SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zu Fasching«

Zur Suchanfrage wurden 300 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 13

    [..] im Lauf der Jahre erreicht worden, was auch auf seine Vorgänger zurückzuführen sei. Aus kleinen Anfängen sei eine lebendige Gemeinschaft entstanden, der mittlerweile auch eine Tanzgruppe, ein Chor und eine Kindergruppe angehörten. ,,Unsere Traditionen leben in uns durch unsere Gedichte, Trachten und Erinnerungen fort", meinte Ulrike Schneider, Bezirksvorsitzende der Jungen Union Unterfranken, selbst eine halbe Siebenbürger Sächsin. So werde beispielsweise auch jährlich ein H [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 13

    [..] tudierte Lieder. Die Müller-Kinder erfreuten mit ihren Darbietungen auf Flöte und Klavier. Die Kindergruppe, .geleitet von Dagmar Müller, die von Inge und Monika Stolz unterstützt wurde, trug Lieder und Gedichte vor. Die Frauen des Singkreises spendeten Gebäck und Blumenschmuck. Abschließend überreichten die Kinder den anwesenden Müttern und Frauen je ein selbstgebasteltes Geschenk. Für den guten Ablauf der Feier sorgten viele freiwillige Helfer. Besonders sei dem Mesnerehepa [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 12

    [..] der Jugendtanzgruppe und Gedichtvorträgen, hauptsächlich von Schuster Dutz, gestaltet wurde. Der Nikolaus beschenkt jedes Jahr rund hundert Kinder, die ihrerseits je ein Gedicht brav aufsagen. Beliebt ist schließlich auch die Adventsfeier mit einem reichen, besinnlichen Programm: Chor, Gedichte und die Predigt eines Geistlichen sowie die musikalische Einlage der bayerischen Stubenmusikanten versetzen die Gäste in vorweihnachtliche Stimmung. Bei den Theateraufführungen der Au [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 13

    [..] tes Liedgut und überhaupt alle unsere kulturellen Werte seien eine Bereicherung der deutschen Kultur hierzulande. Für Abwechslung zwischen den Liedervorträgen sorgten viele besinnliche und heitere Gedichte, die musterhaft vorgetragen wurden. Auch das kurze Theaterstück ,,Der Vetter aus Bremen" (Leitung: Susanne Seiverth) gefiel den Zuschauern und löste des öfteren Lachsalven und großen Beifall aus. Des weiteren trug der Chor Liebes-, Natur- und Heimatlieder vor, wobei vor all [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 15

    [..] en das Glück, daß das Bürgermeisteramt Göppingen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und dem Singkreis Hohenstaufen das schöne Haus vor zwei Jahren zur Verfügung gestellt hat. Dafür sind wir zu großem Dank verpflichtet. Bei den Zusammenkünften wird nicht nur gesungen, sondern auch musiziert, und ebenso werden Gedichte in sächsischer Mundart vorgetragen. Besonders wäre hier Frieda Wagner zu erwähnen, die die Zusammenkünfte jedesmal durch interessante Lesungen bereiche [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 11

    [..] bezeichnet. Die Blasmusikkapelle unter Martin Schuller und der Brukenthalchor unter dem neuen Chorleiter Heinz Sonnleitner gestalteten die Feier musikalisch mit. Zur weihnachtlichen Stimmung im festlich geschmückten Saal trugen auch gemeinsam gesungene Lieder sowie die Gedichte und musikalischen Darbietungen der Kinder bei. Mit ihren gekonnten Einlagen auf Flöte und Violine begeisterten insbesondere die Geschwister Ann-Christin und Sonja Paul. Allen Kuchen- und Geldspendern [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 18

    [..] er auf seinem langen Weg gesehen. Dann rief er sie einzeln auf und überreichte jedem ein großes Weihnachtspaket. Für jedes Kind fand er ein paar nette Worte. Die Kleinen dankten für die Gaben mit Weihnachtsgedichten oder Weihnachtsliedern. Gar mancher Anwesende fühlte sich dabei in die Heimatkirche versetzt und wehmütige Erinnerungen kamen auf. Als dann noch einige Weihnachtslieder angestimmt wurden, sang alles begeistert mit. In dem von Familie Zimmermann und einigen Helfern [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 14

    [..] Atlantis-Band" unter Fritz Schäßburger. Der Vorstand dankt allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Weihnachtsfeier Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am . Dezember im Radlersaal, Würzburg-Heidingsfeld, statt. Wie stets werden der Brukenthal-Chor und die Siebenbürgische Blaskapelle die Feier mitgestalten. Bei besinnlicher Musik, Weihnachtsgedichten, Kinderbescherung, Kaffee und Kuchen wollen wir vorweihnachtliche Stimmung aufkommen lassen. Einlaß: [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 12

    [..] ihm abrufbar. Rosel Potoradi hielt einen Vortrag über den Mundartdichter Otto Piringer (-), den sie mit Bildern von seinen Wirkungsstätten veranschaulichte und durch den gekonnten Vortrag dreier seiner Gedichte ergänzte. Die Vorstellung der Teilnehmer war zwischendurch und reihum in drei Etappen erfolgt, so daß bereits Samstag abend die Vorbereitung des Sängerfestes in Kösching bei Ingolstadt (. April) besprochen werden konnte. Wir hoffen, daß möglichst viele Sänger [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 18

    [..] Volksund Heimatdichterin zu erfahren. Anlaß dazu bot eine Gedenkstunde zum . Geburtstag derAutorin. Einleitend erklang ihr wohl bekanntestes Lied: ,,De Astern". Im gemütlichen Saal des Altenwohnheimes wurden den interessierten Zuhörern weitere Lieder durch den Siebenbürger Chor und die Frauensinggruppe sowie Gedichte der Verfasserin, sowohl in Mundart als auch in Hochdeutsch geboten. In verbindenden Worten kam zum Ausdruck, wie viele Seiten des menschlichen Daseins die Dic [..]