SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Musiker«
Zur Suchanfrage wurden 303 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 30
[..] n dann noch zwei Lieder gesungen. Dieser Programmpunkt trug dazu bei, dass sich die Stimmung im Saal und der Gemeinschaftssinn verstärkten. Mit viel Spannung wurde der erste Auftritt der neu gegründeten Tanzgruppe erwartet. Es begann mit einem kleinen Gedicht, vorgetragen von Regina Folea-Stamp. Sie hat es mit ihren Bemühungen geschafft, eine Kleinprobstdorfer Tanzgruppe zu gründen. Diese erfreute unter ihrer Leitung die Anwesenden mit einem Reigen. Die Paare, alle in Tracht, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 6
[..] nn, Leiter des Teutsch-Hauses in Hermannstadt, das Buch ,,Blätter vergangener Tage. Fundstücke aus dem Nachlass des Bischofs Friedrich Teutsch". Hermannstadt: Schiller, , vorgestellt, dem das nebenstehende Gedicht entnommen ist. In der Einleitung zur Gedichtauswahl heißt es: ,,So scheinen die Verse spontan aus dem Herzen unmittelbar in die Feder geflossen zu sein ... Meist hat er sich mit ihnen an geliebte Menschen gewandt oder sie als gefällige Botschaften an ihm naheste [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 15
[..] ic Orban wurde im April zum Transportminister ernannt. Seitdem wurde kein Kilometer Autobahn in Rumänien freigegeben. Presseberichten zufolge wurden in Rumänien im Durchschnitt zehn Kilometer Autobahn pro Jahr gebaut. Das Land ist damit Schlusslicht in Europa. RS Anmerkung der Redaktion: Das nebenstehende Gedicht hat Hans Otto Tittes als ,,meinen Beitrag zur Wahl von Dr. Bernd Fabritius" im Diskussionsforum www.siebenbuerger.de veröffentlicht und zum Abdruck in dieser Ze [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 8
[..] ,,Johannesblumen" etwas mit einem biblischen Namensgeber zu tun haben könnte, vermuten sie und blicken deshalb interessiert auf das alte Buch, das sonntags auf dem Tisch liegt. ,,Gehonnesblommen" ist eines der frühesten Gedichte von Oswald Kessler, geboren in Kerz. Nach gesundheitsschädigender Arbeit als Laborant in Chemiewerken war er vor seiner Ausreise zuletzt in der Orgel-Reparaturwerkstätte in Hermannstadt tätig. Oswald Kessler hat sich auf vielfältige Weise um die [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 25
[..] Im Folgenden beeindruckte der sächsische Pfarrer und Humorist Walther Gottfried Seidner (,,Voltaire") mit einigen seiner Werke: ,,Det Ärvstäck", ,,Des Onofrei seng Gor", ,,De Gehimsproch" u.a. Wolfgang Jekeli berührte mit einem selbstverfassten Gedicht seine Zuhörer und die am Ende des Gedichtes stehende Lebensweisheit ,,Nur die Liebe zählt bei Gott, nicht Wissen" fand Konsens bei allen. An allen Tagen war im Pfarrhof ein Zelt aufgestellt, in dem Gastgeber und Gäste bei Speis [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 14
[..] d mündliches Erzählgut aufzuschreiben, da diese mit der siebenbürgischen Erlebnisgeneration unwiderruflich verloren gehen würden. Die Ausstellungseröffnung gab den Rahmen für die Buchpräsentation der Gedichte Viktor Kästners, deren Herausgabe Friedrich Schuster unter dem Titel ,,Dr Wängsch" im Honterus-Verlag Hermannstadt betreut hat. Schuster lieferte dem zahlreich erschienenen Publikum einen Einblick in das Leben und Schaffen des Dichters, der am . Dezember als fünft [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 13
[..] v und Maria Brantsch herzlich empfangen und durften in dem neu angebauten, lichtdurchfluteten Fest- und Esssaal des Heimes eine Chorprobe vor unserem Auftritt abhalten. Allmählich füllte sich der Saal mit Heimbewohnern und einigen Gästen von auswärts, wie dem stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe Kaufbeuern, Horst Breihofer mit Gattin. Eingangs begrüßte Johanna Krestel die Zuhörer mit einem eigens für diese Veranstaltung gereimten Gedicht. Die dargebotenen Lieder wur [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 19
[..] anke, einen Kreis zu bilden, in dem Landsleute aus Augsburg und Umgebung, die sich mit Prosa oder Lyrik befassen, zusammenkommen. Am . März fand nun ein Schnupperabend für Lyriker bzw. Literaturinteressierte statt. Frau Kremer las ihre Gedichte vor, während Dieter Weber und Winfrid Römer ihre Gedichte frei vortrugen. Frau Kremer hatte die Referenten vorher besucht und eine Auswahl ihrer Werke nach Themen getroffen. Dies war eine glänzende Idee. Sie und Herr Weber gaben ihre [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 19
[..] sonen der Weihnachtsgeschichte verkörperten. Regie führte Anna Guni. Danach spielten Jessika Pildner und Larissa Nietsch gekonnt auf der Flöte, begleitet am Keybord von Bernd Theuerkauf. Dann trugen sehr viele Kinder Gedichte vor. Der Siebenbürgische Chor mit dem Lied ,,O Bethlehem du kleine Stadt" war in die Weihnachtsgeschichte eingebunden. Später sang der Chor unter der Leitung von Hildegard Werner weitere Lieder, darunter das neue Siebenbürgenlied: ,,Siebenbürgen, Land de [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 25
[..] müdlichen Helfern für ihren Einsatz dankte. Den festlichen Teil gestaltete Pfarrer Raimer Zelgy mit einer Andacht, worin er Parallelen zwischen der neuen und alten Heimat zog. Lieder und Gebete rundeten die Feier ab. Die Kinder trugen Gedichte und Lieder vor. Auch die dreijährige Juliane Both wollte es den größeren Geschwistern gleich tun und reckte sich, bis sie ihr Gedicht ins Mikrophon sagen konnte. Leider waren dieses Mal nur über Mitglieder weniger als sonst dabei [..]