SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zu Fasching«
Zur Suchanfrage wurden 300 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 14
[..] dehaus in Tuttlingen zusammen. Musikalische Klänge (Tochter Zion) ,,läuteten" die Feier ein, wonach mit der Begrüßungsrede des Vorstandsvorsitzenden die Feier eröffent wurde. Die jüngste Generation trug musikalische Stücke und Gedichte vor, welche die Anwesenden mal zum Staunen, mal zum Lachen, aber immer zu heftigem Applaus veranlaßten. Verständlicherweise können wir nicht alle Mitwirkenden namentlich nennen, aber die Auftritte von Alexander Abraham, Frank und Marion Äescht, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 12
[..] en gelungene Dias, die er während des Skilagers aufgenommen hatte. Geistreich und humorvoll ließ er das Erlebte vor unseren Augen erstehen, so daß der Vortrag auch für jene ein Genuß war, die selber nicht dabei gewesen waren. An einem herrlichen Frühlingstag im Mai wanderten wir durch den Göttinger Wald. ,,Der Mai ist gekommen", andere Lieder, Gedichte und Sprüche erklangen an einer Quelle, wo wir Rast machten. Im Garten von Martin und Gisela Gull fand der Tag seinen gemütlic [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 10
[..] nd Werk hinterließen. Bergel hört und lernt im Gefängnis ein Gedicht in rumänischer Sprache auswendig. Es stammt von Radu Gir, einem ebenfalls Inhaftierten, und beeindruckt ihn tief. Massen von Leidensgenossen, berauscht von der Gefängnisdichtung des Radu Gir, lernen seine Gedichte auswendig. Nach über zwanzig Jahren wird dem Bruder von Hans Bergel, dem Dirigenten Erich Bergel, während einer Konzertreise durch Rumänien, als besondere Anerkennung, ein Gedichtband von der Tocht [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 13
[..] nchen, hatte ich eine Begegnung mit Alice Unruh, gebürtige Mediascherin, derzeit in Geretsried lebend, die am . Januar ausgehoben wurde und bis zum . Dezember im Frunse-Lager in Konstantinowka interniert war. Während der schweren Zeit schrieb Frau Unruh oft Gedichte und zeichnete Karten für Ostern, Weihnachten sowie andere Gelegenheiten. Sie erzählte mir folgende Episode über die Brotverteilung im Lager. Morgens wurde aus der Kantine das in Kastenform gebackene [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 17
[..] reitet hatte. Die Weihnachtsfeier beinhaltete alles, was zu einer qualitativ beachtlichen Feier dieser Art gehört: eine Andacht, gehalten von Pfarrer Kurt Franchy, ein Krippenspiel sowie Weihnachtslieder und -gedichte. Im Laufe des Programms wurde ein eigenes Profil sichtbar: Geplantes und Spontanes wechselten sich ab mit Beiträgen von jungen Darstellerinnen und betagten Heimbewohnerinnen, vom heimeigenen Chor (gebildet aus Mitarbeiterinnen des Hauses und Heimbewohnerinnen) s [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 18
[..] , Heilbronn, Telefon: (). M.G. Urweger Vorweihnachtsfeier Die Urweger Nachbarschaft in München feierte ihre zur Tradition gewordene Vorweihnachtsfeier am . Adventssonntag in der Truderinger Friedenskirche. Michael Scherer und seine Gattin bereiteten den Gottesdienst auch diesmal mit viel Einsatz vor, studierten Lieder und Gedichte mit den Kindern, dem Chor und vier Instrumentalisten ein und prägten somit die Leuchterkirche so, wie wir s [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 10
[..] Geburtstag. Advent in der Erlöserkirche Leopoldau Einen schönen Adventsnachmittag feierten wir am . November in unserem Gotteshaus gemeinsam mit vielen Gästen. Pfarrer Mag. Hansjörg Lein sprach die besinnlichen Worte zum Advent, Frau Binder, Frau Huprich und Frau Fuchs trugen Gedichte und Gebete vor, und als Solist fungierte Lektor Martin Sorge. Besonders erfreulich war die Aufführung des Weihnachtsspiels ,,Wie drei Könige den Heiland fanden" durch unsere Jungschargruppe. A [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 14
[..] Morgenstunden. Weitere Veranstaltungen Die Nachbarschaft Garching/Ismaning lädt alle Mitglieder zu ihrer Weihnachtsfeier für Samstag, den . Dezember, ab Uhr, in die Räume der evangelischen Kirche ein. Kinder werden Gedichte, Lieder usw. darbieten. Wie jedes Jahr soll zu Weihnachten eine Hilfsaktion für hilfsbedürftige Landsleute in Siebenbürgen durchgeführt werden. Der Vorstand bittet die Mitglieder, Anschriften bedürftiger Landsleute ausfindig zu machen, damit zielgerec [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 17
[..] te trafen sich die Frauen in der Spinnstube, jede mit ihrem aus Holz geschnitzten Spinnroken. Der Hanf mußte rechtzeitig gesponnen werden, denn nach Heiligen Drei Könige begann das Weben. Auch heute gibt es noch Frauen, die mit ihren geschickten Händen die Spindel drehen, aber auch weben können und viele Strickarten beherrschen. Dabei lassen sie Lieder und Gedichte wie im Traum durchs Gedächtnis ziehen. Es sind wertvolle Schätze, die an unsere Kinder und Enkel weitergegeben w [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 14
[..] Vorstandes. Ernst Prediger, Zweiter Vorsitzender der Kreisgruppe Freiburg, grüßte die junge Nachbarschaft und wünschte gutes Gelingen aller Vorhaben. Besinnlich war dann die anschließende Stunde. Adventslieder wurden gesungen, begleitet auf dem Keyboard vom jungen Andreas Gross. Kinder durften ihre Gedichte aufsagen oder Lieder vortragen, erhielten Süßigkeiten. Mit einem geselligen Beisammensein klang der Nachmittag aus. G.H. Kreisgruppe Oberhausen Ein Lob für die Frauengrupp [..]