SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 16

    [..] g in der Christuskirche. J.H.Matthiae HOG-NACHRICHTEN Albert Hann zum . Geburtstag Anläßlich seines . Geburtstages habe ich Albert Hanns Leben und Wirken in großen Zügen zu schildern versucht. So glaube ich, an seinem . Geburtstag von biographischen Daten Abstand nehmen zu können. Nicht aber vom Geschehen und von Ereignissen, die mit seinem Leben in enger Verbindung stehen. Ich hoffe sogar, daß diese der jüngeren Generation als Beispiele für ihre Aufgabenstellung von Nu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 9

    [..] azu rief. ,,Hansi", beginnt sie zögernd und faßt seine Hand-er hat drei Nüsse drin. ,,Nimm, Gretchen, - sie gehören dir - sie sind von der alten Nachbarin, ich sollte sie dir geben, - ich- ich hatte, glaube ich, vergessen - oder- du warst nicht hier -" er drückt plötzlich den Mund an Gretes Ohr - ,,ich - ich wollte sie selbst essen." Der letzte Schimmer des Tages liegt auf dem Haupte der kleinen Sünder. Hansi findet sich zuerst wieder. Er hebt den Kopf. ,,Sagte Mutter nicht n [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 14

    [..] gegebenem Anlaß bei seiner Meinung, daß viele Sekten - dazu gehört auch die Scientology - unseren Landsleuten gefährlich werden können, weil sie sie aus der Freiheit unseres evangelisch-lutherischen Glaubens in die Gefangenschaft von einzelnen Menschen konstruierten Gedankensystemen zwingenundz.T.indenfinanziellenRuinführen. W.G. Einführungsgottesdienst in Oberlind/Thür. Pfarrer Helmut Reich ,,Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird's wohl machen!" ,,Nicht da [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 3

    [..] züglich lange Zeit sehr pessimistisch. Ich will da nicht Bekanntes aufwärmen. Wir alle wissen, was mit unseren Schulen nach' geschehen ist. Aber es renkt sich anscheinend einiges wieder ein. Ich glaube nicht zu übertreiben, wenn ich behaupte, daß wir schon im letzten Jahr einen leichten Qualitätsanstieg verzeichneten. Das auch darum, weil wir zunächst einmal disziplinarisch hart durchgegriffen haben. Das hat seine Früchte gezeigt: Die Schüler sind ordentlicher, vor allem [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 3

    [..] ancisco begonnen, das die Werften in der San Francisco Bay demoliert hatte. ,,Im Grunde war ich immer schon ein Ingenieur. Mit Ingenieurskursen habe ich im Alter von fünfzehn Jahren begonnen, und ich glaube sagen zu können, ich sei immer schon daran interessiert gewesen, Dinge zu bauen, etwas zu errichten", so Roth, der Jahre alt ist und seinen Doktortitel als Zivilingenieur an der Universität Graz erworben hat. Roth wurde in Österreich geboren, wuchs dort auf und ging dor [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 14

    [..] te gebannt auf die schönen Trachten, folgte der Musik zu den beschwingten Tänzen und konnte ein Schmunzeln nicht verbergen, wenn die Jüngsten tanzten und ein Dreikäsehoch ins Publikum winkte. Und ich glaube, wenn die Lieder in sächsischer Mundart erklangen, dachTerminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom .. Redaktionsschluß: . . Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Folge vom .. Redaktionsschluß: . [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 19

    [..] er: Martin Rill mit Ehefrau Margarete Kinder: Markus und Florian Für die erwiesene Anteilnahme danken wir herzlich allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Trennung ist unser Los, Auferstehung unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung. Tief erschüttert und völlig unerwartet nahmen wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied von unserer lieben Mutter, Schwester, Oma und Uroma Elise Vogelhuber *aml. . tarn . . in Großau in Großsachsenheim In stiller Trauer: die Hinterb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 5

    [..] gen, ins Ausland. Wie sollen wir das ersetzen können ? Fragen über Fragen. Wir alle hier und dort sind Protestanten. Das heißt Gläubige, aber auch Protestierende, Zweifler, Fragende, Diskutierer. Ich glaube, jeder von uns kennt noch seinen KonRrmationsspruch. Einer ist aus einem Brief an die Korinther: ,,Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei: aber die Liebe ist die Größte unter ihnen". Das sollen wir uns bewahren, Liebe für die, die dort gelebt haben, dort noch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Trennung ist unser Los, Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Maria Gärtner geborene Rienerth geboren am . September in Hammersdorf die am . September , nach langem, schwerem Leiden, im . Lebensjahr für immer von uns gegangen ist. A-l Wien Biedermanng. -// In tiefer Trauer: Fritz und Dolfi, Söhne Schwiegertöchter Enkel und Urenkel u [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 3

    [..] ftsgesellschaft (DLG)? Das ist ein Thema, das auch bei der Formulierung der Satzungen Ende August in Hermannstadt breit diskutiert wurde. Es ist schon so, daß theoretisch diese ,,Gefahr" besteht. Ich glaube aber, daß uns Zeit und Kraft fehlen, um uns gegenseitig Konkurrenz zu machen. Das wäre der größte Unsinn, das Schlimmste, was uns passieren könnte. Schließlich ist ja ein riesengroßes Volumen an ungelösten Aufgaben in der Landwirtschaft vorhanden, und diesen Marktbereich m [..]