SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 8
[..] vor Jahren bisher mustergültig lösten? Zwischen Brüdern sollte es keine Wechselkurse geben, es zählen lediglich die übernommenen Opfer -- und dabei sind oft DM weniger als Lei. Ich glaube, daß wir weniger auf die ,,Schwarze Kirche" verzichten können, als sie auf uns. Die Spendenaktion in Siebenbürgen selber ist beeindruckend! Die ,,Schwarze Kirche" wird, trotz schwierigster Ausgangspositionen, den . Jahrestag ihrer Grundsteinlegung mit wiederinstandgeset [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10
[..] en seelenlosen Menschen" von Herrn Seh. dargestellt zu werden; immerhin wurde und wird viel Mühe und Geld seitens unserer Heimat aufgewendet, um uns hier ein Leben unter Deutschen zu ermöglichen. Ich glaube nach fast Jahren meines Hierseins (fast sechs Jahre habe ich für Deutschland an der Front gekämpft), meine Identität weder als Siebenbürger und noch viel weniger als Deutscher verloren zu haben. Und den finanziellen Aufwand sollten wir auch nicht nach dem Motto: ,,Die h [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4
[..] sch, fest gebaut. Ich unterstreiche das Bekenntnis dieses Künstlers, das er mir einmal schrieb: ,,Ich bin kein Heimatmaler, wie sie in Siebenbürger Kreisen gerne gesehen und gefeiert werden. Aber ich glaube, viel in meiner Arbeit kommt aus der Tiefe der Wurzeln ..." Heinz Schunn ist der Sohn des in seiner Heimat geachteten Malers und Zeichenlehrers am Honterus-Gymnasium in Kronstadt. Er hat dort selbst das Abitur abgelegt, wurde danach zum Kriegsdienst eingezogen, verwundet u [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 5
[..] flage von Nr. mit Beilage alter Lichtbilder. Innsbruck: Wort und Welt Verlag, , S., °. Auflage . Gesamtauflage über , Millionen. Texte zu Kunstbüchern Kurt Peter Karfeld. Deutschland, Glaube, Liebe, Hoffnung. Ein Farbbildband. MünchenInnsbruck: Apollo Verlag, . Ln. S. Text von H. Zillich. Ln. ". Auflage etwa IQ . Kurt Peter Karfeld, Brasilien. Ein Farbbildwerk. Neumünster: Apollo Verlag, , Ln. S. Text. Leitaufsatz von H. Zillichr ,,Brasilien [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 7
[..] fand er auch seine Lebensgefährtin, die Hannerth Mick. Waedtleges, ein hochbegabter Mensch, mit einem großen Wissen, hatte sich schon In jungen Jahren vorgenommen, Volksschullehrer zu werden. Und ich glaube, er hat es nicht bereut, diesen Beruf ergriffen zu haben. Er fand als Erzieher seine volle Erfüllung und Befriedigung; er war mit Leib und Seele Lehrer. Seine einstigen Schüler rühmen ihn als einen Lehrer, dem sie viel zu verdanken haben. Waedtleges wurde schon in jungen J [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 8
[..] re Liebe und Fürsorge für die Bedrängten in mancherlei Nöten, sowohl in Kronstadt als auch lange Jahre im ,,ELIM'VMichelsberg. Lauterkeit, Bescheidenheit, Fleiß und Dankbarkeit prägten ihr Wesen. Ihr Glaube half ihr, viel Schweres zu überwinden und getrost zu sein in dieser Welt der Angt und Not. In Liebe und Dankbarkeit bleibt sie unvergessen Charlotte Abendschön Die Trauerfeier fand am . . statt, die Beisetzung der Urne erfolgt im Verwandtengrab in Nürnberg. Kar [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 11
[..] burg, Alte In Liebe und Dankbarkeit: Gattin: Annemarie Hess Tochter: Margot Schilling mit Robert Stiefsohn: Dieter Frank mit Familie Bruder: Hans Hess und alle Verwandten Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. l.Joh. , Unser lieber Gatte und Vater, Herr Rudolf Fromm ev. Pfarrer i. R. geb. am . . , ist am . . heimgegangen. Die Beerdigung fand am . . am evangelischen Friedhof in Lugosch statt. Hermine Fromm, Ehegat [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 2
[..] enkommend war und die Menschenrechte zu wenig vertreten hat. Ich bin aber dankbar, daß zur Zeit in Madrid die Frage der Menschenrechte gut vorgebracht worden ist durch unseren dortigen Vertreter, ich glaube, daß die Regierung Kohl stärkere Akzente setzen wird. Wir im Parlament werden sie dazu ermunUnd Jetzt der ALPA-Tip von heute: Wenn ich mal lange am Steuer sitze und Kopf und Rflkken schmerzen, dann ist ALPA-Franzbranntwein eine wahre Wohltat. Ein paar Tropfen richtig einma [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 5
[..] tors Goeze mit Lessing an der Seite dieses Aufklärers, der seinen Nathan über die Religionen sagen läßt: ,,Denn gründen alle sie nicht auf Geschichte? Und Geschichte muß doch wohl allein auf Treu und Glauben angenommen werden. Und wessen Treu und Glauben zieht man denn am wenigsten in Zweifel? Doch der Seinen, doch deren Blut wir sind. Wie kann ich meinen Vätern weniger als du den deinen glauben?" So nahe Friedrich Teutsch Lessings Überzeugung von der" Gleichheit der Religion [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 6
[..] -Malkurs zu veranstalten. Nachdem nicht mehr als ,,Schüler" auf einmal teilnehmen können, raten wir Interessenten (auch Männer und Jugendliche sind gerne gesehen), sich bald bei uns zu melden. Ich glaube, wir können hier viel lernen. Herzlichen Dank an Grete Schiffbäumer! G. F. [..]









