SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 22
[..] sowie der ungarischen Tanzgruppe Rezeda e.V. aus Frankfurt. Im Laufe des Nachmittags werden verschiedene Tanzeinlagen geboten und die Blaskapelle der Siebenbürger Musikanten wird das Programm bis ca. . Uhr musikalisch abrunden. Kulinarische Köstlichkeiten, wie frischgebackenen Baumstriezel, hausgemachte Mici, Siebenbürger Bratwurst, werden angeboten. Kaffee und Kuchen darf nicht fehlen, gekühlte Getränke stehen ebenso parat. Auf Ihren Besuch freuen sich die Siebenbürger [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 27
[..] isetzung fand am Mittwoch, dem . Mai , auf dem Neuen Friedhof in Augsburg Haunstetten statt. Ein gutes Vaterherz hat aufgehört zu schlagen. Die Hände ruh'n, die stets so treu geschafft. Wenn unsere Tränen still und heimlich fließen, so hat es Gott doch wohl gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Johann Ziegler * . . . . in Kleinlasseln in Nürnberg In stiller Trauer Kinder mit Familien [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 29
[..] est. . . in Rode in Wetter (Ruhr) In stiller Trauer Michael und Erna Zenn Pauline und Alfred Depner Johann und Waltraud Zenn Enkel, Urenkel und Schwestern Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Oft hast du andere froh gemacht und stets zuletzt an dich gedacht, du liebes treues Mutterherz, nun ruhst du aus von deinem Schmerz. Wir werden Dich vermissen Katharina Haltrich geb. Schuller * . . . . Petersdorf bei Bistritz [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 2
[..] , die heutige Situation des Deutschunterrichtes sowie die Ideensammlung für künftige Fördermaßnahmen waren der Schwerpunkt dieser Informationsreise. ,,Es ist eine ausgesprochen fruchtbare Arbeit, die gemacht worden ist, und so zukunftsorientiert, nicht nur für die deutsche Minderheit, sondern gerade auch für die jungen Rumänen, die Warteschlangen bilden, um in die deutschen Schulen zu kommen. Das ist eine ungeheure Chance für beide Seiten der rumänischen Bevölkerung", so Wern [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 3
[..] emeinsam mit Albert Tajti (Klavier) erleben dürfen, ist der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien zu verdanken. Sie hat getreu dem Motto des Heimattages ,,Verändern Erneuern Wiederfinden" diesen Programmvorschlag gemacht. Er ist in der Überzeugung angenommen worden, dass er mehr als nur ein Farbtupfer sein wird. Dass es ein Farbtupfer sein wird, garantiert schon allein die äußere Erscheinung der Frontfrau Petra Acker, deren Dreadlocks von der Aureole der Finalistin des We [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 5
[..] hen, sondern auch den Respekt der Gesellschaft genießen. Dazu gehören Mut, Herz und Engagement. Herzlichen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Glück, Gesundheit und Schaffensfreude in deinem Einsatz für die Gemeinschaft! Die Berufung zum Beruf gemacht Interview mit Doris Hutter (), die an führender Stelle siebenbürgisch-sächsisches Leben in Deutschland mitgestaltet Doris Hutter, Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, w [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 7
[..] m hob das besondere Verdienst von Christian Weiss hervor, bei vielen beschwerlichen Archivreisen unzählige siebenbürgische Kirchenbücher, Familienbücher und andere Originalquellen durch Digitalfotografie gesichert und zugänglich gemacht zu haben. In zwei kurzen Zwischenberichten stellte Dr. Werner Klemm zunächst sein Konzept und seine Vorarbeiten zu einem Genealogen-Lexikon vor und referierte dann über die Einführung der Hausnummerierung in Siebenbürgen, als Bestandteil des A [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 8
[..] sse sofort geweckt. Die Filmspule hatte noch sein Schwiegervater, der bekannte Agronom und Heimatforscher Kurt W. Stephani vielen als Mitverfasser der Monographie ,,Marienburg im Burzenland" ein Begriff ausfindig gemacht. Mit jahrelangem Rechercheaufwand hatte dieser in den ern bei Landesbildstellen und anderen einschlägigen Institutionen nach historischem -mm-Filmmaterial zu Siebenbürgen gefahndet und davon Super--Kopien (für seinen Heimprojektor) ziehen lassen. B [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 10
[..] en Eier mit einer Schere vom Strumpf befreiten und das Muster des Blattes nun sichtbar wurde. Mit Küchenrolle und Öl haben wir die Eier dann noch glänzend poliert (früher haben wir das mit Speckschwarte gemacht). Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen waren sich einig, dass es eigentlich kinderleicht geht. Wenn man es einmal selber gemacht hat, kann man es beim nächsten Mal auch zu Hause probieren. Alle waren mit Begeisterung und Spaß bei der Sache! So kann ich sagen, das [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 15
[..] erfreut hat. Sie führten den ,,Nagelschmied", ,,Walzer für Christine", ,,Sprötzer Achterrüm", ,,Siebenbürgische Tanzfolge", ,,Chapelloise" und ,,Winneweh" vor. Es hat uns und den anwesenden Gästen wieder mal großen Spaß gemacht zuzuschauen, demzufolge wurde an Applaus nicht gespart. Wir danken den engagierten Mitgliedern unserer Kreisgruppe, die für das leibliche Wohl gesorgt haben. Wie jedes Jahr wurden Unmengen an Mici gegrillt und verkauft. Zu guter Letzt danken wir ,,Pet [..]









