SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zum Tee«
Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 15
[..] lte die drei Hauptgewinne aus einem Zylinder: . Preis: Urkunde für ein chinesisches Schloß, ohne die Eintragung in das Grundbuch. . Preis: Ein französischer Champagner, nicht die große Attrappe, sondern eine kleine Flasche. . Preis: Pfennige als Taschengeld in einer Geldbörse und Prospekte sowie einen Stadtplan für eine Reise nach Paris. Abschließend trug Ernst Cseh noch ein heiteres Gedicht vor. Der Ausgang war versperrt und ein großes Schild ,,Umleitung" stand davor [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 4
[..] Medizinischen Zeitschrift", Hermannstadt. Außerdem interessierte er sich für Astronomie und verfaßte besinnlich-heitere Verse, die er gerne in seinem großen Freundeskreis vortrug. Die lyrische Begabung hatte er offenbar von seinem Vater, Heinrich Ernst, geerbt. Dieser hatte den Gedichtband ,,Aus ernsten und heiteren Stunden" im Lehmanns Verlag München veröffentlicht. Der Lyrikband ,,Die kleineren Übel des Lebens" ist in lose Kapitel gegliedert, die einen breiten Themenkr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 5
[..] endfährte Noch einmal still und ohne Groll zu Gast. Nun singet, Wasser, tiefin eurer Schale, Mir ward das Leben längst einflüchtig Kleid. Nun tummle, Jugend, dich in meinem Tale Und labe dich am Traum der Ewigkeit! Hesse, Die Gedichte, Zweiter Band, S. mit einem ausgeklügelten Graben- und Kanalsystem gespeist, haben ebenso bis in die heutige Zeit überdauert wie die Weinberge, die sie seinerzeit anlegten, um die aus Burgund mitgebrachten Reben auf den Höhen des Strombergs [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 11
[..] ignet sich besonders gut als Geschenk an Bekannte und Freunde, auch an Nichtsiebenbürger, da alle Texte auch ins Hochdeutsche übersetzt sind. Anschließend an Rampelt las Erika Salmen ein ebenfalls selbstverfaßtes Gedicht. Das nächste Treffen des Frauenkreises findet am . März zur gewohnten Zeit im HDO statt. Annemarie Schiel wird Dias aus der Provence zeigen. RittaKnopp Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Bunter Abend in Fürth Auch im Land der Spezialisten ist die Lust am Se [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 12
[..] völkert, und die Band brachte die Anwesenden sofort nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden der Kreisgruppe, Heinz Plajer, in Schwung, ehe der erste Programmpunkt, ein Auftritt der Tanzgarde ,,Weiße Mützen" aus Frankfurt, über die Bühne ging. Etwas später folgten dann als weitere Höhepunkte des Abends die Auftritte der Tanzgruppe Neu-Isenburg mit dem ,,Hamstertanz" sowie der Tanzgruppe Offenbach mit einem ,,Babytanz". Dazwischen las Karina Richter ein hessisches Ge [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 5
[..] en starb in Gohlis bei Leipzig Maximilian Leopold Moltke, aus Küstrin stammender Publizist und Poet, der um die Jahrhundertmitte einige Jahre seines bewegten Lebens in Kronstadt verbracht und dort ein Gedicht verfaßt hatte, das später zur Volkshymne der Siebenbürger Sachsen geworden ist. Die von demokratischem Pathos und dem Glauben an Völkerverständigung getragenen Verse sind in den Herzen und Hirnen ihrer späteren Adressaten, wenn sie auch heute zum größten Teil ihre Heimat [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 10
[..] nger mit einem Bläserquartett und einem Flötenterzett, bestehend aus Kindern des Kinderdorfes Altmünster bei Gmunden. Der organisatorische Ablauf lag in den bewährten Händen von Herbert Prall, Obmann des Musikvereines ,,Siebenbürgen-Laakirchen", der auch die Überleitungen der von Kindern vorgetragenen Adventsgedichte und -geschichten mit Weihnachtsliedern umrahmen ließ. Ein von Michael Barth vorgetragenes Gedicht hinterließ bei allen Anwesenden einen nachhaltigen Eindruck. Fa [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 13
[..] durch den Kulturreferenten der Kreisgruppe, Pfarrer Dieter Schobel, sang der Chor unter Mathias Pelger zwei Lieder. Es folgten die Ansprache von Pfarrer Schobel, ein gemeinsam gesungenes Weihnachtslied und das anschließende Gebet. Dann traten die Kinder unter Leitung von Elisabeth Pelger mit Gedichten und Liedern auf. Kreisgruppenvorsitzender Michael Trein sprach in seinem Rechenschaftsbericht zur Lage der Landsleute in Siebenbürgen und hier in Deutschland. Den Abschluß des Z [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 16
[..] le Christen seien angesichts der großen Not in der Welt aufgefordert, denen zu helfen, die der Hilfe bedürfen, und niemand sollte sich dieser humanitären Aufgabe entziehen. Anschließend trug Dr. Paul Schiesser ein Gedicht von Theodor Storm vor. Schon vor dem Gottesdienst hatte die Kindergärtnerin Monika Hihn die anwesenden Kinder in einem Nebenraum versammelt, um sie auf den zu erwartenden Nikolaus vorzubereiten. Zu ihrem Gitarrenspiel sangen sie vor dem Weihnachtsbaum ein [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 8
[..] lbeginn . Uhr. Eintrittspreise: DM für Erwachsene, DM für Kinder. Parkmöglichkeiten gibt es auf der Theresienwiese vor dem Haus. Frauenkreis München Adventsfeier Der Frauenkreis München trifft sich am . Dezember, zur gewohnten Zeit, im HDO. Bei vorweihnachtlicher Musik mit Grete Andrae und Herrn Wallner-Zitter, bei Gedichten und selbstgebackenem Kuchen wollen wir gemütlich beisammensitzen. Im Januar fällt unser Treffen aus. Ritta Knopp Kreisgruppe Würzburg Seni [..]









