SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 6
[..] und Feder. Sein Erdenlos hat Tobie nicht alles geschenkt, aber vieles vergönnt. Er stand zeitlebens unter z. T. niederdrückenden menschlichen Schicksalsschlägen, immer auch unter Leistungszwang. Sein Glaube habe ihm, so berichteten seine Angehörigen, viel und oft geholfen. Sein Alter aber war gesegnet durch die Obhut, die er bei seinen Kindern genoß. Mit Hans Torie ging der letzte der Seminarlehrer von uns, die noch die Jahrgänge / maturiert haben. Tobies Autorität bedu [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 10
[..] chen können, um unserer Tätigkeit einen weiteren Auftrieb zu geben! Der Vorstand harz, ta Ädelstin". Die Festansprache zu Ehren unserer Mütter hielt Hartmut Fredel: daß alle unsere Tugenden sowie der Glaube an Gott von der Mutter in das junge Kinderherz gepflanzt werden, war der Grundgedanke seiner Ausführungen. Größten Beifall ernteten die Kleinsten, die unter der Leitung von Frau Heide Jak ab. Gedichtchen sagten, Lieder sangen und Kindertänze aufführten. Die zwei ältesten M [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 12
[..] Die im Leserbrief vom . . enthaltene Ansicht teile ich, wonach der Inhalt manchen Brauchtums von der nachkommenden Generation nicht mehr verstanden wird und z. B. Taufe und Konfirmation ohne Glaube sinnlos sind. Viele Faktoren spielen hierbei eine Rolle. Dabei darf man aber, wenn man an Tradition denkt, nicht nur an irgendwelche Riten denken. Tradition und Kultur gehören zusammen. Der Kern einer Tradition gibt Auskunft über den Kulturstand eines Volkes. Ich habe in m [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 18
[..] : Gerhard Roth mit Familie Hermann Roth Walter Schulleri mit Familie Waltraut Welther mit Familie Ludwig Roth Johann Schulleri Für das erwiesene letzte Geleit unseren herzlichen Dank. Nun aber bleibt Glaube. Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. . Kor. . Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß unser lieber Gatte, Vater """"·"" und Großvater, Schwager und Onkel Josef Polder geboren am . Mai in Schäßburg am . Mai nach langer Kr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 10
[..] ch am großen Zeichen- und Malwettbewerb zu beteiligen: K I N D E R M A L E N Technik und Material: je nach Belieben. Motive, Themen: Umwelt, Natur, Freizeit, Abenteuer, Träume, Utopie, Fantasie, Glaube usw. (oder eigene Ideen). Einsendeschluß: . . (bitte Alter, Name und Anschrift auf die Rückseite des Bildes schreiben). Einsenden an: Kulturverein der Heimatvertriebenen in Oberösterreich, , Wels (oder persönliche .Abgabe im Nachbarscha [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 10
[..] umen bitten wir um eine Spende für die deutsche Krebshilfe. RfiTft D p m c o V i ö i r i Irrt M o m a T i niio»» A T^nroVirÄr»! nc*r\ JUdU £\C Waldemar Henning Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe -- diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. . Kor. , Wir trauern um unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Hermine Klein * am . . in Hermannstadt t am . . in München In Liebe und Dankbarkeit: Erna Zach Herm [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 6
[..] rganisiert und geleitet. Wolfgang Baumann WORT und WELT VERLAG. Für Sie kritisch gelesen: (Fortsetzung von Seite ) nicht damit, daß bald eine zweite Ortsmonographie von diesem Format aufliegen wird, glauben aber, daß das Buch des Ehepaares Weber genügend Anregungen bietet, um in künftigen Heimatbüchern die siebenbürgische Gemeinschaft in ihrer Vielfalt und im Wandel zu betrachten. Zendersch gehört nämlich zu jenen Gemeinden, die im Herbst von der Deutschen Wehrmacht eva [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 9
[..] ARD-Sendung: siebonbiirgische Pfarrer (Fortsetzung von Seite ) für Siebenbürger Sachsen einst gewesen war -- nämlich Führungsinstanz in religiöser, moralischer, nationaler Hinsicht. Der evangelische Glaube ist nicht an einen Ort gebunden, so teuer dieser einem auch sein mag, und Aufgabe der Kirche ist es nicht, in erster Linie Gebiete und Landstriche zu verteidigen, sondern Menschen, deren evangelischen Glauben, deren Freiheit, deren Menschenwürde, und, vor die Entscheidung [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 5
[..] n Oktobersamstag stand dieser Pflsterer vor mir, ein feuerwehrrotes Formular in der Hand schwenkend: ,,Saget Sie amol, was sind Sie eigentlich von Beruf?" ,,Schriftsteller", antwortete ich, im besten Glauben, seinen Wissensdurst gestillt zu haben. ,,Schausteller", sagte er und hakte ein Formularkästchen ab. ,,Schriftsteller!" verbesserte ich ihn. ,,Ho no, nun werden Sie nicht eigensinnig. Es gibt Schriftführer, Schriftdeuter und Schriftgelehrte. Letztere kommen allerdings nur [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 7
[..] nder malen" möchten wir jetzt schon alle Jungen und Mädchen ab dem niedrigsten ,,malfähigen" Alter bis ca. -- Jahre aufrufen; Themen: ,,Umwelt", ,,Freizeit", ,,Abenteuer", ,,Träume", ,,Utopie", ,,Glaube" usw.; Name, Anschrift und Alter auf die Rückseite schreiben und ab jetzt schon bis Ende Juli an nachstehende Adresse zuschicken: Nachbarvater Peter Benesch, A- Wels, . Kulturzentrum Herminenhof -- Am . . übergab Bürgermeister Bregartner di [..]









