SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 2
[..] die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) im katholischen Pfarrheim in Dinkelsbühl mit einer Fotoausstellung und Werbeplakaten. Ulf Schaser aus München, Mitglied der Sektion Karpaten, präsentierte mit seinen Bildern einen kleinen Ausschnitt aus dem großen Fundus von Aufnahmen, die er fast ausschließlich auf Gemeinschaftstouren der Sektion Karpaten gemacht hat. In dem interessanten Querschnitt von Bergtouren waren fast alle Bergdisziplinen vertreten. Die Eröffnungs [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 3
[..] et es für die Menschheit. Ich muss mich daher beeilen, mindestens zu zeigen, dass es zur Atomkraft, zu Kohle und Öl auch Alternativen gibt, und die Leute von voreiliger unnötiger Planung abhalten." Die Gegenwart gibt dem Professor Recht die Ereignisse in Fukushima haben deutlich gemacht, welche Bedeutung die Suche nach erneuerbaren Energien für die Menschheit hat. Weltweit befassen sich immer mehr Firmen, Arbeitsgruppen in internationalen Forschungsprojekten mit den weit in [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 5
[..] r Kirche Es ist eine gute Gelegenheit, die heutige Lage der Kirche miteinander zu betrachten. Sie ist die einzige deutschsprachige Kirche in Rumänien. Ihre über -jährige Tradition und Geschichte hat sie zu einer etablierten Konfessionsgemeinschaft gemacht. Ihr gehören zurzeit ca. Gemeindeglieder an, die sich in etwa Gemeinden und Betreuungspunkten finden. Betreut werden sie von über Pfarrern und Pfarrerinnen, die sich alle sehr engagiert in das kirchliche Leb [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 12
[..] das eigene dichterische Bemühen: ,,Die Werke letzter Hand im Nu vergriffen. / Weil gar nicht aufgelegt, da nie verfasst. / Des Lebens Nachspielzeit längst angepfiffen. / Und viele Spielminuten schon verpasst." (,,Spielzeit", S. ) Dennoch: Gerade das Spielerische, das Wortspielerische und damit die Leichtigkeit vieler Gedichte in diesem Band retten den Autor, der manch negative Erfahrung gemacht hat, wie kein Bierernst ihn hätte retten können. Seine Sprachbegabung gibt ihm [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 17
[..] a mit Tobi und Enkelin Julia, Tochter Evelyn mit Basti. Anzeige Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Maria Schwarz geb. Roth am . Juni in Großscheuern, wohnhaft in Ingolstadt Jahr wer hätte das gedacht. Gott hat dich beschützt, gab dir die Kraft. Hast niemals nur an dich gedacht und hast vieles durchgemacht. Hast dein Leben angenommen, ganz egal, wie es gekommen. Gottes Segen, viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit wünschen dir deine Söhne, Schwiegertöchter, [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 22
[..] s deutscher Soldat von Rumänen (nicht Siebenbürger Sachsen) versteckt. Nach dem Krieg hat er aus Dankbarkeit immer wieder Hilfslieferungen zusammengestellt und sie nach Rumänien gebracht und dadurch Bekanntschaft mit Siebenbürger Sachsen und auch Banater Schwaben gemacht. Von jedem seiner Besuche brachte er neue Sammelgegenstände mit, von denen die Ausstellung nur einen Bruchteil zeigen kann (der Rest Kleidung, Möbel, Gebrauchsgegenstände in unterschiedlichen Erhaltungszust [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 23
[..] e den Festakt in herrlicher Mediascher Tracht. Auf dem Programm stand zunächst ein Kurzgottesdienst mit Pfarrer i. R. Peter Obermayer. Die Gäste wurden mit den Motiven der Kreisgruppengründung vertraut gemacht. Es war vor allem der Wunsch, mit Hilfsaktionen unsere Landsleute in Siebenbürgen zu unterstützen. Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Wiehl, Wilfried Bast, betonte in seinem Grußwort die langjährige, gute Zusammenarbeit auf allen Gebieten mit den Siebenbürger [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 2
[..] , dann aber auch die Fortschritte zu erkennen und so zum Weitermachen zu ermutigen. Sie, Herr Ministerpräsident Seehofer, haben sich bei Ihrem Staatsbesuch in Rumänien vom Verband der Siebenbürger Sachsen begleiten lassen und unsere Anliegen dort zu Ihren Anliegen gemacht. Sie haben damit wesentlichen Anteil an errungenen Lösungen, dafür danken wir Ihnen. Unsere im Vergleich zu diesem Maßstab (Fortsetzung auf Seite ) Aufruf zur Bewahrung der siebenbürgisch-sächsischen Identi [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 3
[..] Festkundgebung am Pfingstsonntag, dem . Mai , einen vielseitigen Dank augesprochen: an alle Siebenbürger Sachsen, den Oberbürgermeister ,,dieser schönen Stadt auch bei Regen", den rumänischen Außenminister, ,,der das Miteinander deutlich gemacht hat", und den bayerischen Ministerpräsidenten ,,für die Einführung des Gedenktages, verbunden mit der Hoffnung, dass auch andere nachziehen werden". Die CDU-Politikerin regte an, die wunderschönen Trachten ,,zum Weltkulturerbe [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 4
[..] nur vor Ort gelingen. Sie kann nur in Dinkelsbühl gelingen, in den Kommunen gelingen und hat sehr viel mit der Haltung eines Oberbürgermeisters zu tun. Und deswegen beglückwünsche ich Sie, Herr Oberbürgermeister (Hammer; die Redaktion), dass Sie gerade so herzlich begrüßt werden und Sie deutlich gemacht haben, dass diese Menschen hier auch hin gehören. Ich möchte jetzt natürlich nicht auf die Einzelheiten des Gesetzes in Nordrhein-Westfalen eingehen, aber ich denke, dass der [..]









