SbZ-Archiv - Stichwort »Galt In Siebenbürgen«
Zur Suchanfrage wurden 2168 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 8
[..] mmlung im April konnten wir als Vortragenden Norbert Kapeller, neuer Präsident des VLÖ, gewinnen, der über das Zeitzeugenprogramm des VLÖ referierte. Anfang Juli beendete das sehr gut besuchte Sommerfest unser Vereinsjahr. Doch es harrte noch Herausforderung unser: Sie galt der Organisation des Beginns des Jugendlagers der siebenbürgischen Föderation Ende Juli in Wien. Für vier Tage mussten Unterkunft und Verköstigung, Transportmittel und Unterhaltungsmöglichkeiten für aus [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 13
[..] ßschenk seit drei Jahren eine Wiedergeburt erfährt, möchte ich dessen Ursprünge etwas beleuchten. Karneval (lat. carne vale ,,Fleisch lebe wohl") und Fasching sind zwei sehr ähnliche Bräuche, ja ,,Jahreszeiten" in Deutschland und haben ihren Ursprung im frühen Mittelalter. Teilweise gehen sie auf vorchristliche Zeiten zurück. Es galt den Winter und böse Geister zu vertreiben. Auch sollten alle, Herren und Diener, während dieser Zeit gleich sein. Durch das Christentum und sein [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 7
[..] n und alle mein Vorfahren: auf den Großvater, der Kürschner war in Kronstadt, und auf den anderen, der in Bistritz Bänder für den Borten der Mädchen verkaufte, und auf den Bistritzer Schlosser, der mein Urgroßvater war, und den anderen, den Wollweber in Cronen." (vgl. Siebenbürgische Zeitung vom . März , Seite ). Lange Zeit seines Lebens galt ein derartiges Bekenntnis zur Heimat als antiquiert, als realitätsfremd. Zimmermann hat sich aber nie dem Zeitgeist gebeugt, son [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 3
[..] nien zu agieren ist. Oberste Maxime dabei ist immer: Cui bono wem zum Vorteil. An dieser Stelle einen herzlichen Gruß an Hannes Schuster, der als Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung (auch) nach diesem Leitsatz die zu veröffentlichenden Beiträge ausgewählt hat. Es galt zu unterscheiden, ob die Veröffentlichung bloß der Befriedigung des Egos eines Autors diente oder aber im Interesse der Leserschaft unserer Verbandszeitung der Mitglieder lag. Und das notwendige Unt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 4
[..] Bernd Fabritius (-) und Herta Daniel (-) möchte ich zusammenfassend behandeln. Es waren Jahre, die ,,politischer" wurden, vor allem, nach dem Beitritt Rumäniens zur EU. Es galt Rentenansprüche im Herkunftsgebiet zu klären; Entschädigungszahlungen für z.B. ehemals in die Sowjetunion deportierte Landsleute zu erstreiten und an diese auszuzahlen, auch wenn sie inzwischen im Ausland lebten; der verstärkte Einsatz des Verbandes auch für die Rückgabe bzw. Entschädi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 14
[..] deengeber und Helfer, die das Ganze in Umsetzung gebracht haben, wäre dieser alte Faschingsbrauch in Vergessenheit geraten. Im Februar war die sogenannte Uraufführung ein voller Erfolg. Die erste Tanzrunde galt den Akteuren des Faschingslaufs, bevor auch alle anderen Anwesenden das Tanzbein schwingen durften. Hansi Müller schaffte es wieder einmal, den Saal zum Beben zu bringen. Er ist der Garant für gute Laune. Vielen Dank für die musikalische Begleitung und Treue! Ohne [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 7
[..] Abschließend dankte der Landesvorsitzende allen Teilnehmern für die konstruktive und rege Teilnahme an den beiden Sitzungstagen und für ihre Bereitschaft, weitere vier Jahre Verantwortung für unsere Gemeinschaft zu übernehmen, denn ,,es galt noch niemals als verwerflich, sich um das geistige Erbe der Väter zu bemühen und kämpferisch für das Recht des Menschen auf die Wahrung seiner Identität einzutreten". Christa Wandschneider . Februar · R U N D S C H AU (Fortsetzu [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 8
[..] erkennbar aber führte seine hauptsächlich dem Figurativen verpflichtete Kunst weit aus den Sphären des Gemäßigten und Geregelten akademischer Kunstentfaltung heraus. Ob bei seinen Porträts oder seinen von Landschaft und Architektur inspirierten Werken Handel interessierte sich für das Wesentliche, die im Inneren verborgenen Kräfte, die es galt, an die Oberfläche zu holen. Seine Charakterköpfe und Halbfiguren erscheinen beseelt, sie lassen gebändigte Kraft oder aber Blasiert [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 13
[..] ächst die benötigten Tische für die Tombola im Foyer auf, dann die Tische und Stühle im Saal. Derweil bauten einige Damen die Tombola auf, die anderen schmückten die Tische und machen die Dekoration fürs Foyer und die Wände im Saal. Es galt noch die Bühne herzurichten, die Bar einzurichten, Getränke auszuladen und einzukühlen und vieles mehr. Dann probte die ,,Alte Jugend" ihre Tänze, und wir gingen nach ein, zwei Getränken und einem Schmalzbrot zeitig auseinander. Am nächste [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 13 Beilage KuH:
[..] ahre bis zu den verhängnisvollen Verstrickungen in der Nazi-Zeit, und dann die Darstellung der katastrophalen Jahrzehnte nach dem Zusammenbruch von . An diesem Buch mit seinem reichen Quellenmaterial wird künftig keine kirchen- und zeitgeschichtliche Studie über diesen Zeitraum vorüber gehen können. Über den siebenbürgischen Raum hinaus galt die Aufmerksamkeit von Andreas Möckel immer mehr den sich abzeichnenden geistigen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der ganzen [..]