SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 7

    [..] in der rumänischen Literaturzeitschrift România Literar vom . März dem Leser unter dem Titel ,,Plädoyer für die Wahrnehmung eines großen Schriftstellers" ein Porträt Hans Bergels zu zeichnen. Der Leser wird eingangs mit der bewegten Biographie des Autors von über Büchern bekannt gemacht. Anhand von Zitaten aus den zehn Beiträgen entsteht das Bild des Schriftstellers Hans Bergel: ,,des wichtigsten Schriftstellers siebenbürgischer Spezifika, der Gestalten schafft, du [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 8

    [..] leiser werdend hängte sich der Choral an seine Fersen. Ein schlechtes Gewissen bemächtigten sich seiner, denn wann hat schon ein siebenbürgischer Pfarrer die festgefügte Ordnung eines Gottesdienstes gesprengt und sich während des Hauptliedes aus dem Staub gemacht? Ja warum wollte er der Wahrheit ins Gesicht sehen, die Ungewissheit um Karin bot immer noch eine Chance, hatte sogar ihren Reiz. Wie um seinen Entschluss zu festigen, sang er leise den Choral mit, was ihm wiederum [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 16

    [..] haft einsetzen, um unsere Kultur und unsere Traditionen in Bayern zu pflegen und zu erhalten und vor allem an die junge Generation weiterzugeben. Genauso herzlich dankte Kloos allen Ehrenamtlichen für die gute Zusammenarbeit: ,,Das ,Wir-Gefühl` hat unsere Gemeinschaft in Siebenbürgen stark gemacht und hat unsere Gemeinschaft über Jahrhunderte zusammengehalten ­ nicht nur in Siebenbürgen, auch hier in Deutschland, Kanada, den USA und Österreich hat uns der Zusammenhalt ausgeze [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] am . April an einem schweren Krebsleiden in München gestorben. Sie hat sich als langjährige Sängerin des Kirchenchors, als Kassenprüferin der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" und durch zahlreiche Artikel in den Briefen aus Brenndorf verdient gemacht. übernahm sie von Otto Gliebe den Versand der Glückwunschkarten und erfreute damit hunderte Brenndorfer Altersjubilare. Am . Juli in Brenndorf g e b o r e n , war Herta S e i m e n schon in jungen Jahren klug [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18

    [..] mmer an deine Heimat erinnerte. Deine Heimatstadt Schäßburg hast du stets in deinem Herzen getragen. Du wurdest Gründungsmitglied der HOG Schäßburg e. V. und ein exzellenter langjähriger Vorsitzender. Bis spät in die Nacht hast du dir Gedanken gemacht, wie man das Leben in deiner Heimatstadt verbessern und die Schäßburger Gemeinschaft in Deutschland stärken kann. Viele soziale Projekte hast du angestoßen und verwirklicht. Du hast viel für ein verbessertes Bild von Schäßburg i [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 2

    [..] n Bauobjekten umgesetzt hatte. Für die restlichen sieben hat der Kreisrat nun eine neue Ausschreibung vorgenommen, berichtet die ADZ. ,,Laut der Ankündigung vom . April sind für die ausstehenden Arbeiten rund Millionen Lei vorgesehen. Angebote können bis zum . Mai gemacht werden. Vorgesehen sind Bauarbeiten an der Trafostation, der Feuerwehrunterkunft, beim Kontrollposten, Parkplatz, Wasserreservoire und am Straßennetz innerhalb des Flughafengeländes." NM Einzigartiges [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 3

    [..] t werden. Eine Übersicht der Produkte finden Sie auf der Homepage: www.metzgerei-erich-dootz.de.tl. Die telefonischen Vorbestellungen können am Vormittag unter ( ) während der Öffnungszeiten der Metzgerei gemacht werden: Mittwoch bis Freitag von .-. und .-. Uhr, Samstag von .. Uhr. Metzgerei Mooser in Nürnberg und Fürth Die Metzgerei Mooser bietet siebenbürgische Spezialitäten bereits in der dritten Generation an zwei Standorten in Nürnberg [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 5

    [..] chaftlichen Forschungen in weiten Fachkreisen des In- und Auslandes als Botanikerin und Kennerin der Pflanzenwelt Mittelund Südosteuropas, insbesondere Siebenbürgens, als Autorin zahlreicher Fachartikel und Bücher sowie als Herausgeberin von Büchern einen Namen gemacht. Nicht zuletzt auch als Mitarbeiterin des Instituts für Geographie und Geoökologie, Abteilung Auen-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) kann sie auf eine reiche umfassende Tätigkeit in Wissen [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 7

    [..] Vorschlag, ein ständiges Doppelquartett zu gründen und jede Woche einen Abend zu üben, was freudigen Beifall fand. Tittus Karl fand sich bereit, uns zu dirigieren." Auf einer Fotografie, die beim Gründungsfest gemacht wurde, scharen sie sich um Musikdirektor Hermann Kirchner und heben die halbvollen Biergläser zum Zeichen dafür, worum es ihnen neben dem Singen immer gehen sollte: die Geselligkeit. Es traf sich gut, dass Andreas Draser in der ein Restaurant besaß. I [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 9

    [..] und schätzt in der neuen Heimat vor allem ,,die künstlerische Freiheit und Entfaltungsmöglichkeit". Mit Tendenzen, die dem Kunstmarkt nacheifern, wollte er sich nicht abfinden: ,,Ich sah mich vor die Frage gestellt: Ist Kunst eine Erwerbsmöglichkeit oder eine Äußerungsform? Ich habe mich aus dem Marktmechanismus ausgeklinkt und unabhängig gemacht, indem ich mein Brot auf andere Weise sicherte."(Interview von Franz Heinz, ) Die Faszination biblischer Texte, religiöse und m [..]