SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 14

    [..] ger-Taxi" für eine tolle musikalische Unterhaltung und für Tanzstimmung sorgen. Alle Tanz- und Unterhaltungslustigen sind herzlich eingeladen. Sommerwende in den Kitzbühler Alpen Nachdem der letztjährige Kreisgruppenausflug sehr gut angenommen wurde und den Teilnehmern viel Spaß gemacht hat, wird auch dieses Jahr ein gemeinsames Reiseerlebnis für die Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe Schorndorf angeboten. Die Reise beginnt am Freitag, den . Juni um . Uhr mit einer B [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 22

    [..] d Freunde ... . Jahrgedächtnis In stillem Gedenken und als Zeichen unserer liebevollen Erinnerung an Maria (Marai) Henter * . November . Februar Mediasch Bonn Manchmal ist es ein Blick, der weh tut, weil er auf etwas fällt, das wir zusammen gemacht haben. Manchmal ist es ein Moment, der weh tut, weil die Sehnsucht zu groß ist, und weil wir ihn so gern mit dir teilen würden. Manchmal ist es ein Wort, das weh tut, weil es uns an dich erinnert. Manchmal tut es weh [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 2

    [..] ereit erklärt haben. Zu diesen Aufgaben gehören u.a. die Ermittlung der Bausubstanz, Ausschreibung der Gewerke, Erstellen eines fundierten Businessplans, der dazu dienen soll, weitere Finanzierungsmöglichkeiten zu finden. Ein ganz wichtiger Punkt ist es, die Risiken abzuschätzen, um nicht, wie im Einleitungsvortrag bildlich gemacht, Schiffbruch zu erleiden. Die Chancen dieses Projekts liegen im Objekt selbst und in seinen Besitzern, die es mit Leben erfüllen. Wir Siebenbürger [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 4

    [..] einen der für die Kommunikation zur Genealogie Siebenbürgens so wichtigen Veröffentlichung war ­ aus finanziellen Gründen ­ insgesamt in Frage gestellt und wurde erst durch die Zuwendungen von familienkundlich interessierten Spendern möglich gemacht. Das kleinformatige Heft enthält eine Vielzahl sehr gehaltvoller Beiträge, die nachfolgend kurz vorgestellt werden sollen. Das Heft eröffnet mit einem Dank des Schriftleiters und Leiters der AKSL-Sektion Genealogie, Dr. Christian [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 5

    [..] at intensiv mit den Schauspielern der deutschen Abteilung und den deutschsprachigen Studenten der Schauspielklassen der Lucian-Blaga-Universität gearbeitet und in den knapp drei Monaten, die er hier verbracht hat, hat die Truppe beachtliche Fortschritte gemacht. Die Kollegen waren begeistert und es hat ihnen sehr gut getan. Sehen Sie in der Sprachvermittlung einen besonderen Auftrag Ihres Hauses? Selbstverständlich! Neulich beim Männerfrühstück der Evangelischen Akademie Sieb [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 10

    [..] senen werden prämiert. Für Speisen und Getränke wird gesorgt. Eintritt: Euro. Kulturfahrt nach Polen Zu einer Kulturreise nach Breslau-Oppeln und in die Königsstadt Krakau lädt die Kreisgruppe Traunreut für den . bis . Mai , ein. Folgender Reiseablauf ist geplant: Am ersten Tag geht es um . Uhr morgens von Traunreut über Landau, Regensburg, Hof, Dresden, wo Mittagspause gemacht wird, und Bautzen nach Ksiaz, wo das Schloss Fürstenstein besichtigt wird. Anschließen [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 13

    [..] ns. Die Dankespäckchen von hier beinhalteten Süßigkeiten, bibliophile Bücher, altersgerecht aufgeteilt, ein Mäppchen als Kulturbeutel und kleinere Sachen. Wären wir damals mit so schönen Sachen bedacht worden, hätten wir jedenfalls Luftsprünge vor Freude gemacht. Die Zeiten ändern sich. Tendenz: von Jahr zu Jahr werden die Besucher weniger. Interessierte Jugendliche gibt es wenige, die diese Tradition weiterführen möchten. Deshalb ein Dankeschön an die Organisatoren, die Blas [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 19

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Februar . Seite Dein Weg ist nun zu Ende und leise kam die Nacht. Wir danken dir für alles was du für uns gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Erna Nierescher geb. Buhn * . . . . in Zeiden in Mögglingen Für ewig in unseren Herzen Deine Söhne Otmar mit Familie Gerhard mit Familie Horst Die Trauerfeier fand am . . in Heubach statt. Wir [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 1

    [..] e München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Schloss Horneck erwacht zu neuem Leben Neujahrsempfang in Gundelsheim am Neckar im Zeichen der Freude und Dankbarkeit Verein Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. stellt Zukunftspläne vor Stimmungswechsel auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar. Im vorigen Jahr schien die barocke Schlossanlage, die seit dem Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" gehört hatte, fast schon verloren. Durch eine his [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 2

    [..] burg von Wurmloch ist als Teil des UNESCO-Welterbes von besonderer touristischer Relevanz. Aber auch die Verbreitung der deutschen Sprache in Siebenbürgen bezeichnete Brähmig als ,,Alleinstellungsmerkmal", das in den deutschsprachigen Ländern Mitteleuropas bekannter gemacht werden sollte. Hierfür wolle er sich durch Kontakte in Politik, Wirtschaft und in deutschen Verbänden einsetzen, wobei eine enge Kooperation zwischen den Mitgliedern der deutschen Minderheit, der evangelis [..]