SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 11

    [..] chen den Reihen stachen sächsische Festtagstrachten ins Auge. In dem Gottesdienst behandelte Pfarrer Walter Dienesch das Gleichnis von der königlichen Hochzeit, die zeigen sollte, wie sehr der innere Glaube über das Äußerliche dominiert. Pfarrer Dienesch selbst ist Siebenbürger Sachse, weshalb der festliche Rahmen unverkennbar auf die Geschichte und Tradition der Siebenbürger Sachsen zugeschnitten war. Nach dem Gottesdienst wurde vor der Kirche in einem symbolischen Kreis das [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 27

    [..] oder monatlich ­ auf eine Maß Bier und eine Brezel oder Kaffee und Kuchen verzichtet und die sich daraus ergebende Summe per Bank-Dauerauftrag an die Siebenbürgische Bibliothek überweisen wollte, so, glaube ich, könnte unser überaus beachtenswertes Erbe in die Zukunft gerettet werden. Unsere Vorfahren haben ja auch weder Geld noch Zuwendungen von anderen erhalten und haben durch eigenen Fleiß und Kraft ein Werk geschaffen, das seinesgleichen sucht. Können wir uns unserer Vorf [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 19

    [..] hmer und Besucher beim diesjährigen Heimattag ( laut Siebenbürgischer Zeitung) und dennoch sinkende Mitgliederzahlen unseres Verbandes, wie man schon öfters hörte und lesen konnte? Ein Problem, glaube ich, das uns alle beschäftigen müsste. Erich Simonis, Nürtingen Kommunalpolitiker unterstützen deutsche Minderheit Die Stadt Sächsisch Regen erlebte bei der letzten Kommunalwahl am . Juni eine Überraschung: Die bisherige Vizebürgermeisterin Maria Precup von der Sozialdem [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 2

    [..] hland. Mit ihnen können wir auch im Sinne der hier an dieser Gedenkstätte Geehrten Zukunft gestalten. Wir sind zukunftsfähig, weil die althergebrachten Werte, die Tugenden, das Völkerverbindende, der Glaube, das Friedensstiftende aus Siebenbürgen ­ trotz Krise und mancher Verzweiflung ­ zukunftsfähig sind und bleiben. Wir wirken nach unserer Aussiedlung in vielen Bereichen des sozialen und kulturellen Lebens aktiv mit und beteiligen uns rege an dem gesellschaftlichen Leben de [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 3

    [..] Frage stellt, ob es uns Deutsche in absehbarer Zeit noch gibt, wie sieht es dann mit uns Siebenbürger Sachsen wohl aus? Wird es uns bald nur noch im Internet und in Büchern geben? Manche meinen, der Glaube an die Gestaltungskraft der Siebenbürger Sachsen sei erlahmt ... Schon in der ,,Siebenbürgischen Elegie" schreibt Adolf Meschendörfer u.a. ,,Völker kamen und gingen, selbst ihr Name entschwand." Ich weiß, wir müssen uns unseren Niedergang nur intensiv genug einreden ( [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 17 Beilage KuH:

    [..] n konnte; mir ist der Auferstandene erschienen und hat mir vergeben; er hat mir geschenkt, was ich mir selbst niemals hätte erwerben können. Was ich bin, das bin ich doch nur, weil Christus durch den Glauben in mir lebt!" Soweit Paulus. Wir sehen: er hat sein Problem gelöst bekommen. Uns bleibt, denVater im Himmel zu bitten, er möge uns den Pfingstgeist schenken, dass wir Christus als unsern Herrn erkennen, (obwohl wir ihn ­ wie Paulus ­ nicht leiblich erlebt haben), und dass [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 23

    [..] öße stand. Der Leutnant wollte ein Pianino haben, das ich auch fand, ein Förster mit schönem vollen Klang in gutem Zustand. Ich konnte aber nicht umhin, mich an einen der großen Flügel zu setzen, ich glaube, es war ein Bechstein oder Bösendorfer, und spielte Bach und Beethoven, bis der Wächter ungeduldig wurde ­ um mich stand ein kleiner Zuhörerkreis. Mit ,,dawai idjom", ,,los, wir gehen", ging es zurück ins Lager. Anfang Dezember wurden wir repatriiert. Im Quarantänelag [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 26

    [..] Thomas, Jürgen und Silke Bettina mit Anna Lea Kurt, Isolde Ilse, Otta im Namen aller Verwandten Kondolenzadresse: Familie Dieter Schell, A- Timelkam, Die Auferstehung ist unser Glaube, die Hoffnung unser Wiedersehen, die Liebe unser Gedenken. Unser Herz ist voller Traurigkeit über den Tod unserer lieben Mutter und Oma Regina Binder geborene Welter geboren am . . gestorben am . . in Abtsdorf in Ingolstadt Du bist mit uns durch Höhen und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 3

    [..] en Gesellschaft eigentlich der Kompass. Frau Daniel, zunächst noch zu einem Punkt, den Sie angesprochen haben und den ich ausdrücklich unterstütze: Wenn ich so sehe, wofür wir uns so engagieren, dann glaube ich, ist es wirklich an der Zeit, die Frage der Entschädigung der deutschen Zwangsarbeiter zu lösen. Das ist eine Frage der Glaubwürdigkeit, meine Damen und Herren. Ich sage Ihnen zu, dass ich diesen Punkt mit einführen werde in die Koalition. Mein dritter Gedanke ist folg [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 8

    [..] ag mit auf eine Reise, die vor mehr als einem Vierteljahrtausend im Salzkammergut, in Kärnten und in der Steiermark begann. Diese Reise ,,traten an" Männer, Frauen und Kinder, die ihren evangelischen Glauben nicht verraten wollten und lieber das ,,Exyl" bevorzugten, ein Leben am anderen Ende der Donaumonarchie. Der größte Teil der nach Siebenbürgen transmigrierten Österreicher wurde in Neppendorf, Großau und Großpold ansässig, in Gemeinden, in denen nach vielen Tatareneinfäll [..]