SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 6
[..] ngen, als es Christus vor Jahren beschieden war, denn sie hatten nicht einmal einen Stall mit Stroh zur Verfügung. Hunger, Not und Verzweiflung waren groß, keine Rettung in Sicht, nur der starke Glaube gab den Menschen Hoffnung, Kraft und Mut, die Hölle jener Jahre zu überstehen. In beschämender Weise duldeten die Westmächte dieses Geschehen. Viele der betroffenen Menschen brachten die seelische, körperliche und moralische Kraft zum Durchhalten nicht mehr auf, sie liegen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 10
[..] bürgen immer für ihre Gemeinde da. In dieser schweren Zeit sind sie nun von einem Berufsverbot in der Bundesrepublik belegt. Trotz großen Mangels an Pfarrern wird dieses Verbot aufrecht erhalten. Ich glaube, daß die Zeit gekommen ist, daß die ehemaligen Gemeindeglieder jetzt für unsere Pfarrer das Recht verlangen, hier ihrer Berufung als Pfarrer nachzukommen, zumal es viele Gemeinden ohne Pfarrer gibt. Ich bin überzeugt, daß ein seinen Beruf ausübender Pfarrer hier viel mehr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 4
[..] nimmt zur alles beherrschenden Frage: Auswandern oder Bleiben? nicht Stellung. Können und dürfen wir von einem Versagen der Kirche sprechen? Wer die Wirklichkeit kennt, der weiß: Es gehört ein fester Glaube dazu, die Bürde des geistlichen Amtes zu tragen und zu ertragen. In unserer armen und geschundenen Kirche, in der ohnmächtigen Gestalt des armen Lazarus, schlägt ein Herz -- für Christus Jesus, unseren Herrn. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 6
[..] reinweihung der Kronstädter Stadtpfarrkirche nach der Restaurierung des Innenraumes. In: Kirchliche Blätter Jg. (), Nr. , S. --, Abb. ... Die Reformierte Kirche Rumäniens in Drangsal. In: Glaube in der . Welt Jg. (), Nr. , S. --, Abb. Schuller, Hans: Ein hervorragender Schulmann. Jahre seit der Geburt von Dr. Georg Paul Binder. In: Neuer Weg Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . Sooß, Gerhard: Die Faschings- und Silvesterzeitungen. In: Sieb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 2
[..] unseren Landsleuten in Rumänien sotme um die Frage des künftigen Umfangs der Ausreisemöglichkeiten." Dennoch ist der Bundeskanzler zuversichtlich. Er erklärte: ,,Trotz dieser Auffassungsunterschiede glaube ich aber, daß das intensive Gespräch über diese Probleme nicht ohne Wirkung bleiben wird und daß hier etwas in Bewegung geraten ist. Seien Sie versichert, daß sich die Bundesregierung auch weiterhin in diesem Sinne einsetzen wird." Bundeskanzler Kohl hat, wie er am Schluß [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 6
[..] st gescheitert. So bleibt mir denn nur der Weg über die Zeitung, diesen allen herzlich zu danken und mich zu entschuldigen. Daß dies nicht um ein Kleinstes weniger herzlich erfolgt, als beabsichtigt, glaube ich nicht besonders betonen zu müssen. Mit dem Dank verbinde ich gleichzeitig die besten Grüße und Wünsche, in alter Freundschaft Gerhardt Schaser Kreisgruppe Mönchengladbach - Krefeld - Viersen Auch einmal etwas vom linken Niederrhein -- In Mönchengladbach gibt es nicht n [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 7
[..] che legten Michael Riffelt und Hans Schuster im Namen aller Bulkescher einen Kranz nieder. Es bestand allgemein der Wunsch, daß wir uns in zwei Jahren in einem ähnlichen Rahmen wiedersehen mögen. Ich glaube im Namen aller zu sprechen, wenn ich an dieser Stelle Hans Barth (t), Michael Riffelt und Hans Schuster für die Organisation des Treffens danke. Ida Wendel, Mosbach Absolventen Elisabethstadt Es wurde das erste Treffen der Absolventen der Technischen Mittelschule für Landw [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 4
[..] ann sein eifrigster Schüler und selbst ein großer sächsischer Naturforscher wurde, stand Vater mit allen namhaften Sammlern in Siebenbürgen, Dr. Eisenmenger in Broos, Steinburg in Kaisd, Vorel -- ich glaube -- in Klausenburg, in Verbdingung, aber auch mit Antipa, dem Gründer des naturwissenschaftlichen Museums in Bukarest und eben Prof. Rebl, den er besonders schätzte, am Hofmuseum in Wien." (Aus einem Brief meines Freundes Günther Czekelius, Bergwerksdirektor a. D. in Budape [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 1
[..] attlicher Trachtenfestzug ein. In dem anschließenden Gottesdienst wies Reverend Bela B e r n h a r d t aus Cleveland darauf hin, daß in der langjährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen Kultur und Glaube immer Hand in Hand gegangen seien und dieses durchaus im Sinne des Neuen Testamentes sei, das uns aufrufe, aktiv in der Welt zu sein, aber die Verantwortung dafür vor Gott zu tragen. Wenn wir diese Heimattage und unsere Feste in dem Bestreben feierten, sächsische Kultur zu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 4
[..] r hoffen, möglichst viele von Ihnen in Mönchsroth begrüßen zu können. Liebe Frauendorfer! Wenn ich mich an dieser Stelle für das gelungene erste Frauendorfer Treffen in Ingolstadt bedanken möchte, so glaube ich, es ist im Sinne von allen, die dabeisein konnten. Die Organisation war vortrefflich, das ganze Fest mit dem einbegriffenen Gottesdienst ein Erlebnis. Wir wollen allen, die dazu beigetragen haben, von Herzen danken und wir freuen uns schon auf das nächste Treffen in zw [..]









