SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 19
[..] in Bodendorf und als Beamter des Kronstädter Kirchenbezirks lebte er in ihrer Mitte. Jene Zeit öffnete ihm wiederum den Sinn für gewachsene Strukturen gerade auch im Kontext eines Zusammenspiels von Glaubens- und Volksgemeinschaft. Die Erfahrungen, von denen er sich prägen ließ, bestätigten indes den Anspruch auf die ,,Redlichkeit" des Redens. Das befreite ihn zu einem differenzierten Umgang mit dem Wort und vor der Versuchung, dem Reden mehr zuzumuten, als es tragen und hal [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 13
[..] tand wurden die alten Mitglieder wiedergewählt, da sie sich zur Zufriedenheit aller bewährt haben. Neben dem Vorsitzenden Meyndt und dem Kassierer Alzner bleibt Margarethe Mattes Schriftführerin. Ich glaube im Sinne aller Reichesdorfer zu sprechen, wenn ich auf diesem Wege dem Vorstand für seine selbstlose und bestimmt nicht leichte Aufgabe herzlich danke. Erst durch seine Bemühungen ist Schwung in die HOG gekommen. Mit diesem aktiven Vorstand und auch der Mithilfe aller Reic [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 14
[..] weder ein bedeutender Erfinder noch sonst ein ,,großer" Mann. Was ihn aber auszeichnete, den ehemaligen Urweger Küster, waren seine Beredsamkeit und Belesenheit, war sein tiefempfundener christlicher Glaube, aus dem heraus eine selbstlose Hilfsbereitschaft wuchs. Von dem Wenigen, das er an materiellen Gütern besaß, trat er gerne einen Teil an Bedürftigere ab. Sein Stolz waren die vielen, meist geistlichen Bücher, die seine ärmliche Wohnung in Urwegen schmückten. Diese Bücher [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 17
[..] Pieldner Gerno und Silvia Kibbel, geb. Pieldner Enkel, sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . April , auf dem Friedhof zu Bad Schwartau/ Rensefeld statt. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. . Korinther , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Rosina Bibernik geborene Schaas geboren am . . gestorben am . . in Magarei In tiefer Trauer: Gustav Bibernik, Ehema [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 9
[..] Landeskirchenamt in München geschätzt wird. Gerade im ehemals katholischen Bayern haben sich in den schweren Kriegsund Nachkriegszeiten viele evangelische Christen der sich auf der Flucht befindenden Glaubensgenossen angenommen. Überall dort, wo sich Dazugekommene niedergelassen haben, wird mehr Flexibilität auch unter Einheimischen festgestellt. Inzwischen sind von Mitgliedern der Bayerischen Evangelischen Kirche fünf Zugereiste. Ohne ihre Beteiligung wären die Gottesdien [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 19
[..] lange bei uns war, gaben wir ihn zurück in Gottes Hände. Maria Zickeli, geb. Penteker Astrid und Johann Horeth Geschwister mit Familien und alle Angehörigen Bühl, D Nun aberbleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. . Korinther . Herbert Gerhard Servatius Arzt geboren am . . in Mediasch gestorben am . . in Puerto Santiago (Teneriffa) ist nach einer schweren Krankheit im Kreise seiner Lieben fü [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 6
[..] es geschehen, kann der einzige Abzug, den man auf Leinwand oder Papier erhält, immer noch mißlingen. Eine momentane Eingebung ließ Mazanek die Kombination von Holzschnitt und Monotypie erproben: ,,So glaube ich, eine gewisse Lebendigkeit zu erzielen. Ich brenne darauf, weiterzumachen . . .", was ihm vom Schicksal leider nicht mehr vergönnt sein sollte. Eine erste Würdigung des Künstlers und seiner Arbeiten verdanken wir Elke Sigerus, die in der Zeitung ,,Die Woche" vom März [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 10
[..] ersuche der Demokratisierung schwinde die Kirche dahin. Sie sei eben kein Wirtschaftsunternehmen, sondern der ,,Leib Christi". In allen Diensten müsse der ,,Christus-Bezug" zum Ausdruck kommen, damit Glaube geweckt und bezeugt werde. Dies sei häufig nicht der Fall. So spiele vielerorts in der Jugendarbeit, den Beratungsstellen und in der Seelsorge die Psychologie eine größere Rolle als die Vermittlung der christlichen Botschaft. Schlichting: ,,Ohne Renaissance der Stillen Zei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 13
[..] n Dr. Petru Groza. ,,Ich muß aber zugeben, daß er mich so weit gebracht hat, ihn dennoch etwas liebzugewinnen, da er mir klar zu verstehen gegeben hat, daß er meinerseits nicht erwartet, ihm alles zu glauben, was er sagt. In dieser Hinsicht unterscheidet er sich von Außenminister Gheorghe Tätärescu, der ihn in Gaunereien noch übertrifft. Ich glaube daher, daß auch bei einer näheren Betrachtung Grozas wir sicher im Urteil sein können, daß er voller verborgener Gedanken ist und [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 22
[..] . Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen, war dein Streben, schlafe ruhig und habe Dank. Der Glaube gibt uns die Kraft tapfer zu tragen, was wir nicht ändern können, und Enttäuschungen und Sorgen gelassen auf uns zu nehmen, ohneje die Hoffnung zu verlieren. Plötzlich und unerwartet, für uns alle unfaßbar, entschlief unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, [..]









