SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 2
[..] heit ist es, der zurecht angeprangert werden muß. Und so haben die Nichtsiebenbürger vom Podiumstisch neben aufrichtigen Bekenntnissen der Kirchentagsteilnehmer zu ihrer deutschen Heimat und zu ihrem Glauben auch die sehr kritische Haltung zur Ungerechtigkeit ins BVA nach Köln und zur Bayerischen Staatsregierung mitnehmen müssen, deren Vertreter sie sind. Legitim sind in dieser Lage die verschiedensten Standpunkte. Man kann und soll dankbar dafür sein, daß es in Deutschland f [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 9
[..] denen Hans Philippi und sein Bruder Paul ohne Frage gehörten) und den .Besseren', die das harte Los der Verhältnisse im kommunistischen Rumänien freiwillig auf sich nehmen" (S. /). Es ist kaum zu glauben, wie dies Wort von einem damals dort Anwesenden nach über Jahren dermaßen verdreht werden kann. Mir fällt dazu nur das Wort ,,Vergeltung" ein, mit dem Martin Buber eine Nicht-Beziehung trotz räumlicher Begegnung bezeichnet. Bruckner antwortet nicht in der Sache, sonder [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 10
[..] der Fürsorge des himmlischen Vaters anvertraut werden soll, setzen sich auch gegenüber ihren in diesen Fragen unbedarften Lebenspartnern durch. Die Bestimmungen der Gliedkirchen der EKD kommen dem im Glauben oder in der Tradition stehenden Elternteil entgegen, so daß selbst kirchlich nicht getraute Paare ihr Kind taufen lassen können. Auf diese Weise werden in unserer weitgehend entkirchlichten Welt immer noch die meisten Kinder der Taufe zugeführt. Siebenbürger Sachsen, die [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 3
[..] miteinander verbindet? Die Antwort ist einfach: Es ist das Band der gemeinsamen Geschichte und Kultur. Es verbinden uns kennzeichnende Wertvorstellungen, von den Vorfahren vertretene Lebenshaltungen, Glaubenstreue, Familiensinn, Fleiß, staatsbürgerliche Loyalität. Und wir, die wir außerhalb Siebenbürgens in einer sogenannten ,,neuen Heimat" nach diesen Grundsätzen leben, sind miteinander verbunden in der Liebe zu dem ehemaligen ,,Land des Segens", in unserer Sorge um die Zust [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 8
[..] sgesamt in den vierzig Jahren ihres Bestehens beschäftigt hat, meldeten sich auf der Festtagung in Hermannstadt, Sämbäta des Sus und Birthälm mit Beiträgen zu Wort. , Dazu Dr. Paul Niedermaier: ,,Ich glaube, es ist manchmal notwendig, daß man sich selbst und den anderen zeigt, daß man noch existiert. Dies war mit ein Grund, warum wir diese Riesenarbeit auf uns genommen haben. Und wenn man mich weiter fragen würde, welches das eigentliche Resultat dieser Tagung war, dann laute [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 11
[..] rgruppe aus Kronstadt sowie Trachtenträger des gefeierten Vereins zugegen waren. Die Liturgie sprach Pfarrer Hermann Miklas, die Predigt hielt Altbischof Mag. Dieter Knall über das Bibelwort: ,,Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat", wobei er Bezug nahm auch auf das Schicksal der Siebenbürger Sachsen in aller Welt und die Zuversicht in ihren Fortbestand äußerte. Der Diözesan-Bläserchor begleitete musikalisch den Gottesdienst, der mit dem Abendmahl abgeschloss [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 12
[..] ie dem Schurrwald eingerahmt. Der Kreis hat im Westen eine Öffnung zum Neckartal. An touristisch und historisch schönen und interessanten Zielen mangelt es also in der näheren Umgebung nicht. Und ich glaube, es ist auch einigermaßen gelungen, dem Ziel unserer Wandertage näherzukommen. Die erste Wanderung hatte sieben Teilnehmer zur Burg Staufeneck und dem Rehgebirge geführt, mit Blick auf die Kaiserberge und das Ottenbacher Tal (auch Schwäbisches Allgäu gegen im Fremdren [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 15
[..] Testament deutlich machen: Von den zehn Aussätzigen, die Jesus im Lukas-Evangelium Kapitel siebzehn geheilt hat, kehrt nureiner um, um sich bei Jesus zu bedanken. Und zu diesem einen sagt Jesus: Dein Glaube hat Dir geholfen. Wo blieben die anderen? Sie hatten es nicht begriffen, wer dieser Jesus ist, sie hatten nicht erkannt, daß ihnen hier ein größerer begegnet, als ein ,,normaler" Wunderheiler, sie verstanden nicht, daß Jesus ihnen mehr geben wollte, als diese einmalige Hil [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 16
[..] che machten die Bereitschaft vieler Teilnehmer deutlich, sich diese ,,neue Welt" anzueignen und sich In ihr zurechtzufinden. Ahnliches kann auch über die Kenntnisse der Teilnehmer im Zusammenhang mit Glauben und Kirche und die Verbindung zu der Institution Kirche gesagt werden. - Viele Grundbegriffe waren wenig oder gar nicht bekannt. Deshalb waren die Vorträge über die Bibel und ihre Teile und auch die einfachen Informationen über die verschiedenen ,,Kirchen" und vor allem ü [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 18
[..] Meiner Meinung nach war es eine Gnade für Dich, in dem neu gewählten Beruf als Pfarrer die Antwort auf Goethes philosophische Frage, was die ,Welt im Innersten' zusammenhalte, zu finden. Es sind der Glaube, die Liebe und die Hoffnung." Fabi ist seit über Jahren mit voller Kraft und täglich neuem Mut als Pfarrer in der Kirchengemeinde Oldentrupp/Bielefeld tätig. In diesen Jahren hat erjedoch die Brücke zu unserer Heimatgemeinde Deutsch-Tekes und die enge Beziehung zu seine [..]









