SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Von Enkelkindern«
Zur Suchanfrage wurden 118 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 16
[..] n gefeiert. Die Predigt hatte unsere Vereinsmitglieder in Deutschland im Auge, hat unsere in Siebenbürgen lebenden Landsleute nicht vergessen und sprach zugleich die württembergischen Gottesdienstbesucher an. Anschließend kamen neunzig Gäste zu einem gemeinsamen Mittagessen im Gemeindesaal zusammen. Es wurden Erinnerungen und Neuigkeiten ausgetauscht, Gedichte in sächsischer Mundart und Erzählungen in deutscher Sprache vorgetragen sowie beliebte Heimatlieder gesungen. Während [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 8
[..] edlung in seinem Haus in der , wo er hauptberuflich als Fotograf tätig war. Schon als kleiner Junge zeichnete er gern, begeisterte sich für Musik und Literatur; später begann er zu malen und Gedichte sowie kleine Prosatexte zu schreiben. Doch als er sich dann, nach dem Abitur am Kronstädter Deutschen Abendgymnasium, zu Beginn der er Jahre zur Aufnahmeprüfung an die Kunsthochschule zuerst in Klausenburg, dann in Bukarest stellte, wurde er abgewiesen. , [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 19
[..] en haben, diesen Ball gelingen zu lassen. Einladung zur Nikolaus- und Adventsfeier Zu unserer Nikolausfeier laden wir alle Landsleute und Gäste für Samstag, den . Dezember, . Uhr, ins Heimathaus Traunreut, , ein. Die Kinder haben ein schönes Programm vorbereitet und der Nikolaus wird selbstverständlich auch vorbei kommen, sich Lieder und Gedichte anhören und Päckchen verteilen. Junge Familien mit Kindern sowie Omas und Opas mit ihren Enkelkindern sind gern [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 20
[..] djesch, viele Jahre Lehrer in Scharosch, erhielt für seine langjährige kulturelle Tätigkeit von den Anfängen der Scharoscher Heimatortsgemeinschaft bis ebenfalls die Silberne Ehrennadel. Seine vielen Erzählungen, Gedichte und Heimatlieder werden ein wichtiger Bestandteil des Scharoscher Heimatbuches sein. Unsere Landsleute Georg Krempels und Johann Krempels (beide wohnhaft in Bielefeld) sind seit den Anfängen unermüdlich für die Gemeinschaft tätig. Sie sind hilfsbereit, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 17
[..] t Nürnberg besucht. Rosel Potoradi Dichterlesung in Schwabach Beim Dienstagstreffen der Nachbarschaft Schwabach am . September trug Malvine Markel aus ihrem Gedichtband ,,Stürmische Lüfte" vor. Der unter dem Pseudonym Malve erschienene Lyrikband enthält Gedichte, die eine beachtliche Bandbreite an lyrischer Stimmung abdecken, vom Natur- bis zum politisch gefärbten Gedicht. Es ist der erste Band, mit dem sich die Lyrikerin an die Öffentlichkeit wagt. Nur der Zuspruch anderer [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 20
[..] in Siebenbürgen. Dr. Maria Tinnefeld steuerte ein Erlebnis aus der Adventszeit in einem Krankenhaus bei, und Maria Fisi las uns ein vorweihnachtliches Gedicht. Wir luden unsere Kleinen ein, nach altem Brauch Weihnachtsgedichte vorzutragen. Als Erste trat die dreijährige Eveline Fisi aus Bendorf vor, wonach weitere Gedichte geboten wurden. Eva- Maria und Janna Nikolaus aus Koblenz sowie Liliane Fleischer aus Höhr-Grenzhausen spielten Lieder auf ihren Musikinstrumenten und am [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 21
[..] und Hermannstadt. Beim Gottesdienst mit Pfarrer Wagner in Karlsburg (Alba Iulia) wurde das Abendmahl gereicht. In ,,Lutsch " erreichte die Stimmung einen Höhepunkt: Lieder in sächsischer Mundart, in deutscher und rumänischer Sprache erklangen, Kolleginnen und Kollegen trugen Gedichte vor. Die in Amerika lebende Künstlerin und Kollegin Smaranda Cretoiu brachte ihren Gesamteindruck vom Jahrgangstreffen auf den Punkt: ,,Wir, die ,Honterus'-Absolventen des Jahrgangs füh [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 17
[..] siebenbürgisch-sächsischer Liturgie wurde am . Mai in der Martin-Luther-Kirche zu Böblingen feierlich begangen. Besonderer Dank gebührt Pfarrer i. R. Rolf Kartmann. Er hielt die Predigt und dirigierte den Siebenbürger Chor, der gekonnt ,,Ein kleines Lied" und ,,Motterhärz, ta Ädelstin" sang. Zwei Gedichte wurden von Kindern vorgetragen; für ihre Beiträge erhielten Julia König (,,Nun ist der Mai im Land") und Patrick Tartler (,,An meine Mutter") kräftigen Applaus. Unter der [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 18
[..] len. Vorweihnachtsfeier der Frauen Die Frauen der Kreisgruppe Donau-Ries hielten ihre Vorweihnachtsfeier am . Dezember im Kindergarten in Nördlingen ab. Frauen erlebten einige schöne Stunden bei geschmückten Tischen, Kaffee, Kuchen, Gesang und Gedichten. Einen herzlichen Dank allen, die dabei waren. Ein besonderer Dank gilt Era Nikolaus und Christine Gottfried, die keine Mühe gescheut und die Vorbereitung und Durchführung der Feier auf sich genommen haben. Wir wünschen a [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 29
[..] rner sang zehn bekannte Lieder wie ,,Et saß e klin wald Vijelchen" (das älteste siebenbürgisch-sächsische Minnelied, aus dem . Jahrhundert), ,,Am Hontertstreoch", ,,Die Gipfel der Karpaten", ,,Am Brunnen vor dem Tore", ,,Det Brännchen". Die Chormitglieder Maria Greff, Karin Eisenburger, Johanna Gierling und Christa Frühn trugen zur Auflockerung die Gedichte ,,Erinnerung" von Paul Rampelt, ,,De Subtraktion" von Schuster Dutz sowie ,,De Half" und ,,Det Erkennungszichen" von K [..]









