SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 18

    [..] der ,,Marionettenbühne Bille" gewidmet. übernahm der Enkel von Otto Bille, Florian Markel, mit seiner Frau Wlada die Bühne. Florian ist quasi im Marionettentheater aufgewachsen, und die Faszination des Berufes Puppenspieler hat ihn gepackt und nie wieder losgelassen. Trotzdem hat er eine Ausbildung zum Elektriker gemacht, was ihm jetzt zu Gute kommt. Florian und Wlada führen das renommierte Theater in neunter Generation weiter. Seitdem trägt er den Künstlernamen Florian [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 2

    [..] t nur teilweise gefördert wird. Am folgenden Sonntag traf sich das Team in München zur Besprechung der konkreten Umsetzung mit dem Kommunikationsdesigner Lucian Binder-Catana. In der nächsten Zeit wird die konkrete Einrichtung eines Zimmers sichtbar gemacht auf der Homepage und in neuen Info-Faltblättern, die ab dem Heimattag in Dinkelsbühl ausliegen werden. Bitte an alle: Auf dieser letzten Strecke ist der Schlossverein auf die Unterstützung und Hilfe aller angewiesen. Nutze [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 3

    [..] rt (Ost) bei , Prozent des Westwerts, die Angleichung der ,,Ost-Renten" soll abgeschlossen sein. Diesen Sachverhalt hat der Bundesaussiedlerbeauftragte Dr. Bernd Fabritius zurecht wiederholt und mit Nachdruck öffentlich geltend gemacht. Ebenso tat und tut dies der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, zuletzt auch im Rahmen einer gemeinsamen landsmannschaftsübergreifenden Resolution mit den Banater Schwaben und den Deutschen aus Russland. Wir dürfen hier ke [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 5

    [..] Er nahm als einer der fünf aus Bayern geladenen Gäste am Neujahrsempfang im Schloss Bellevue in Berlin teil. Der Chef des Protokolls stellte ihn dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier mit folgenden Worten vor: ,,Herr Helmut Erwert aus Bogen hat sich als Lehrer im In- und Ausland sowie als Vertreter und Buchautor verdient gemacht. Er engagiert sich als Brückenbauer zu seiner südosteuropäischen Geburtsheimat und ist ein angesehener donauschwäbischer und regionalbayerisc [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 6

    [..] in überzeugt davon, dass ich es mithilfe der Gemeinschaft schaffen und meinen Traum verwirklichen werde. Unterstützung in allen Belangen ­ ,,in Freud und Leid" ­ ist schließlich das, was uns Siebenbürger Sachsen über Jahrhunderte ausgemacht hat. Neben all diesen Punkten kommt allerdings noch der finanzielle Aspekt hinzu. Ich habe das Haus aus meinen Ersparnissen kaufen können. Allerdings bin ich bei der Umsetzung der Restauration auf finanzielle Hilfe angewiesen und ic [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 7

    [..] nden Restaurierungsarbeiten an der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, Architekt Mihai uc, für die Teilnehmer einer Tagung der Architekten der Kreise Hermannstadt und Vâlcea eine Führung auf der Baustelle gemacht. Eingangs berichtete er über die archäologischen Grabungen, die unter der Leitung der Kronstädter Archäologin Daniela Marcu-Istrate im vergangenen Jahr durchgeführt wurden. Er erwähnte, dass verschiedene Fußbodenplatten auf der Rückseite Reliefs aufwiesen, dass ein beso [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 8

    [..] und Bundeskulturreferat am .-. April im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg veranstaltet. Es vermittelt ehrenamtlichen Pressereferenten und freien Mitarbeitern der SbZ Informationen, Kenntnisse und Fertigkeiten rund um Presse, Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit. Im eigentlichen Seminarteil geben am Samstag Impulsreferate Anregungen dazu, wie die einzelnen Beiträge und damit auch die Zeitung insgesamt besser gemacht werden. Die Redakteure und [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 10

    [..] piegel anstieg und wir den Notfall im ganzen Körper nachvollziehen konnten. Dabei ist es wichtig, einen klaren Kopf zu behalten und schnell einen Anführer zu bestimmen, der die Leitung übernimmt und Anweisungen gibt. Wer hat welche Aufgaben und wann wird was gemacht? Wer setzt den Notruf ab, wer macht die Grobsuche, wer kümmert sich um den Verletzten etc. Richtig herausfordernd wird es, wenn es mehrere Verschüttete gibt und wenn Personen, die in der Nähe sind, ihren Piepser n [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 11

    [..] Flughafen zum tropischen Domizil der Familie Ziel. Auf dem Weg sahen wir so viel Neues und uns wurde einiges über die Landschaft, Kultur und das Leben in Brasilien erzählt. Nachdem wir uns mit den wichtigsten Dingen vertraut gemacht hatten, machten wir es uns in Liegematten gemütlich und ruhten uns für das Abendprogramm aus. Geplant war ein Besuch auf dem Sommerfest, das eine Art brasilianisches Oktoberfest war. Bei Livemusik und Auftritten von Tanzgruppen genossen wir unser [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] oßen geschichtlichen Ereignisse im Leben des Einzelnen konkret werden. Eine kleine Anregung können vielleicht die folgenden Fragen geben: Was bedeutet es für mich, dass ich evangelisch bin? Was für Erfahrungen habe ich mit meiner Heimatkirche gemacht, was bedeutet sie mir? Wie erlebe ich die Evangelische Kirche in Deutschland? Oder: Wie war bzw. wie ist mein Leben in Rumänien? Was für Erfahrungen habe ich mit dem rumänischen Staat und seinen Einrichtungen, mit rumänischen Ehe [..]