SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zu Fasching«
Zur Suchanfrage wurden 300 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6
[..] annes, St. Raphael, St. Tropez, Nizza. . Tag: Ausflug nach Monte Carlo, Monaco und zurück. . Tag: Heimreise, entlang der ital. Riviera, San Remo, Trento, Bozen, Brenner, Augsburg. Fahrpreis pro Person einschließlich mal Halbpension, Hotelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Ausflug: DM . Aufpreis EZ DM. Am . . laden die Senioren zu Vorträgen, Gedichte von Herrn Klein und Dias über die alte und neue Heimat von H. Gunesch herzlich ein. An diesem Abend bitte DM fü [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7
[..] ges Wiedersehen feierte. Viele der Frauen waren emsig dabei, sich um das leibliche Wohl der Gäste zu kümmern; es fehlte nicht an Kaffee und Kuchen. Nach einer kurzen Tanzstunde wartete jeder gespannt auf den kulturellen Teil des Abends. Erst begeisterte der Ingolstädter Chor, der in Wuppertal zu Gast war, unter Leitung von L. S e i w e r t mit Liedern in deutscher Sprache und in sächsischer Mundart. Dann wurden Gedichte vorgetragen, die die Leute zum Lachen brachten. Und dann [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 9
[..] zember die Adventfeier bei großer Beteiligung statt; das Bedürfnis der Landsleute, gemeinschaftlich Advent zu begehen, war offensichtlich. pe des Castelchores. Wie üblich, trugen mehrere Kinder Weihnachtsgedichte vor, darunter ein Mädchen von vier Jahren, das stürmischen Beifall erhielt. Mit dem Lied ,,Stille Nacht, heilige Nacht" wurde die Feier beendet. Das Wort zum Advent sprach Pfarrer Gerhard F l i e d n e r , mit den Siebenbürger Sachsen eng verbunden und regelmäßi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 7
[..] erden, daß alle Tätigkeit in der Landsmannschaft ehrenamtlich geleistet wird. Lobenswert ist die Arbeit zweier junger Mitglieder in Oberhausen: Sabine Rehner und Jürgen Roth. Vor sechs Wochen haben sie eine Kindertanzgruppe zusammengestellt; die vorgeführten Tänze begeisterten die Zuschauer. Die Frauengruppe unter der Leitung von Frau Klein spielte einen Einakter, ,,Wie sie zu einer Turmuhr kamen". Frau Brenner trug; Gedichte vor. Die Frauengruppe und Frau Brenner ernteten vi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7
[..] lpinghaus einen Frühjahrs-Tanzabend, der auch die Einweihung des neu gegründeten Chors der Siebenbürger Sachsen zum Ziele hatte. Zahlreiche Gäste begrüßten den Aufmarsch der in sächsischen Trachten gekleideten Mitglieder des Chors und der Tanzgruppe. S. Linzing, K. Drotleff trugen sächsische Gedichte vor. Die Jugendtanzgruppe begeisterte das Publikum durch schwungvolle und anmutige sächsische Tänze. Nicht endenwollender Beifall belohnte die Darbietungen. Gut gelaunt tanzten w [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 7
[..] änke in eigener Regie verabreicht. Da sich diese Art der Veranstaltung als sehr günstig erwiesen hat, wird die Kreisgruppe ihren Fasching auch im nächsten Jahr wieder an einem Sonntagnachmittag abhalten. Der Kreisvorsitzende Günther N u s s b ä c h e r dankt auf diesem Wege allen Mitwirkenden herzlich. G. N. Kreisgruppe Mittelhessen Das Faschingstreffen der Kreisgruppe am . Februar hat sein Ziel erreicht. Der Vorsitzende Friedrich G l a t z konnte über Teilnehmer, darunt [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 6
[..] bürger Sachsen, um sich als Ortsgruppe (Nachbarschaft) zu konstituieren und einen Vorstand zu wählen. Wir begannen mit dem Lied ,,Af deser ierd", nach dem dann der bekannte siebenbürgische Mundartdichter Paul R a m p e l t einige seiner Gedichte vortrug, die von den Anwesenden mit Begeisterung aufgenommen wurden. Den organisatorischen Teil unserer Zusammenkunft und die Wahl leiteten Dr. Gust W o n n e r t h und Karl F e r n e n g e l von der Landesgruppe Bayern. Auch Peter H [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 8
[..] in Kind wird ein Weihnachtsgedicht vortragen. Unsere Frauen haben vor, sächsisches Gebäck mitzubringen, und unsere Männer, einen Glühwein vorzubereiten. Alle Landsleute und Freunde sind herzlich eingeladen! Der Vorstand Frauenkreis München Nächste Zusammenkunft: . Dezember . Frau Gertrud B l i c k l i n g - B a r t h m e s wird von der Weihnachtszeit in einem siebenbürgischen Pfarrhaus erzählen. Kurze Beiträge dazu wie Gedichte o. ä. sind erwünscht und willkommen. Schon [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 5
[..] ien). Informationen und Einschreibungen beim Reisebüro Schielein, --, Nürnberg. H. Binder Vorsitzender der Kreisgruppe Unsere Frauengruppe hatte in diesem Jahr einen einmaligen Faschingsball, alle maskiert. Wir fühlten uns wie in einer großen Familie. Viele Gedichte wurden vorgetragen, und es wurde gesungen. Unsere Fürther sangen ein selbstgedichtetes Lied. Frau Kinn brachte uns mit ihren tollen Mätzchen zum Lachen. Wir sind stolz auf unsere über Person [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 4
[..] hres Kulturreferenten Bell und des Organisationsleiters Dengel ihren gemischten kleinen Chor. In der Gastwirtschaft ,,Weiße Lilie" in Scheuerfeld versammelten sich etwa Siebenbürger aus Coburg und Umgebung, Kulmbach und Kronach. Johann N e m e t h begrüßte die Anwesen'den und übergab die Leitung Dr. Wonnerth. Der Würzburger Chor, Leitung: Schäßburger, sang, und Dengel trug siebenbürgische Gedichte vor. Dr. Wonnerth sprach über die Arbeit der Landsmannschaft, deren Ziel es [..]