SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 8

    [..] Seite KIRCHE und HEIMAT · Siebenbürgische Zeitung KIRCHE und HEIMAT · . Dezember KIRCHE und HEIMAT Glaube und Liebe (Fortsetzung von Seite ) ehe Begleitung der Pfarrer, größtenteils seine ehemaligen Studenten, aber auch die Arbeit an der Herausgabe des neuen Gesangbuches unserer Kirche und die ökumenische Vertretung im In- und Ausland wurden ihm damit anvertraut. wurde er der erste Schriftleiter der wiederherausgegebenen Zeitschrift ,,Kirchliche Blätter". Dazu [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 32

    [..] l zu früh starb mein lieber Mann, unser lieber Vater, Großvater, Bruder und Schwager Georg Faff geboren am . . in Deutsch-Tekes, Siebenbürgen gestorben am . . in Nürnberg Sein Leben war Glaube, Liebe, Hoffnung, Hilfsbereitschaft und Fleiß. Zurück bleiben Erinnerungen, Dankbarkeit und Liebe. In tiefer Trauer: Emma Faff, geb. Roth Tochter Katharina Flicka mit Familie Georg Faff mit Familie Die Beerdigung fand am .. auf dem Westfriedhof in Nürnberg statt. W [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 10

    [..] ler zuerst zögernd betraten und sich manchmal mit Hinweisen auf andere Gewährspersonen abzusichern versuchten: ,,Das hat derLutsch Hans erzählt. Ich weiß nicht, ob es wahr ist, aber man kann es schon glauben, denn der Filpes-Honz, wie man ihm hier sagt, ist kein Lügner", lautete z.B. eine Präambel zu einem Erlebnisbericht, und dann folgte eine Geschichte, die sich eben zugetragen hatte - über die Begegnung mit einem kaniden, dämonischen Wesen, dem Prikulitsch, einer wehrwolfä [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 25

    [..] Cocean mit Familie im Namen aller Angehörigen Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Trennung ist unser Los, Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung. Nach langer, schwerer Krankheit verstarb mein lieber Ehemann, unser herzensguter Papa, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Klaus Kastenhuber geboren am . Juli in Hermannstadt gestorben am . November in Rauhling , In tie [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 16

    [..] religiösem Fanatismus begründet zu sein scheint und sein verbrecherisches, mörderisches Handeln daraus motiviert. Viele Fragen kommen hoch, auch die nach Gott, auch die nach der Tragfähigkeit unseres Glaubens. Vorschnelle Antworten können nicht sein. Auch vollmundiges Reden ist nicht angemessen. Vielmehr gilt es stille sein im Gebet und im erneuten Nachbuchstabieren dessen, was schon im Jüngerkreis in der Bitte zum Ausdruck kam: ,,Herr stärke uns den Glauben." Die Bibel besch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 17

    [..] en in Österreich und für den Einzelnen unter ihnen? Unser Text will uns daran erinnern, dass solche Fragen nur im Koordinatensystem der christlichen Gemeinschaft und in der Dimension des christlichen Glaubens eine Antwort finden können. Er sagt uns: Kirche ist Heimat, in der man ein Recht hat, in der man Geborgenheit und Schutz findet, in der man in die Gemeinschaft und Gesellschaft einbezogen wird. Das klingt für manche überheblich, selbstsicher, anmaßend, vielleicht sogar w [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 5

    [..] e solche persönliche Schlussfolgerungen des Autors, und sie beeindrucken immer wieder durch ihre Prägnanz und die Leichtigkeit, mit der sie gesagt werden. Er wird sich nicht vermeiden lassen, und ich glaube sogar, es ist gewollt, dass sich Historiker, Theologen und Volkspolitiker aus unseren Kreisen mit mancher Textstelle aus Petris Buch auch kritisch befassen werden. Petris Aussagen werden durch Beiträge von Mitarbeitern ergänzt. So hat Dr. Jost Linkner einen Beitrag über di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 20

    [..] Samstag, dem . . , auf dem Friedhof Derschlag in Gummersbach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. ( Ich glaube, dass wir, wenn der Toduns dieAugen schließt, in einem Licht stehen, vor welchem unser Sonnenlicht ein Schatten ist. Meine liebe Frau, unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter und Oma Anna Schuster geborene Keusch * am .. tarn . . hat uns nach schwerer K [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 1

    [..] neue, eine siebenbürgische Identität zu finden", die freilich mit anderem Vorzeichen gesehen werde als bei der früheren Generation. ,,Brauchtum und Tracht, Gemeinschaft und Solidarität, evangelischer Glaube und soziales Engagement sind Pfeiler einer intakten Gemeinschaft der Siebenbürger, und auch die gemeinsame Geschichte bindet." Durch ihre prächtigen Trachten, die Volkstänze und siebenbürgisch-sächsischen Musikkapellen hätten sie das Land im wahrsten Sinne des Wortes berei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 22

    [..] erdigung fand am . . auf dem Nordfriedhof in Augsburg statt. Wir danken allen, die unserer lieben Verstorbenen das letzte Geleit gaben sowie für die Trostworte, Kränze, Blumen und Spenden. Ich glaube, dass, wenn der Tod unsere Augen schließt, wirin einem Lichte stehen, von welchem unser Sonnenlicht nur ein Schatten ist. Arthur Schopenhauer Wir trauern um unseren lieben Gatten, Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Hermannstädter geboren am .. i [..]