SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 4
[..] om Bach-Chor? Von Heinz Acker ,,Als ich im Jahre den Bach-Chor gründete, hatte ich mir vorgenommen, hier im siebenbürgischen Raum vor allem die Werke Bachs und Händeis bekannt zu machen, und ich glaube, es ist mir in diesen vielen Jahren auch gelungen. Aber ohne die treuen Sänger, das Orchester und das Publikum hätte ich es allein nicht schaffen können..." Mit diesen Worten hat sich Prof. Franz Xaver Dressler gelegentlich der Aufführung des ,,Requiems" von Mozart in Herm [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 4
[..] d. J. Mitfahrer(in) mit Führerschein. Interessenten bitte ich, sich telefonisch mit mir in Verbindung zu setzen: () . an die Zu: ,,Sicbenbiirgenlied muß geändert werden" Lieber Willi! Ich glaube, mit Deinem Beitrag in der letzten Nummer der ,,SZ" hast Du Dich btwas übernommen. Deine Feststellung, ,,Siebenbürgerlied niu/ geändert werden", klingt sehr kategorisch. Du solltest den Sachsen schon zubilligen, daß sie auch eine andere Meinung vertreten dürfen. Was soll [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 5
[..] enn diese Sprache drückt unsere ganze Lebensart aus, eine Lebensart, für die wir da sind und einstehen. Würden wir diese Sprache -- durch uneigentliche Anpassung -- auf schnellstem Wege aufgeben, ich glaube, wir würden viel verlieren und wenig gewinnen! Dr. med. Erwin Litschel Freigrafendamm Bochum ,,Unser teures Vaterland"? Siebenbürgerlied muß geändert werden Auf verschiedenen Veranstaltungen unserer Landsmannschaft wird nochgerne unsereVolkshymne zum Abschluß gesu [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 6
[..] versität Wien statt und beginnen pünktlich um Uhr,. Montag, . März: ,,Jesus in der Politik seiner Zeit", Landesbischof Johann Gottfried Maltusch, Bückeburg. Dienstag, . März: ,,Evangelischer Glaube zwischen Vernichtung und Duldung", KR Dr. Ernst Eberhard, Stuttgart. Mittwoch, . März: ,,Die genossenschaftliche Struktur der Evangelischen Kirche in Siebenbürgen", Dr. Albert Klein, Bischof der Evang. Landeskirche A. B. in Rumänien. Donnerstag, . März: ,,Neue Aspekte [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 8
[..] te meinen geliebten Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Gustav Knopp im Alter von Jahren, nach langem, schwerem Leiden. Nun aber bleibet Glaube, Hoffnung, Liebe. Erika Knopp, geb. Speil Cornelia Knopp Heide Roth, geb. Knopp Dr. Michael Roth Werner Knopp und Familie Harald als Enkel und Anverwandte Wuppertal-Vohwinkel, Elfenhang , und Kronstadt, den . . Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . . , um [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 2
[..] beiden ist gleichbedeutend mit einer Vernebelung des Blicks beim Anvisieren der Standorte verschiedener politischer Feinde. Und jetzt bitte ich Sie, auf den Ausgang dieser Betrachtung zurückzukommen: glauben Sie, daß es sich mit der Verwendung des Kürzels ,,BRD" anders verhält? Daß wir ,,DDR" sagen, ist durchaus in der Ordnung, weil die öffentlichen Organe drüben selber ihren Staat so nennen. Wir hingegen bezeichnen unseren als ,,Bundesrepublik Deutschland". Und ich mache Sie [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 6
[..] holt der Fall. Meinungsunterschiede sollte man unter vier Augen oder zumindest in einem internen Kreis austragen. . Als Reener interessieren immer wieder Berichte aus diesem Teil Siebenbürgens. Ich glaube, Ihnen hiermit einige persönliche Anregungen vermittelt zu haben und hoffe, daß sie nicht in den Papierkorb fallen. Karl Fronius Ingenieur grad. Rosenheim * Bitte etwas weniger Vereinsmeierei mit ,,Holzfleischessen", etwas weniger ellenlange Wür [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 6
[..] Dipl.-Ing. habe ich Schwierigkeiten, weil mir das Kultusministerium dieAnerkennungsurkunde mit dem Zusatz der rumänischen Hochschule ausstellen wüX Ich möchte diesen Zusatz gerne vermeiden, weil ich glaube, daß er für mein berufliches Fortkommen hinderlich sein könnte. Was kann ich in der Sache unternehmen bzw. wie ist die Rechtslage? Antwort: Nach einem Beschluß der Kultusministerkonferenz vom . . erhalten Inhaber eines akademischen Grades, dessen zugrundeliegender [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 2
[..] zen gegen Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben und deren Landsmannschaften im Westen verfolgt' worden sei, antwortete der rumänische Außenminister wörtlich: ,,Was die Presseberichte betrifft, so glaube ich sagen zu können, daß es sich nicht um die offizielle Meinung unserer Regierung handelt." In den ,,Presseberichten" -- wir berichteten seinerzeit darüber -- waren die Landsmannschaften als ,,Abwerber" der Deutschen aus Rumänien bezeichnet worden, als ,,Diener des westli [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 7
[..] CDU/ CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Helmut Kohl, würdigte insbesondere den ,,ganz entscheidenden Beitrag", den die Vertriebenen mit ihrer Stuttgarter Charta von ,,für die politische Stabilität, ich glaube, man darf sagen: für die Demokratiewerdung des freien Teils Deutschlands" geleistet haben. Kohl plädierte in Erinnerung an die Gründung des Bundes der Vertriebenen vor zwanzig Jahren für eine stärkere Solidarität mit der Arbeit des Verbandes auch von jenen, die auf Grund i [..]









