SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Von Enkelkindern«

Zur Suchanfrage wurden 118 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 21

    [..] h Luxemburg an, die am . April stattfindet. Im Februar werden wir das Trachtenmuseum besuchen, das Frau Klein in Westerburg (Westerwald) aufgebaut hat und betreut. Es wurden auch andere Veranstaltungen vorgeschlagen, aber die Zahl der Interessenten war zu gering. Unsere Kleinen im Alter von Monaten bis zu zehn Jahren waren auch diesmal anwesend und hatten Gedichte und Lieder vorbereitet. Sie warteten diesmal etwas länger, bis der Nikolaus (Maria Fisi) den weiten Weg nach [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 16

    [..] ehört haben, denn er erschien mit Gepolter, setzte sich sichtlich ermattet zu den Kleinen, um im Gespräch mit ihnen zu erfahren, ob sie auch alle im Laufe des Jahres schön brav waren. Es verdient eine besondere Erwähnung, dass von den etwa Kindern nahezu alle sich zu einem Vortrag eines Gedichtes oder Liedes geradezu drängten, so dass die anwesenden Eltern und besonders die Großeltern freudig applaudierten. Nikolaus war sehr angetan und verteilte die Päckchen mit Süßigkeit [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 22

    [..] angezogen und so Respekt einflößend, dass die Größeren ihr Gedichtlein nur zaghaft stammelten und die Kleinen gar zu weinen begannen, als er ihnen die Tüte mit Süßigkeiten überreichte. Herr Häusler, unser bewährter Klavierspieler, hatte diesmal einen befreundeten Geiger zur Verstärkung mitgebracht und begleitete unser Singen. Zwischen den Liedern streute er besinnliche oder heitere Weihnachtsgeschichten und -gedichte ein. An den Tischen trank man Kaffee, aß vom leckeren Gebäc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 15

    [..] ni, . und . Oktober, . und . November. Nordsiebenbürger Gruppe: jeweils .. Uhr, Gruppentreff im HDH, Leitung Annemarie Wagner. Termine: . Oktober, Erntedank - Erinnerung an Bräuche in der alten Heimat, Diapräsentation vom Heimattag in Wels und der Steuben Parade in New York. . November: Feiern der Namenstage in Nordsiebenbürgen, Gedichte, geselliges Beisammensein, Verschiedenes. . Dezember: Adventsbasteln, Singen, Vorweihnachtliches. Weitere Termine der Nö [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 33

    [..] das Bild in die Schwarze Kirche verlegt, wo es rechts vor den Stufen zum Chor seinen Platz gefunden hat. Zwischen Mittagstisch und Kaffeetafel trat Walter Purtz auf die Bühne und trug einige seiner nachdenklichen Gedichte vor, sowohl in Großschenker Mundart als auch in deutscher Sprache. In treffenden Worten und Wendungen ließ er eine tief verwurzelte Liebe zum Heimatort und zu der angestammten Gemeinschaft erkennen. Wer sein Herkommen so achtsam, so stark ehrt und liebt, wir [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 22

    [..] Mai feierte die Kreisgruppe einen vorgezogenen Muttertag, begründet durch die intensive Benutzung des Gemeindehauses der Erlöserkirche. Dietmar Zermen, Vorsitzender der Kreisgruppe, eröffnete die Feier mit einer kurzen Gedenkansprache, gefolgt von einer Liederreihe, gesungen vom Chor der Kreisgruppe. Es folgten Gedichte und Prosastücke, vorgetragen sowohl in Sächsisch als auch in Deutsch, ernste und heitere Literatur von deutschen und siebenbürgisch-sächsischen Autoren. Im sc [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 3

    [..] hmen. Für sein ,,herausragendes Engagement" um die Förderung der deutschen Sprache und Kultur in Rumänien wurde der -Jährige jüngst, wie berichtet, mit dem Großen Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik ausgezeichnet. mo Anzeige OTTO SINDEL . Erinnerung an Hermannstadt und unser Siebenbürgen. Ausgewählte Gedichte, erweiterte Auflage, Seiten, , , inklusive Versand. . Was täglich so geschieht, doch meistens dann verschwiegen wird. Geschichten und Theme [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 20

    [..] enau planen zu können, bitten wir Eltern mit Kindern, die an der Feier teilnehmen wollen, sich bis . Dezember bei Familie Fleischer, Telefon: () , anzumelden. Über Beiträge in Form von Liedern und Gedichten würden wir uns sehr freuen. HeinzE. Fleischer Kreisgruppe Hegau-Singen Einladung zur Adventsfeier Am Sonntag, dem . Dezember, findet in den Räumlichkeiten der Paulus-Pfarrei in SingenSüd unsere jährliche Vorweihnachtsfeier statt. Ab . Uhr werden wir bei mit [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 29

    [..] Wir wurden von Familie Katharina und Michael Henrich begrüßt, die sich größte Mühe gegeben haben, uns aufs Beste zu bedienen. Alles war da, Bratwurst, selbst gebackener Hanklich, Nussstrudel und Getränke aller Art. Das Treffen nahm seinen Lauf. Es wurden viele Gedichte vorgelesen und sogar eine Komödie von Katharina Schuster und Michael Eberle vorgespielt. Man applaudierte kräftig. Den musikalischen Teil gestaltete Stefan Botsch, der mit Leib Anzeige Ihre goldene Hochzeit fe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 6

    [..] te / werden mir verrissen, / ich trage sie wie einen Gott / zu Grabe. / Daraus wächst ein kahler Baum, / ein Traum / oder ein flüchtig' Gesicht" (Worte). - Kronstadt, vor und nach dem Wendejahr , sind Entstehungsort und -zeit jener Gedichte der rumäniendeutschen Lyrikerin Carmen Elisabeth Puchianu, die der im Passauer ,,Verlag Karl Stutz" erschienene Band Unvermeidlich Schnee (mit einem Nachwort von Rudolf Segl) vereint. Als Ceausescu die Macht übernahm, war [..]