SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 15

    [..] KOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Gott hat Jesus Christus von den Toten auferweckt und ihm die Herrlichkeit gegeben, so daß ihr an Gott glauben und auf ihn hoffen könnt. . Petrus , Grußwort des Bischofs D. Dr. Christoph Klein beim Festakt anläßlich des . Todestages von Martin Luther in Eisleben am . Februar Ostern steht vor der Tür. Was verbinden wir alles mit diesem zweiten Hochfest des Kirchenjahr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 17

    [..] t eines Erstteilnehmers War es Neugierde, die mich dazu bewog, an der Tagung des Hilfskomitees teilzunehmen? Oder waren es doch die vielversprechend angekündigten Themen, die zur Debatte standen? Ich glaube, es war beides. Als Erstteilnehmer an einer solchen Tagung war ich gespannt, was für Leute ich da antreffen würde. Waren es lauter Pfarrer, dann würde ich mich wohl ausgegrenzt fühlen. Wenn aber auch Laien unter den Teilnehmern waren, dann konnte ich mir einen fruchtbaren [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 21

    [..] geboren am . . in Mühlbach/Siebenbürgen gestorben am . . in Rodgau In stiller Trauer: Ehefrau Viorica Söhne: Helmuth und Edgar Bruder Dieter mit Familie Schwester Gudrun mit Familie Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. . Johannes , In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Traugott Rudolf Fromm geboren am . . in Hermannstadt, Siebenbürgen, Rumänien verstorben am . . in Dachau Maria Fromm, Ehefrau im Namen aller Verwandten Die Bee [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 22

    [..] tz mit Ehemann Schwägerin Maria Tontch Nichte Magda (Medl) Lutsch mit Ehemann Nichte Hilda Platzner mit Ehemann Nichte Maria Schlecht mit Ehemann Neffe Hans Tontch mit Ehefrau und alle Verwandten Ich glaube, Herr, o hilf mir nun und laß mich ganz im Glauben ruh'n, daß ich in deiner Gnade frei, von Sund und Tod, dein eigen sei. Wir nahmen Abschied von meinem Sohn, unserem Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Binder geboren am . . in Weiden [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 10

    [..] ung ist nicht besser als die Manuskripte, die sie erhält. Eine Redaktion kann aber durch die Auswahl der Beiträge das Niveau ihrer Publikation heben und dadurch zu neuen guten Artikeln animieren. Ich glaube, das dürfte Ihnen hier gelungen sein. Weiterhin viel Erfolg! Kurt-Jörn Binder Diplomphysiker, München Briefdiebe in Rumänien Seit geschieht es immer häufiger, daß Briefe, die ich an Verwandte und Freunde in Rumänien schreibe, nicht ankommen. und habe ich meh [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 9

    [..] s ist erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten!" Also .endlich mal ein christliches Rezept, das nichts verbietet, sondern alles erlaubt. Das macht uns den Paulus und vielleicht auch den christlichen Glauben sympatisch. Nur da ist dieser doch einschränkende Zusatz: nicht alles dient zum Guten (was erlaubt ist). Erhebt sich halt die prinzipielle Frage: was heißt denn ,,gut". Und Paulus versteht unter ,,gut" all das, was unseren Körper und unsere Seele nicht so sehr gefangen ni [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 11

    [..] ressekonferenz am . November : ,,Ich bin gegen die großen Demokratien des Westens, gegen die kleine Entente, gegen den Balkanpakt, und mich verbindet nichts mit dem Völkerbund, an den ich nicht glaube. Ich bin für eine Außenpolitik an der Seite Roms und Berlins, an der Seite der Staaten nationaler Revolutionen, ich bin gegen den Bolschewismus, gegen diejüdische Kapitalmacht, gegen das Freimaurertum .. . Innerhalb von Stunden nach dem Sieg der Legionärsbewegung wird R [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 23

    [..] ihn: Uschi MefferJ, geb. Klein, mit Familie Renate Wagner, geb. Klein, mit Familie Charlotte Mors und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am .. auf dem Hauptfriedhof in Heilbronn statt. Ich glaube, Herr, o hilf mir nun und laß mich ganz im Glauben ruhn. Daß ich in deiner Gnade frei von Sund und Tod, dein eigen sei. Wir nahmen Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Regina Susanna Kraus geborene Salinen geboren am [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 3

    [..] Menschen, die vor ihm standen, die in ihren kulturellen Beiträgen ihm doch eine Fülle von Darstellungen der Beheimatung in der neugewonnenen Gemeinschaft geboten haben. Diese neue Beheimatung hat er, glaube ich, sehr deutlich gespürt, positiv registriert und ist mit dem Wissen weggegangen, daß er sich in diesem Falle wirklich auch für eine europäische Sache einsetzt." Davon ausgehend äußerte Dürr die Hoffnung, auch der eben im nordrhein-westfälischen Patenministerium erfolgte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 8

    [..] e Anzeige erstatten. Du hast mit der zollamtlichen Inhaltserklärung einen erdrückenden Beweis in Händen." ,,Oh nein", sagte die Greisin. ,,Laß die Polizei. Er soll die Sachen ruhig behalten; denn ich glaube ganz bestimmt, daß sie mir eine Zeitlang Ruhe einbringen werden. Unser Bischof zitierte soAm . November jährte sich zum . Male der Geburtstag des siebenbürgisch-sächsischen Pfarrers und Schriftstellers Hans Lienert. Der in Katzendorf geborene und in Kronstad [..]