SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 3

    [..] dem wir sagen: Wir stehen zusammen. Wir haben zusammengestanden in den letzten Jahrzehnten und wollen unseren Beitrag leisten für ein gemeinsames Haus Europa, in dem zuhause sein darf der christliche Glaube, unsere Gemeinschaft als deutsche Landsleute, aber auch unsere Hilfe für alle Menschen, hier in Deutschland, in Europa und in aller Welt. Dann werden wir dem Motto dieses Heimattages gerecht. Zusammenwirken, auch über die Grenzen der eigenen Gemeinschaft hinaus Grußbotscha [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 4

    [..] sehr unsere Bürger bemüht sind, den Deutschen in Siebenbürgen ihre schwierige Lage zu erleichtern. Sie haben als Motto für diesen Heimattag die Feststellung gewählt: ,,Wer Mut zeigt, macht Mut". Ich glaube, darin eine dreifache Zielrichtung zu erkennen. Einmal wenden sich diese Worte an diejenigen, die heute noch in Siebenbürgen ausharren; sie gelten in gleicher Weise für jene, die in die Urheimat zurückkehren oder zurückgekehrt sind, und sie sind drittens sicherlich eine Le [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 3

    [..] befunden hatten, nicht verschließen darf. Im übrigen weiß ich aus eigener Erfahrung, wieviel positive Begegnungs- und Erinnerungsarbeit an gemeinsame Kulturerfahrung bereitsjetzt geleistet wird. Ich glaube, daß die Integration der Menschen aus Osteuropa hier bei uns um so leichter gelingt, je einfacher es für sie ist, auf die multikulturellen, häufig auch multireligiösen Bedingungen hinzuweisen, die das Leben ihrer Eltern und ihr Leben geprägt haben. Vielleicht erinnern Sie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 19

    [..] Sonnleitner geborene Glatz * am . März tarn . April in Großpold in Schwaikheim durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden erfahren durften. Dietrauernden Hinterbliebenen Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen . Kor. , In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Anna Martha Gensthaler geborene Boltres geboren am . Juni in Neustadt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 10

    [..] n Hunden zu geben. Es gibt ja Brosamen, die von den Tischen der Herren fallen. Es wird den Kindern nichts genommen, es fällt etwas ab für die von ,,draußen". Jesus stimmt dieser Frau zu: ,,Frau, dein Glaube ist groß, dir geschehe, wie du willst." Und ihre Tochter wurde gesund zur selben Stunde (Matth. ,-). Gottes Möglichkeiten, aber auch seine Bereitschaft zu helfen enden nicht, wo wir Grenzen ziehen, ziehen zu müssen glauben. Gott will auch in unserer Kirche weiter als [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 18

    [..] . . in Mediasch/Kronstadt in Stuttgart-Mönchfeld In stiller Trauer: Waltraut mit Familie Ingrid mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Stuttgart-Mönchfeld statt. Fürchte dich nicht, glaube nur. Markus , Gott, der Herr, hat meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Opa und Onkel nach einem erfüllten Leben zu sich gerufen. Hans Lienerth 'am . . in Katzendorf tarn . . in Taufkirchen Taufkirchen In stiller Trauer: Erika Lien [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 9

    [..] en untersucht und auf den Punkt gebracht werden. Die Rolle der Kirche in diesem Bereich, ihre Hilfsmöglichkeiten, Unterschiede zwischen den Kirchen in Deutschland und Siebenbürgen, das Verhältnis von Glaube und Tradition sind Themen der Referate und Diskussionen. Alle interessierten Jugendlichen und Junggebliebenen sind dazu herzlich eingeladen. Die Teilnehmerzahl ist auf begrenzt. Tagungsbeitrag: DM pro Person; Fahrkosten werden bis maximal Bundesbahn . Klasse erstatt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 3

    [..] r Unterricht gegenwärtig stattfindet, sind also gut, und wir sind alle darum bemüht, unsere Schüler bestens vorzubereiten. Hat sich demnach der bisherige Aufwand zur Erhaltung der Schule gelohnt? Ich glaube, daß sich Mühe und Einsatz gelohnt haben. Allerdings hat man mir oft die Frage gestellt, ob es überhaupt noch einen Sinn habe, für die hier verbliebenen Sachsen noch so viel zu tun. Da sehe ich die Dinge anders gelagert: Wir haben uns dafür entschieden, hier in Schäßburg e [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 8

    [..] erteilt wurde, präsentierte Dietmar Lindert. Er erläuterte den Zuhörern gleich auch die Ursachen für unser Projekt ,,Nachbarschaft im Aufbruch", unsere diesbezüglichen Maßnahmen und Erwartungen - wir glauben, unseren Mitgliedern sagt es zu! Der erwünschte frische Wind ist einstweilen erst ein Lüftchen, aber er wird mit der Zeit sicher stärker werden. Auch Dr. Fritz Frank, der in seiner Ansprache auf die Feiern im nächsten Jahr zum Thema ,,Heimat verloren - Heimat gefunden", d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 9

    [..] ugesagt, hat größere Kraft, als wenn wir nur allein für uns dieses Wort lesen. Das Wort Gottes aus dem Munde der Schwester und des Bruders wirkt stärker als die eigene Bibellese. Die Gemeinschaft der Glaubenden greift weiter als die persönliche Vergewisserung des eigenen Glaubens. Offensichtlich ist der Glaube der Christenheit von Anfang an auf Gemeinschaft angelegt. Entscheidendes muß uns von außen gesagt werden. Auch hier in Deutschland mußte uns vieles erst neu erklärt und [..]