SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 6

    [..] fmerksam gemacht. Ein Artikel erschien im ,,Weg". Auch diese Frauen schicken Pakete nach Siebenbürgen und haben auch brieflichen Kontakt mit den Familien drüben. Die Freude ist darüber sehr groß. Ich glaube, daß es viele Gruppen gibt, die so etwas tun und weiterhin helfen. Ilse Binder Rudolf Philipp Der erfolgreiche des am . März jährigen trägt kräftige individuell-persönliche Züge, aber auch jene allgemeinen, die mit dem Schicksal der Sachsen unseres Jah [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 4

    [..] Weimar zu schicken. Zugleich entnehmen wir dem Beispiel, daß die Sachsen nach Kräften und Erlaubnis bemüht waren, mit der Entwicklung der Humanmedizin Schritt zu halten.. HansMieskes * · (Quellen: ,,Glaube und Heimat", Ev. Wochenzeiturig für Thüringen, . Jg., Nr. v. . Nov. ; O. Wittstock, Im Kampf um Brot und Geist, Hermannstadt, , S. .ff.). ; Das Sophienhaus in Weimar. Großherzogin von Sachsen-Weimar daran teil. Stadtpfarrer Müller d. Ä. und Bischof G-D. T [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 8

    [..] hes ,,Speck, Brot und Zwiebel", angereist. Diese Ortstreffen sind sinnvoll und kraftgebend, vor allem auch für uns Spätaussiedler, die wir noch Probleme mit dem Einleben in diese neue Welt haben. Ich glaube, im Sinne aller Seidener zu handeln, wenn ich dem Ehepaar Schuller, das dies Treffen organisierte und nach Möglichkeit gut gestaltete, den Dank ausspreche. Es sei auch Pfarrer Erlich (Baasen) gedankt, der sich für einen gemeinsamen Gottesdienst, nach siebenbürgischer Art, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 2

    [..] .--. November in Bad Soolden-Allendorf ein zum Thema: Gesundheit für Leib, Seele und Geist in den neuen Lebensverhältnissen. Es erwartet uns: Tägliche Andacht Bibelarbeit Referate über ,,Glaube und Gesundheit" (z. B. Bewegung, Streßbewältigung, Süchtigkeitsbewältigung). Kurs in Theorie und Praxis über ,,Vollwertkost vor Zivilisationskost". Außerdem: ,,Die Rolle der Ballaststoffe in unserem Körper." ,,Immunabwehr des Körpers." ,,Heilkräuter kennen und anwenden." A [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 7

    [..] e". Es war ganz still, als die Veranstaltung mit dem Klang der Mediascher Glocken eingeläutet wurde. Mit dem letzten Glockenklang und dem Lied ,,Af deser Ierd" war unsere jahrhundertealte Einheit von Glaube und Volkstum wieder lebendig geworden. Der Chor der Kreisgruppe Geretsried in sächsischer Tracht und die Bläsergruppe, Leitung von Willi Bretz, erfreuten uns mit siebenbürgischen Liedern und Bläsereinlagen. Dazwischen drei vorzügliche Ansprachen von Dr. Hans Zikeli, Prof. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 8

    [..] ige Pfarrer von Mortesdorf Michael S e i v e r t h . In seiner Predigt ging er auf den Sinn der Heimattreffen ein; Gemeinschaftspflege sollten wir mit Mut betreiben, auch in veränderter Umgebung. Der Glaube sei unsere Stärke gewesen, und den Glauben würde auch der heutige Mensch brauchen. Nach dem Abendessen hielt Josef S t a m p einen Vortrag über Geschichte, Tradition und , aber auch Gemeinschaftssinn und Gemeinschaftshilfe, die Mortesdorf immer geprägt haben. Tag [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 10

    [..] und Onkel Friedrich Hofstädter geboren . . in Petersdorf bei Bistritz ist am . September entschlafen. Nun ruht er in Frieden, befreit von all dem Schweren, das er mit Geduld und in festem Glauben an die Güte Gottes getragen hat. Es trauern um ihn seine Schwestern Gertrud Göckler, geb. Hofstädter Margarethe Kelp, geb. Hofstädter Ilse Hutter, geb. Hofstädter und seine Nichten und Neffen. Nach einem Leben voller Güte und Liebe für uns nahm Gott, der Herr, unsere lieb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 14

    [..] ilie Michael Zakel und Familie Georg Zakel und Familie Tante Maria, Johann, Rosemarie und Kinder Schwiegermutter und Schwägerin und Familie Die Bestattung fand am . . am Südfriedhof statt. Der Glaube ist eine lebendige und verwegene Zuversicht auf Gottes Gnade. Dr. Martin Luther In diesem Glauben wissen wir von unserem himmlischen Vater heimgerufen und gnädig erlöst unseren lieben Josef Scheerer Pfarrer i. R. · . November t . August In Liebe und Dankbarkei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 8

    [..] Ideologie-Begriff entstand während der Aufklärung -- in der Zeit der französischen Revolution : die Epoche, in der die Selbstermächtigung des Menschen proklamiert wurde, die Zeit des unbegrenzten Glaubens an den gesunden Menschenverstand und die Vernunft, durch die ein stetiger Fortschritt in allen Bereichen gewährleistet schien. Mit der Anerkennung des menschlichen Geistes als der allein maßgeblichen ausschließlichen Autorität fand zugleich eine radikale Abkehr von der M [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 13

    [..] torben . . in Berlin ist nach einem arbeitsreichen Leben von uns gegangen. Die trauernden Hinterbliebenen Die Beisetzung der Urne fand am . . auf dem Heidefriedhof in Berlin statt. Der Glaube tröstet, wo die Liebe weint... In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir,Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Fritz Gross · . . in Sächsisch-Regen Traunreut t . . in Traunreut In stiller [..]