SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 5

    [..] nochmal ein großes Dankeschön an alle Nachwuchskünstler und Nachwuchskünstlerinnen sowie deren Eltern und natürlich auch an die Tanzgruppenleiter und Tanzgruppenleiterinnen, die dieses Programm überhaupt erst möglich gemacht haben. Außerdem ein ganz großes Dankeschön an Manuel Krafft, der das Programm auch in diesem Jahr wieder grandios technisch umgesetzt hat. Wenn wir euch nun neugierig gemacht haben, könnt ihr das Programm gerne (erneut) auf Youtube anschauen: https://www. [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6

    [..] die Siebenbürger Sachsen selbstverständlich ihren Platz haben". Es gelte Rahmenbedingungen für ein gedeihliches Zusammenleben zu schaffen, ,,genau das, was die Siebenbürger Sachsen in den letzten Jahren ihrer eigenen Geschichte gemacht haben". Dem Heimattag wünschte Fabritius zum . Geburtstag ,,eine lange Zukunft" und der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft ,,noch viele, viele Jahre mit ihrem Heimattag". Die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedle [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 7

    [..] am mit über tausend Zuschauern ziemlich schnell auf Touren. Über den von YouTube angebotenen Livechat konnten die Zuschauer mit den Bands oder auch untereinander kommunizieren. Die Aufnahmen für die Eröffnung am Pfingstsamstag um . Uhr wurden bereits am Donnerstag im Spitalhof gemacht und mit weiterem Material zusammengeführt. Neben Filmen von prominenten Rednern wie Armin Laschet und Markus Söder gab es unter anderem auch Auftritte von siebenbürgisch-sächsischen Kulturgr [..]

  • Beilage WuW: Folge 9 vom Juni 2021, S. 13

    [..] o neue Akzente gesetzt würden. In welchen Punkten will man sich unter Umständen anders verstanden wissen, insbesondere auch von der breiten Öffentlichkeit des jeweiligen Landes. Diese und weitere Aspekte, wie zum Beispiel der, für welche Adressaten eine solche Veranstaltung eigentlich gemacht wird und wie der Heimattag in Dinkelsbühl in Siebenbürgen aufgenommen wird, wurden in der nach technischen Schwierigkeiten etwas verspätet gestarteten, rund einstündigen und überaus inte [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16

    [..] öne Stunden genossen zu haben." (Erika Baier) ,,Unsere schönen Chorproben fehlen mir in dieser Zeit der Pandemie sehr." (Maria Schuller) ,,Nach einem sehr schweren Jahr war ich froh, dass ich wieder Kontakte zu Landsleuten knüpfen konnte. Ich habe immer schon gerne gesungen und obwohl ich noch nie im Chor gesungen habe, hat es mir Spaß gemacht. Ich vermisse diese Kontakte jetzt sehr und hoffe, dass wir bald wieder zusammen singen werden. Beim Spazierengehen fallen mir beim Er [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17

    [..] mein und in Siebenbürgen, danach wurde die Creme hergestellt, abgeteilt und ebenfalls kaltgestellt. Beide Rezepte waren gegenüber den siebenbürgischen Originalen etwas abgewandelt und so für diesen Zweck passend gemacht worden. Mehrere Teigschichten wurden mit der gleichen Schablone nach dem Muster der momentan aktuellen Lettercakes (Buchstabenkuchen) zubereitet und dann mit Creme gefüllt und verziert. Zur Ausgestaltung trennten sich die Teilnehmerinnen, man hatte nun bis . [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18

    [..] etzten Absolventen, die nach dem zehnten Schuljahr zum Abi zugelassen wurden, wobei alle acht mündlichen Prüfungsfächer einem Tag stattfanden. Diese Schuljahre haben uns geprägt, die Gemeinschaft gefestigt und uns zu Menschen gemacht, die die Aufgaben des Lebens meistern können. Dafür gebührt unseren Lehrern Dank und Anerkennung. Wir feierten die Jubiläen von und und ab dann im Abstand von fünf Jahren. Nun sind wir Männer von über Jahren und jährt sich das [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 2

    [..] ersuche, meine Eltern so oft wie möglich zu besuchen. Meine Mitgliedschaft im Transylvania Club bleibt aktiv, obwohl der Club seine Festhalle verloren hat. Meine Eltern haben kürzlich den schwierigen Umzug in ein Altersheim gemacht, und es war emotional und sehr ergreifend für mich, die Schätze anzuschauen, die sie auf ihrer plötzlichen Flucht aus Siebenbürgen mitgebracht haben: Krüge, Webereien und typische Erinnerungsstücke. Meine Mutter hat mir kürzlich eine bemalte Holzki [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 4

    [..] Verbandsleben total zum Erliegen gekommen sei. Online-Veranstaltungen seien keine Alternative, da etwa Prozent der Mitglieder keinen Computer hätten. Mit seinen Briefaktionen zum Jahreswechsel und zu Ostern habe er Mut gemacht und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, erinnerte an seinen Aufruf an die Landsleute, an der Impfkampagne teilzunehmen (Folge vom . März , Seite ). Sei [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 5

    [..] gewirkt. Im Gemeinderat und bei den diensthabenden Pfarrern wurde sie fachlich und menschlich stets hoch geschätzt und wirkte dank ihrer sozialen Kompetenz und Empathie ausgleichend, auch in schwierigen Zeiten, die die Kirchengemeinde Starnberg durchgemacht hat. Auch im siebenbürgisch-sächsischen Ehrenamt engagiert sich Heidrun Negura immer mit Herz und Seele. Das durfte ich unzählige Male erleben, seit sie sich für das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" ei [..]