SbZ-Archiv - Stichwort »Galt In Siebenbürgen«
Zur Suchanfrage wurden 2168 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 16
[..] nerte an zwei Klassenkollegen, die in Rosenheim in den er Jahren Hilfe suchten, weil sie in der alten Heimat nicht bleiben durften. Auch nach dem Fall des Eisernen Vorhanges, als viele Menschen nach Bayern kamen, galt die Devise: ,,Sie sind bei uns angekommen, gestalten wir gemeinsam die Zukunft." Andreas Roth, Landesjugendleiter der SJDBayern, forderte eine Verbesserung der Jugendtätigkeit, um die Kinder und Jugendlichen schon im frühen Alter in die Gemeinschaft einzufüh [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 25
[..] ahre den Heimatgedanken pflege und dafür Sorge trage, dass Tradition und Brauchtum im Bewusstsein der HOG Kleinschenk erhalten bleiben. Die zweite, vom Ehrenvorsitzenden der HOG, Ewald Schwab, gehaltene Laudatio mit Urkunde und Blumenstrauß galt Marianne Folberth, der Stellvertretenden Vorsitzenden, Pressesprecherin und Redakteurin der Kleinschenker Nachrichten. Schwab sprach seinen Dank aus für die ehrenamtliche Tätigkeit im Dienste der Heimatortsgemeinschaft Kleinschenk, fü [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 31
[..] rend der Bauarbeiten (-) errichtete man mehr als Kilometer Eisenbahnanlagen, und das trotz all der Berge, Moore und Schluchten, trotz Frostboden, Taiga und mächtigen Flüssen, die es zu überwinden galt. Von ihrem Startpunkt Moskau im Westen Russlands bis zum Endpunkt Wladiwostok im Osten des Landes überquert sie insgesamt eine Strecke von weit mehr als Kilometern. Die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit der Personenzüge beträgt bis km/h. Die Fahrt m [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 4
[..] bürger, sondern auch die Lechbrucker Bürger einen schönen Altersruhesitz fänden. Große Anstrengungen des Siebenbürger Hilfsvereins seien in den Jahren notwendig gewesen, um das Siebenbürgerheim den heutigen Anforderungen und Wünschen gerecht werden zu lassen. Hier galt sein besonderer Dank den Mitgliedern des Hilfsvereins und der Heimleitung mit allen Mitarbeitern. Zur Erinnerung an diesen denkwürdigen Tag überreichte der Bürgermeister das Lechbrucker Wappen an die Heimleitun [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 13
[..] st Büfett zur lockeren und aufgeräumten Stimmung beigetragen. Wie im letzten Jahr waren nach den Weißwürsten mit Senf und Brezen die von Uschi Schmidt gebackenen Apfel- und Topfenstrudel der abschließende kulinarische Höhepunkt. Das Lob aller für diesen gelungenen Nachmittag galt der Altschaft der Nachbarschaft. Geburtstag: Auch auf diesem Wege wünschen wir Herrn Grasser Dieter, geb. in Wien, zum . Geburtstag alles Gute, Gesundheit und viel Schwung für die nächsten Jahre, d [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 10
[..] ber Gelegenheit, sich bei ihrer Cousine Ursula Straub und deren Mann, die im Publikum sitzen, zu bedanken die beiden haben für die Neuauflage des Romans die rumänischen Stellen überarbeitet, da diese, wie Eder freimütig zugibt, einige Fehler aufwiesen, die es auszumerzen galt. Der mundartliche Ausdruck ,,eine Glitsch pischen" geht ihr allerdings locker von der Zunge und sorgt ebenso wie die antiquierte Formulierung ,,stramme Besen" für Heiterkeit. Aus der Neuauflage hat sic [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 11
[..] noch zur Zarenzeit gebaute Transsib startet in Moskau, durchquert das Uralgebirge sowie endlose Wälder und Sümpfe Sibiriens immer ostwärts , bevor sie nach Süd-Osten abbiegt, um entlang des Baikalsees durch die Mongolei, die Wüste Gobi und die chinesische Mandschurei bis nach Peking zu fahren. Auf der Reise quer durch Asien galt das Augenmerk des in Siebenbürgen geborenen Stuttgarters den geografisch-historischen Besonderheiten entlang der Bahnstrecke, aber auch dem Techn [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 13
[..] Kelling, wohnhaft in Nürnberg-Katzwang Auch wenn wir es dir nicht oft sagen: Wir sind so froh, dass wir dich haben. Gott schenke dir Gesundheit und ein langes Leben, hast du uns doch so viel gegeben. Wir wünschen dir nur das Beste und freuen uns auf viele weitere Feste! Es gratulieren dir von ganzem Herzen deine Kinder Inge, Lotte und Uwe mit Familien. Anzeige Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Rosa Wester, geb. Tomp, geb. am . . in Galt, wohnhaft in Muhr am S [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 17
[..] genden Jahr konnte er gemeinsam mit seinem Sohn Hans Reiner nach Deutschland ausreisen, wohin ihm seine Ehegattin und sein Sohn Hugo folgen konnten. Bereits kurz nach seiner Ankunft in der neuen Heimat, als es in erster Linie galt, die Familie schnellstmöglich zusammenzuführen und sich eine neue Existenz aufzubauen, lernte er die Bedeutung der Landsmannschaft im Übergangswohnheim Nellingen kennen und wurde Mitglied dieser Vereinigung. Beruflich konnte er zuerst eine Stel [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 20
[..] Zu unser aller Freude waren unsere ehemaligen Professorinnen Dagmar Bruss und Inge Jekeli zur Jubiläumsfeier angereist. Unsere Freude, sie in unserer Mitte begrüßen zu dürfen, war sehr groß. Dies galt besonders für Frau Jekeli, die einige von uns seit dem Schulabgang nicht mehr gesehen haben. Sie selbst schien trotz der Strapazen durch die lange Anreise aus Rumänien über die Teilnahme am Treffen glücklich zu sein. Wir waren alle ungeduldig, sie zu begrüßen, zu sprechen und wi [..]