SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 10
[..] eimattages. Nur durch Erinnerung wird nichts vergessen und kann gegenseitiges Völkerverständnis und Achtung auch in Zukunft gewährleistet werden. Ursachen, historische Hintergründe und vielfältige Konsequenzen von Umsiedlungen, von Flucht und Vertreibung werden für die Öffentlichkeit verständlich gemacht. Darüber hinaus kümmert sich Ihr Verband um die politischen, sozialen, rechtlichen und kulturellen Belange der Siebenbürger Sachsen. Das jährliche Treffen am Heimattag ermögl [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 11
[..] ealtes geschichtliches Erbe, ihre christliche Tradition und ihren landsmannschaftlichen Zusammenhalt pflegen, fördern, erhalten und vor allem an ihre Jugend weitergeben." Sie haben aufgrund ihrer Tradition ,,die Zukunft Bayerns mitgestaltet und vorangebracht, sie haben unsere Heimat bereichert und vielfältiger gemacht und sie haben sich weiter über das normale Maß in die Gemeinschaft, in die Gesellschaft eingebracht." Dafür dankte der Abgeordnete ihnen. Karl Arthur Ehrmann er [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 12
[..] gnungs- und Kulturzentrum in Hermannstadt im Mai eine Tagung anlässlich des zehnjährigen Jubiläums, seitdem das Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (ZAEKR) für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Zu den Referenten zählten laut Allgemeiner Deutscher Zeitung für Rumänien Dr. Wolfram Theilemann, der am Aufbau des Archivs beteiligt war, Architekt Hermann Fabini sowie die Leiterin des Teutsch-Hauses, Gerhild Rudolf. In einer Ausstellung waren wertvolle [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 18
[..] sensständen konnte man aus einem großen Angebot wählen. Über die vielen Süßigkeiten, die es auch zu kaufen gab, freuten sich die Kinder besonders. Nach dem erlebnisreichen Tag wurde ein Gruppenfoto gemacht und im Anschluss machten sich alle erschöpft, aber sehr glücklich mit dem Bus auf den . Gemeinsam freuen sich die Kinder schon auf den nächsten Tagesausflug. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Tanzleitung Astrid und Anna-Lena Göddert sowie Andrea Zultner f [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 26
[..] leistung unserer Landsleute in der neuen Heimat und vor allem der vorbildlich gelungenen Integration, verbunden mit unserer siebenbürgischen Geschichte und Kultur, die wir in all den Jahren auch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht haben. Dagegen äußerte er große Sorgen über den Mitgliederschwund bei den HOG-Treffen allgemein und auch im Verbandsleben der Siebenbürger Sachsen. Einen interessanten Beitrag über den ,,Wein in Minarken" brachte Johann Hanek aus Nürnber [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 27
[..] Grete Csibi und Ernst Chrestel. Die Baaßner Orgel ist eine der ,,ältesten bespielbaren Orgeln" in Siebenbürgen und datiert auf das Jahr , Teile davon sogar auf das Jahr . Sie wird derzeit vom Hermannstädter Orgelfachmann Hermann Binder restauriert. Möglich gemacht haben dies eure Spenden, der Einsatz von Frau Reich, unserem Vorstand Michael Hermann sowie von vielen anderen unermüdlichen Helfern. Dieser Anlass wird zu einem Treffen der besonderen Art, ist es doch die [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 28
[..] in den kommenden Tagen, als die Reisegruppe eine Fahrt ins Banat bei strahlendem Sonnenschein und Wärme bis zu °C durchführte. Das erste Ziel war Roia Montana, wo wir mit den Plänen zur Goldgewinnung mit Hilfe von Cyanid bekannt gemacht wurden (die europaweit auf große Kritik stoßen) und einen Stollen des Bergwerks, der vor mehr als Jahren von den Römern in das Gestein gehauen wurde, besichtigten. Das Mittagessen fand im Freien auf einem Bauernhof statt, wo es idyllis [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 2
[..] Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit in vielen Bereichen" eingesetzt, Projekte auf den Gebieten Umwelt, Bildung, polizeiliche Zusammenarbeit sowie Bekämpfung der organisierten Kriminalität aktiv gefördert und sich für eine EU stark gemacht, ,,die sich auf das Wesentliche konzentriert und die Menschen nicht mit Belanglosigkeiten belästigt", so Comnescu. Er sehe ,,noch viel Potenzial für eine verstärkte bayerisch-rumänische Zusammenarbeit" und wünschte der Ministerin weite [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 4
[..] zehn Jahren verwendete: ,,Die Kraft der Erinnerung kommt immer wieder aus der Kraft der Dankbarkeit." ,,Ich", so Janesch, ,,möchte heute sagen: Aus der Kraft der Erinnerung an die Heimat Siebenbürgen erwächst uns die Kraft der Dankbarkeit für die Menschen, die es möglich gemacht haben, dass wir hier in Drabenderhöhe willkommen waren. Wir hoffen, der Turm der Erinnerung möge auch in ferner Zukunft ein Zeichen dafür sein, dass die Siebenbürger hier eine neue Heimat gefunden hab [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 5
[..] Beide Nichtregierungsvertreter hatten sich auf einer Rundreise durch Siebenbürgen durch Gespräche mit lokalen Betreuern der Kirchenburgen und Vertretern der evangelischen Kirche ein umfassendes Lagebild gemacht. Gemeinsam mit der Leitstelle Kirchenburgen wurde daraufhin ein Maßnahmenplan erarbeitet. Dazu gehört auch eine intensive Bewerbung der Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgens in den USA. Obwohl im letzten Jahr bereits rund Touristen die Kirchen und Kirchenburgen [..]









