SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 27
[..] Tochter, mit Familie Susanne Fleischer, Schwester Die Beerdigung fand am . . in Marienheide statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. ,,Nun aber bleiben Glaube. Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen." l.Kor. , i^_^_ Am . November hat das Herz unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Groß- und Urgroßmutter, Schwester und Tante Hilde Albert * am . Oktober t am . November aufgeh [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 9
[..] Stipendien- und Austauschprogramme des Lutherischen Weltbundes; · - neben der Professur auch Bischofsvikar der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien; · - Mitglied der Kommission für Glaube und Kirchenverfassung und der Kommission für Weltmission und Evangelisation des Ökumenischen Rates der Kirchen; · / Gastprofessur am Lehrstuhl für systematische Theologie der Evangelischen Fakultät der Universität Wien; · seit . Juni Bischof der Evangelische [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 15
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Ein Leben im Glauben, voller Liebe, Güte und Hilfsbereitschaft ging zu Ende. Mit schwerem Herzen, aber dankbar für die glücklichen Jahre, die wir mit ihm verleben durften, nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Großvater Georg Schuster Lehrer in Rente geboren am . . in Tobsdorf/Siebenbürgen gestorben am . . in Bad Honnef Johanna Schuster (Ehefrau) Hannelore Gunesch (Tochter) mit Fam [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 13
[..] seit der Schöpfung der Welt ersehen aus seinen Werken, wenn man sie wahrnimmt, so daß sie (die Heiden) keine Entschuldigungen, haben." Ja. Es stimmt, was der Dichter des . Psalme§: als persönliche Glaubenserfahrung; 'aufgezeichnet hat. Der Schöpfer des Himmels und der Erde ist deshalb schon von den Menschen früherer Zeiten erkannt worden. Sonst wäre die Existenz der Religion bei allen Völkern dieser Erde nicht zu erklären. Es istjedoch nur der Anfang der Gotteserkenntnis. [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 17
[..] eim dortigen Gottesdienst seien außer dem Pfarrer nur drei Personen anwesend gewesen, und dennoch könne immer noch von einer Gemeinschaft gesprochen werden, die uns Siebenbürger Sachsen von jeher im Glauben gestärkt und über Höhen und Tiefen getragen habe. Daß der christliche Glaube und die Gemeinschaft tragende Kräfte der Siebenbürger Sachsen seien und es notwendig sei, ohne Wanken zum Schicksal zu stehen, leitete Altbischofsvikar Binder aus einem Text von Michael Albert ab [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 23
[..] ner gedachten, ihn auf dem letzten Weg begleiteten, für die aufrichtigen Trostworte, Blumen und Spenden danken wir von Herzen. Sein Leben war Liebeund Treue, Geduld und Hoffnung, Pflichterfüllung und Glaube. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Schob geboren am . September in Gergeschdorf gestorben am . Juli in Mainz-Bretzenheim In liebendem Gedenken: Tochter Inge mit Familie Toch [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 3
[..] ehen und wurde von ihr auch wahrgenommen. Das wollen wir in keiner Weise beeinträchtigen oder in diesem Bereich gar ein ,,Konkurrenzunternehmen" aufbauen. Im erzieherischen Bereich allerdings ist, so glaube ich, bislang noch zu wenig unternommen worden, und auch im kulturellen Bereich kann man noch sehr viel mehr tun. Konkret: Woran denken Sie? Vorerst haben wir uns nur bescheidene Ziele gesetzt. Wir möchten zunächst einmal sehen, ob aus der Stiftung überhaupt etwas wird, und [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 4
[..] n, wäre sicherlich ein lohnendes Unterfangen. Ich hatte diese drei Tage über sehr viel Spaß an der Arbeit und an den fruchtbaren Kontakten untereinander, bei denen ich viel dazulernen konnte. Und ich glaube, nicht nur ich freue mich schon auf das nächste Mal. NoraEhrmann Das Referat von Oswald Kessler samt einer Liste von Mundartstücken wird demnächst in der ,,Kulturreferenz", dem Informationsblatt des Bundeskulturreferates, veröffentlicht und auf Anforderung gemeinsam mit de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 8
[..] n, bunten Trachten sächsische Traditionen und ist ein wertvolles Bindeglied für jung und alt, in dem sich drei Generationen zu Hause fühlen. Ihre Aufgabe sah Elvine Gusbeth in der Wahrung von Sitten, Glauben und Brauchtum. Sie setzte sich dafür ein, daß sich Menschen gegenseitig annehmen und verstehen. Ihr tiefer Glaube an Gott gab ihr die Kraft, Gutes und Unvergeßliches zu vollbringen. Mit Wissen, neuen Ideen und Durchsetzungsvermögen hat sie dazu beigetragen, daß die aus Si [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 9
[..] ehe. Wenn der Mensch Gottes Willen Achtung einräume, dann erfülle er den Kern des Kronenfestes. Hauptkorn betonte dazu, wenn hier in der neuen Heimat nicht nur die Bräuche der Väter, sondern auch der Glaube der Vorfahnchen»München»Münch a(p<p(pcp(p(p(p(p(p(p(p(p<pip<p<p(p(pcp(p(p(p(p(p(pcp(p(p(p(p(p(pcpa iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii w Frauenkreis .. Haus des Deutschen Ostens : Fr. Ram [..]









