SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zu Fasching«
Zur Suchanfrage wurden 300 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 7
[..] e werden Ende dieses Jahres, gesammelt, in Buchform aufliegen. M. W. Faschingsnachmittag der Frauengruppe Ingolstadt Mit Masken, Schminke und Hütchen ausgerüstet, hatten sich zahlreiche Frauen zum diesjährigen Faschingsnachmittag in Ingolstadt eingefunden und ließen sich die von unseren Referentinnen in dankenswerter Weise gespendeten selbstgebackenen Krapfen mit Kaffee vorzüglich schmecken. Bei viel Humor und Gaudi verleitete das ,,Gesangstrio" alle zum Mitmachen und Mitsing [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 11
[..] eimmutter Sigrid Gockel, launige Begrüßungsworte sprach Heimleiter Michael Hartig, worauf reichlich Salzgebäck und Bowle aufgetragen wurde. Das bunte Karnevalsprogramm eröffnete der heimeigene Chor, abwechselnd von Elke Schmidt auf der Gitarre und Herta Hedrich am Klavier begleitet. Dazwischen trugen Rosina Janesch und Sara Kopes heitere Gedichte vor, die immer wieder lebhaften Applaus auslösten. Es folgte der Sketch ,,An der Theaterkasse", in dem, neben der hochnäsigen Kassi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 11
[..] Freizeitzentrum Frankenhof von Peter Hedwig eröffnet wurde. Beeindruckend schilderte er die Umstände, unter denen das bekannte Weihnachtslied ,,Stille Nacht, heilige Nacht" von Josef Mohr entstanden ist. Nach zahlreichen Gedichten, von Kindern vorgetragen, bescherte der Weihnachtsmann (Michael Ungar) alle mit Päckchen und Süßigkeiten. Auch die Hilfebedürftigen, Armen und Pflegebedürftigen unserer Gemeinschaft sind mit Überraschungen bedacht worden. Zum Abschluß dankten [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 13
[..] ntsfeier. Die jüngeren Frauen und die Bäckerei Clement hatten Kuchen gespendet, das Gemeindehaus war festlich geschmückt worden. Nach einer kurzen Andacht trat der Singkreis mit Weihnachtsliedern auf. Der Nikolaus bescherte die anwesenden Kinder, die sich mit Gedichten und Darbietungen hervortraten. Die bei der Feier eingenommenen Spenden gingen zur einen Hälfte an den Hilfsverein ,,Johannes Honterus" zur Errichtung eines Altenpflegeheims und zur anderen an die Sozialstation [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 15
[..] ndesgruppe Hessen begrüßt. Pfarrer Schneider hielt eine kurze Weihnachtsansprache. Unter seiner Anleitung wurden Adventslieder gesungen. Die Kleinsten erhielten vom Nikolaus (Werner Groß-Bosch) ihre Päckchen und sagten Gedichte auf. Danach wurde bei Kaffee, Kuchen und Getränken zusammengesessen. Wir hoffen, aus dem Herzen aller Teilnehmer zu sprechen, wenn wir sagen, daß es ein gelungener Nachmittag war, an dem wir miteinander ins Gespräch kamen, alte Bekanntschaften auffrisc [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 17
[..] en der größte Teil als Spende für die Unterstützung der Altenheime in Siebenbürgen gegangen ist. Eine Woche nach dem Basar wurde das Weihnachtsfest gefeiert. Frau Pfarrer Durdel hielt wie stets die Andacht im Gemeindesaal der Christuskirche zu Düsseldorf. Danach begleitete die Flötengruppe das Singen von Weihnachtsliedern. Die Kinder trugen Gedichte vor und wurden reichlich beschenkt. Kreisgruppe Gummersbach Einladung zum Faschingsball Zu unserem Faschingsball, am Samstag, de [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 12
[..] ster Hasreiter mit Gattin und mehrere Stadträte. Mit dem Choral ,,Macht hoch die Tür ..." wurde zur Andacht übergeleitet, die Gemeindepfarrer Max Raeder hielt. Unter der Leitung der beiden Lehrerinnen und Schwestern Waltraud Durlesser und Inge Konradt boten die Kinder der Kreisgruppe ein vorweihnachtliches Programm mit Gedichten und Liedern, wofür sie viel Applaus bekamen. Mitten in die feierlich fröhliche Stimmung kam dann der Nikolaus zu Besuch mit einem gar vollen Sack, ha [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 11
[..] tz belegten, festlich geschmückten Gemeindesaal der Pauluskirche von Bietigheim-Buch die zahlreichen Gäste. Er dankte allen, insbesondere den Frauen, die zum Zustandekommen der Feier beigetragen hatten. Pfarrer Rolf Klemens hielt die Adventsandacht. Ein kurzes Programm wurde vom Chor geboten, Kinder beteiligten sich mit Liedern und Gedichten zur Adventszeit. Über wurden beschert. Abschließend gab es ein gemütliches Beisammensein. Johann Lochner Marienball Wir laden alle La [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 14
[..] Sommerfest haben wir den ersten Teil des Vereinsjahres abgeschlossen. Mit einem herbstlich bunten Programm wollen wir den zweiten Teil des Jahres einleiten. · Aus ihrem reichen Schatz wird uns Frau Susanne Huprich teils heitere, teils ernste eigene Gedichte vortragen. Die musikalische Umrahmung des Abends wollen wir alle mit gemeinsam gesungenen Siebenbürger Liedern gestalten. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wird uns die Jugend mit ihrem bewährten Büfett leibli [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 11
[..] hnachtsgeschichte vor, Dietlinde Neugebauer und Reinhold Martini brachten Kaivierstücke zu Gehör (Chopin, Brahms, Schubert), die Kleinsten sagten ihre Gedichtchen, Dietlinde Neugebauer und Emily Henderson spielten vierhändig Weihnachtslieder. Weitere Gedichte sprachen Hildegard Weissenbacher sowie Jörg und Michael Kaltenegger. Eine selbsterdachte Geschichte las Anne Bauer. Schließlich sprach Pfarrer Adolf Strohriegel. Der beträchtliche Reinerlös aus dem Basar, den die Frauen [..]