SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 27
[..] ch dem Mittagessen, Kaffee und Kuchen wurden bekannte Lieder gesungen. Familie Sadler hatte auch Tanzmusik vorbereitet, also wurde getanzt. Zwei Sketche wurden vorgetragen und mit Applaus belohnt. Es folgte das Abendessen. Die ganze Zeit über tauschte man sich untereinander aus, es wurden Späße gemacht, Witze erzählt, Tränen gelacht bis nach Mitternacht. Nach dem Frühstück verabschiedeten wir uns am nächsten Morgen mit dem einhelligen Vorschlag, uns schon im nächsten Jahr wie [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 28
[..] ngstsamstag bis zum Festumzug. Schade, dass gegen Ende des Umzuges der Regen einsetzte. Es war aber trotzdem ein sehr schönes Wochenende, das einige im Festzelt oder in der Schranne bei Musik, Tanz und anregenden Gesprächen ausklingen ließen. Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, nach Dinkelsbühl zu kommen, denn es ist so, wie Dr. Christoph Hammer, Dinkelsbühls Oberbürgermeister, im Willkommensgruß mitteilt: ,,Eine Kultur kann am besten gepflegt und gefördert [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 2
[..] verständlich. Zudem fordert der Verband schon seit Jahren die Änderung der ungerechten Restitutionsbedingungen für enteignete Vermögenswerte. Erst vor wenigen Tagen wurde erneut eine entsprechende Eingabe an das rumänische Parlament gemacht, die leider noch nicht durchgesetzt werden konnte (vgl. Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . April , Seite ). Wenn Sie also Rumänien bezüglich der noch offenen Baustellen Vorwürfe machen wollen, können Sie sich den entsprechenden [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 7
[..] f der nachösterlichen Woche, die wie immer in der idyllisch gelegenen Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein bei Heilbronn stattfand, wurde in unterschiedlichsten Formen und Arten Musik zu beinahe jeder Tages- und Nachtzeit gemacht sei es beim ,,Talentschuppen", bei der internen ,,Hausmusik", bei einer ,,Matinee", oder auch einfach zur gegenseitigen Freude im gar nicht so stillen Kämmerlein. Gäste der Musikwoche waren mit Maximilian Braisch, Cristian Avram und Gabriel Grmes [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 11
[..] mer so, wenn man sich selbst auf einem gegenüber liegenden, aber ebenso extremen Punkt positioniert. Heinrich Krauss, Bern Schon wieder betrogen ... Karl-Heinz Siegmund kritisiert in einem Leserbrief die Entschädigung, die die rumänische Regierung für im Ausland lebende Russlanddeportierte beschlossen hat. Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius erläutert in seiner Antwort, weshalb sich der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland für diese Gesetzesänderung stark gemach [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 12
[..] chönsten war die Nachtwanderung und das Eieranmalen. Leonie () und Vanessa Z. () Das Witzeerzählen in der Nacht, das gemeinsame Spielen im Häuschen, im Wald und auf dem Spielplatz hat uns großen Spaß gemacht. Debora () und Madlen () Lustig war die Übernachtung in den Häuschen, die gelernten Tänze, das Basteln und Eieranmalen. Alles war so toll! Wir wären gerne noch geblieben! Annalena () und Jacqueline () Gleich nachdem wir unser Gepäck in die Bungalows gebracht hatte [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 16
[..] in Neuburg wurden musikalisch umrahmt. Unsere weiblichen Chormitglieder fungierten als fleißige Bäckerinnen bei den Muttertagsfeiern und sorgen seit vielen Jahren dafür, dass für die Kinder Weihnachtspäckchen nach siebenbürgischer Art gemacht werden. Auch beim eigenen Geburtstagsständchen im Gemeindehaus Marienheim konnten wir auf Lisbeth nicht verzichten. Möge sie uns noch viele Jahre erhalten bleiben. ,,Bäss bedunkt" sagt der Chor noch einmal auf diesem Wege. Hilde Juchum K [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 18
[..] nvorsitzende Reinhold Bruckner konnte ein zahlreich erschienenes Publikum begrüßen, darunter den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Rainer Lehni. Der Trachtenchor unter der Leitung von Ute Hermann sang ein geistliches Volkslied aus Österreich: ,,Gott hat die Welt gemacht". Es folgte der ,,Frühlingsgruß" (Text: Hoffmann von Fallersleben, Musik: Robert Schumann) und Georg Meyndts ,,Motterharz, tea Adelstien". Die Tanzgruppe unter der Leitung von Christa KleinBruckner erfreute [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 2
[..] an erster Stelle" Wiesbaden Anlässlich seiner zehnjährigen Präsidentschaft am . April hat Landtagspräsident Norbert Kartmann auf die Bedeutung der Teilhabe der Menschen am politischen Geschehen in Hessen aufmerksam gemacht. ,,Es ist wichtig, Politik für die Menschen in Hessen transparent und nachvollziehbar zu machen. Mir ist es daher ein großes Anliegen, dass der Landtag ein Haus ist, das allen Bürgerinnen und Bürgern offen steht und in dem der Bürger an erster Stel [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 4
[..] den Bayerischen Landtag. Die Motive für sein parteipolitisches Engagement erklärt der zwei Jahre jüngere Bruder mit aufrüttelnden Erfahrungen, die er während seiner Auslandstätigkeit in Taiwan und auf mehreren Ostasienreisen gemacht hat: ,,Die teilweise menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen in Asien zusammen mit den zunehmenden prekären Arbeitsverhältnissen auch bei uns in Deutschland haben in mir den Wunsch geweckt, politisch etwas verändern zu wollen. Es sollte auch für Ki [..]









