,Ist's irgendwo noch einmal so traurig auf der [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 5
[..] entstand unter Leitung von Köhler das erste ,,Deutsche KindergärtnerinnenSeminar", verbunden mit einem Lehrerinnenseminiar, eine kombinierte Einrichtung, wie sie auch Fr. Zimmermann in Kassel schuf. Es ist also keine Frage, warum Gotha besonders die siebenibürgiseh-sächsischen Schülerinnen anzog und sie als befähigte Kräfte wieder in die Heimat entließ. Wesentlicher Bestandteil des Kronstädter Seminars war der von Frau S c h i e l (,,Fritzi Tante") schon gegründete K [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 4
[..] ngeren Heimat. . Nach Abschluß des Gymnasiums besuchte Bielz die Hermannstädter Rechtsakademie, trat in den Kameral-Forstdienst der Stadt ein und kehrte nach zweijährigem Militärdienst nach Hermannstadt zurück. Hier und in Budapest bekleidete er verschiedene Ämter in der Landesverwaltung. Sein Hauptinteresse galt jedoch auch in diesen JahEduard Albert Bielz (-) zum Gedenken ,,Sieg der Geistesstärke über körperliche Gebrechen" Am . Februar dieses Jahres jähr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 6
[..] Ortsgruppe NürnbergFürth-Erlangen Nr. seines ,,Boten" verteilen. Die - zweitgrößte Ortsgruppe von Bayern mit fast Mitgliedern möchte dadurch nicht nur neue Mitglieder werben, sondern auch die Tätigkeit intensivieren. Prodekan Otto Steiner, München-Hasenbergl, der vor kurzem Jahre alt wurde, galt vielen Siebenbürgern in München als ,,Herr Vater" im traditionellen siebenbürgischen Sinn (SZ vom . . d. J.). Liebe Maldorfer und Hohendorfer! Einladung: Zu unserem ersten [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 1
[..] der stets bereit war, da Hand anzulegen, wo man ihn benötigte. Intscher schilderte seine Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl . und die Besprechungen bezüglich ) der Abfassung einer ,,Erklärung" der ·Landsmannschaften an den Staatschef Rumäniens ) eines Referates über die sprachliche In Kanada galt es in erster Reihe, den Heimattag in Aylmer, Ontario, vorzubereiten und durchzuführen. Der gastgebende Klub vergrößerte bei dieser Gelegenheit sein Heim durch einen Anbau u [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 6
[..] für Balken und Kassettendecken - Anfragen per Adresse: Garnberg HolTenstein/Ybbs Osterreich band) und lernte dabei nicht nur das Leben in den Studentenkneipen und auf dem Fechtboden kennen, sondern genoß, besonders in Berlin, auch das kulturelle Laben und nützte die ihm in Vorlesungen und bei Exkursionen und Führungen gebotenen Gelegenheiten, sich auch auf verschiedenen Gebieten der Technik, der Hygiene und der Psychiatrie weiterzubilden. Dabei galt nach eigenem Beken [..]









