SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zu Fasching«
Zur Suchanfrage wurden 300 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 17
[..] zukommen. Er dankte allen Mitwirkenden und eingeladenen Landsleute, die sich sehr engagiert hätten. Anschließend konnten wir uns dem schmackhaften Spanferkel widmen (Dank an Martin Eisgedt/ Friedrichshafen mit Team). Mit gekonnten Sketchen erfreuten uns danach die Familien Untch und Maile, die ihren verdienten Beifall erhielten. Frau Martini las schließlich noch Gedichte vor. Termine Samstag, den . Februar: Fasching im Gasthof ,,Kreuz". Saalöffnung Uhr, Beginn Uhr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 13
[..] noch nie zur Weihnachtsfeier erschienen. Der Chor der Kreisgruppe sang zur Einstimmung einige Weihnachtslieder. Der wohlklingende vierstimmige Gesang trug wesentlich zur feierlichen Stimmung bei, ebenso einige Gedichte und Weihnachtsgeschichten, vorgelesen von Mitgliedern der Kreisgruppe. Auch die beiden Pfarrherren der Erlöserkirche beehrten uns mit ihrer Anwesenheit, was uns einmal mehr die Verbundenheit mit der evangelischen Kirche bestätigte, uns Geborgenheit und Heimatg [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 15
[..] zu der die Kreisgruppenvorsitzende Melitta Capesius viele Gäste begrüßen konnte. Nach der Begrüßung gedachten wir der Verstorbenen. Nach der kurzen Klaviereinleitung von Herrn Schnabel stimmten alle Anwesenden den bekannten Choral ,,Macht hoch die Tür" an. Pfarrer Wolf hielt die Adventsandacht. Unsere Kleinen trugen Gedichte vor und spielten Weihnachtslieder auf der Flöte. Leider war die Beteiligung der kleinen Gäste sehr gering. Wir würden es sehr begrüßen, im nächsten Jahr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 18
[..] . Pfarrer G. Saamer nahm in seiner Andacht Bezug auf die Siebenbürger Sachsen und begleitete ihre Feier bis zum Schluss. Herr Häusler hatte ein Programm aus den schönsten Weihnachtsliedern zusammengestellt, die er auf dem Klavier begleitete und mit passenden Weihnachtsgedichten auflockerte. Zwei Kinder trugen auch etwas Weihnachtliches vor. Traditionsgemäß bekamen dann alle Kinder vom Weihnachtsmann ihre Päckchen. Es wurde viel und gern gesungen. Zwischendurch konnten wir uns [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 24
[..] ihnen Respekt zollen. Den Jahresabschluss bildete die Weihnachtsfeier am . Dezember. Zur Freude des Vorstandes kamen so viele Landsleute mit ihren Familien, dass rasch noch Tische und Stühle zusätzlich aufgestellt wurden. Es gab Kaffee und Kuchen, es wurde gesungen, begleitet von Herrn Binder am Klavier. Der Weihnachtsmann bescherte Groß und Klein und hörte den Kindern geduldig zu, die Gedichte vortrugen und musizierten. So war es für alle eine gelungene, fröhliche Feier. B [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 13
[..] so dass der Platz oft knapp wurde. Viele fleißige Helferinnen deckten die Tische, räumten ab und verrichteten unermüdlich den notwendigen Küchendienst. Einige Frauen wirkten künstlerisch mit, trugen Gedichte vor, oft auch selbst verfasste, lasen lustige Geschichten vor und sangen mit Begeisterung bekannte Lieder. Das Singen durfte natürlich nie fehlen. Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an alle Frauen. Am . Mai unternahm die Frauengruppe eine Tagesfahrt nach Würzbur [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 14
[..] und von den beiden Kindern Bruno und Jürgen Lindert. Doris Hutter trug ,,Weihnacht auf dem Friedhof vor, Sigrid Maschalko, Hilde Böhm und einige andere Frauen sowie Bruno und Jürgen Lindert schlössen sich mit weiteren Gedichten an. Auch die Nachbarschaft in Eibach hatte eine erfolgreiche Weihnachtsfeier. Ehrengäste waren Pfarrer Andreas Funk mit Gattin und Stadträtin Andrea Loos. Nach der feierlichen Ansprache und Begrüßung von Nachbarschaftsvater Johann Lindert und den Bibel [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 15
[..] se, Renten, Schulprobleme erörtert. Ebenso wurde das Betreuungsreferat sehr gefordert, da es mehrere ,,Altfälle" gab, die größtenteils positiv gelöst werden konnten. Zum Jahresende fand die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe im Gemeindehaus der Erlöserkirche in Rosenheim statt. Die Kinder sagten Gedichte auf, von denen manche für Heiterkeit sorgten, der Nikolaus teilte Päckchen mit Süßigkeiten aus, Lob und Kritik gab es auch für die aktiv Tätigen und den Vorstand. Besinnliche Li [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 19
[..] Wir wünschen ihr auf diesem Wege baldige Genesung. Danach wurden unter der Leitung von Johann Seiwerth Advents- und Weihnachtslieder gemeinsam gesungen. Endlich ließ sich der Weihnachtsmann blicken. Die Kinder umringten ihn und waren bereit Gedichte aufzusagen und Lieder zu singen, wofür sie vom Weihnachtsmann (Simon Breckner) reichlich beschert wurden. Der Erlös unserer Weihnachtstombola, die von der Kreisgruppe auf Euro aufgestockt wurde, wird dem siebenbürgischen Alte [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 22
[..] Tee und Kaffee werden auch bei dieser Adventsfeier aus der Nachbarschaftskasse beglichen. Wir bitten, Kuchen und Plätzchen mitzubringen. Bei den Adventsfeiern der vorigen Jahre trugen Kinder und Erwachsene Weihnachtsgeschichten und Gedichte vor. Letztes Jahr las Dr. Hanna Hellmuth-Wellmann ,,Die Geschichte des Weihnachtsfestes" vor und brachte die Weihnachtssymphonie ,,O selige Weihnachtszeit" zusammen mit ihrem Mann Hans Wellmann vierhändig am Klavier zu Gehör. Zudem besucht [..]